• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ACDSee 9.0 Anfängerfrage...

ikurana

Themenersteller
Liebe Mitstreiter,

ich habe ACDSee 9.0 seit ein paar Tagen als für mich erstmalige EBV und schon ergeben sich ein, zwei Fragen. Ich hoffe, es kann mir jemand ein bisschen weiterhelfen...

Wenn ich ein hochkant fotografiertes Bild, welches nach dem Import in ACDSee insofern zunächst fälschlich im Querformat abgebildet wird, gedreht habe, ist es öfter (aber merkwürdigerweise nicht immer) so, dass beim nächsten Mal, wenn ich ACDSee öffne, die "Dreh-Korrektur" wieder weg ist. Ich drehe also erneut und dann bleibt es meistens so. Das scheint mir auch für andere Korrekturen, z.B. Fehlbelichtungen, gelten. Was mache ich falsch? Weiß es jemand?

Außerdem scheinen die Korrekturen (also Dateiveränderungen) wohl nicht auf die eigentliche originäre Bilderdatei durchzuschlagen ("eigene Dateien", "eigene Bilder" / Wind. XP)), sondern nur die in ACDSee gespeicherten "Kopien" (?) zu betreffen. Ich würde aber lieber die originären Ursprungsdateien entsprechend korrigieren. Gibt`s da einen Kniff?

Letzte Frage: Kann man eigentlich mit ACDSee "stürzende Linien" korrigieren? Wie?

Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp, Hinweis. :)

Servus
ikurana
 
Moin!

Letzte Frage: Kann man eigentlich mit ACDSee "stürzende Linien" korrigieren? Wie?

Bei mir arbeitet die Version ACDSee 9 Pro Fotomanager. Dort kann man über ein Symbol perspektivische Verzeichnungen korrigieren. Für Deine beiden ersten Fragen habe ich keine Antworten parat, da sie bei mir nicht vorkommen.

Grüße
Frank
 
Hallo,

zum automatischem Drehen kann ich nur soviel sagen, das ACDSee das nicht wirklich gut beherscht und ich auch schon öfters Probleme damit hatte, gerade dann wenn die Bilder mit ACDSee von der Cam geladen werden. Mittlerweile nutze ich dafür ein anderes, deutlich besseres Programm.

Was deine Probleme mit Änderungen der Originale betrifft, kann ich dies nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es nur eine Einstellungssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten