• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDsee Bilder zu Dunkel während Verarbeitung

quidde

Themenersteller
Ja hallo der Titel sagt bereits alles, Meine Bilder (nur NEF Format) werden zwar anständig importiert (wobei bei Blitzbelichtungsblabla schon immer -1.0 EV steht, warum auch immer) werden dann aber sobald man sie bearbeitet will dunkler, JPG Vorschau, Miniaturvorschau und Kamera zeigen die Bilder jeweils heller an, das kann doch dann nichts mit NEFs und unbearbeiteten Sensordaten zu tun haben...der kann doch nicht automatisch meine Bilder verdunkeln (zumal dann noch dazu Pixeltöne beschnitten werden, immer so 5% quasi vollschwarz, wie auch immer man das nennt...

Regel ich die Belichtung um 1.0 EV hoch, kommt vom reinen Gefühl das Bild aus Vorschau und Jpg zustande....die Pixelwerte bleiben dennoch leicht beschnitten, was aber auch an der Aufnahme liegen könnte.

Wenn es jemand sofort weiß, bitte bitte :)...
ich sitz im Starbucks in Beijing, deswegen die Uhrzeit...

Edit:
Mit den Farbdingens hab ich auch schon rumgespielt, Farbraum ist auf "eingebette Farbräume verwenden" und Standard sRGB, wenn ich Arbeitsfarbraum im Bearbeitungsdialog auf sRGB stelle wirds noch dunkler, daran kanns eigentlich nicht liegen, da Bilder ja eher ohne Beachtung des SRG Farbraums dunkler...er zeigt die Bilder ja auch solange korrekt an, bis er das NEF vollständig zur Bearbeitung kompiliert hat, dann wirds plötzlich dunkler...
Der Witz ist, dass er sich das auch merkt, beim nächsten Öffnen des Bildes (mit Programmneustart) ist es dann endgültig zu dunkel, Alle Einstellungen sind aber zurückgesetzt, Rücksetzen auf Original bringt ebenfalls nix...ich raff das nicht...
 
Im ersten Schritt zeigt ACDSee das eingebettete JPG zur Voransicht an bis das Bild mit den konvertereigenen Standardeinstellungen vorverarbeitet ist und angezeigt wird. Deshalb hast du vorübergehend eine andere Bildansicht.

Jeder RAW-Konverter hat seine eigenen Defaulteinstellungen, die in keinem Fall als richtig oder falsch bewertet werden können. Hier darf immer der Anwender mit seinen eigenen Vorstellungen den eigenen Standard setzen. Andernfalls bringt man sich bei RAW auch um wesentliche Vorteile.

Bei mir habe ich jeweils einige Presets für typische Belichtungssituationen "außen", "innen geblitzt", "Saal geblitzt" etc. gespeichert und verwende sie als Ausgangseinstellung für weitere Verfeinerungen. Das solltest du bei deinen Nefs vielleicht auch machen.
 
aber es ist doch nicht möglich, dass der die grundsätzlich zu dunkel macht...
Das ist doch ein völlig anderes Ergebnis, als z.b. bei Lightroom und egal welchem Konverter - ergibt auch keinen Sinn von der Einstellung her...wenn er Farben pushen würde um Prosumer-like Bilder zu produzieren, meinetwegen...aber doch nicht das Bild verdunkeln...zumal mir ja dann auch 1 EV in der Belichtungskorrektur fehlt, da die ja dann grundsätzlich erstmal für die Korrektur des Konverters draufgehen...

Aber danke erstmal...wenn noch jemand eine Idee hat, die nicht auf Konvertertheorie basieren (ich kanns nicht so recht glauben...das PRogramm ist ja "relativ" professionell, da brauch man doch als Programmierer nur ein einziges NEF importieren um zu merken, dass das so nicht geht, Aus vernünftig belichteten Bildern werden unterbelichtete...ob es dafür nun Importeinstellungen gibt oder nicht, die das in einem Rutsch erledigen), immer her....
 
Hallo, ein Lösung hierzu würde mich auch sehr interessieren. Bei mir ist es nähmlich genauso. Ich benutze mit beiden Kameras das DNG Format und beim Entwickeln sind die Bilder total dunkel und auch kaum mehr zu korrigieren. Ich arbeite seit vielen Jahren mit ACDsee bin aber seit den letzten beiden Versionen (2.5 und 3 pro) mehr und mehr enttäuscht.
 
Das ist bei mir auch so (D50+ACDSee pro2.5). Ich denke, das ist einfach die Art und Weise, wie ACDSee die NEFs interpretiert.

In Version 2.5 kann man sich ein Preset anlegen, das kann man dann schon mal vorab auf alle NEFs anwenden, wenn man will (muß aber manuell in der Übersicht gemacht werden, zumindest habe ich keine Automatik gefunden). Ich nehme seit einiger Zeit nur noch CNX2 und benutze ACDSee nur noch zum Verwalten. Den RAW-Konverter der Version 2.5 finde ich aber generell gar nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten