Das RAW wird sinnvollerweise im RAW-Konverter [Entwickeln] entrauscht (nichtdestruktiv). Wenn du magst, kannst du das Entwicklungsergebnis dann im Bearbeiten-Bereich nachbearbeiten, der auf Pixelebene wirkt.Ich verstehe immer noch nicht richtig,
wenn ich zB ein RAW mit hoher ISO entrauschen will, soll ich das im Bearbeiten oder Entwickeln Modus entrauschen, oder wo ist der Unterschied ?
Dabei wird das RAW-Entwicklungsergebnis 16-"bittig" quasi in einem internen TIFF-Format übergeben. Da die Algorithmen der Entrauschung in den beiden Modulen unterschiedlich sind, kann das Gesamtergebnis ggf. besser als das nur eines Modules sein.