ikurana
Themenersteller
Liebe Mitstreiter,
ich habe ACDSee 9.0 seit ein paar Tagen als für mich erstmalige EBV und schon ergeben sich ein, zwei Fragen. Ich hoffe, es kann mir jemand ein bisschen weiterhelfen...
Wenn ich ein hochkant fotografiertes Bild, welches nach dem Import in ACDSee insofern zunächst fälschlich im Querformat abgebildet wird, gedreht habe, ist es öfter (aber merkwürdigerweise nicht immer) so, dass beim nächsten Mal, wenn ich ACDSee öffne, die "Dreh-Korrektur" wieder weg ist. Ich drehe also erneut und dann bleibt es meistens so. Das scheint mir auch für andere Korrekturen, z.B. Fehlbelichtungen, gelten. Was mache ich falsch? Weiß es jemand?
Außerdem scheinen die Korrekturen (also Dateiveränderungen) wohl nicht auf die eigentliche originäre Bilderdatei durchzuschlagen ("eigene Dateien", "eigene Bilder" / Wind. XP)), sondern nur die in ACDSee gespeicherten "Kopien" (?) zu betreffen. Ich würde aber lieber die originären Ursprungsdateien entsprechend korrigieren. Gibt`s da einen Kniff?
Letzte Frage: Kann man eigentlich mit ACDSee "stürzende Linien" korrigieren? Wie?
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp, Hinweis.
Servus
ikurana
ich habe ACDSee 9.0 seit ein paar Tagen als für mich erstmalige EBV und schon ergeben sich ein, zwei Fragen. Ich hoffe, es kann mir jemand ein bisschen weiterhelfen...
Wenn ich ein hochkant fotografiertes Bild, welches nach dem Import in ACDSee insofern zunächst fälschlich im Querformat abgebildet wird, gedreht habe, ist es öfter (aber merkwürdigerweise nicht immer) so, dass beim nächsten Mal, wenn ich ACDSee öffne, die "Dreh-Korrektur" wieder weg ist. Ich drehe also erneut und dann bleibt es meistens so. Das scheint mir auch für andere Korrekturen, z.B. Fehlbelichtungen, gelten. Was mache ich falsch? Weiß es jemand?
Außerdem scheinen die Korrekturen (also Dateiveränderungen) wohl nicht auf die eigentliche originäre Bilderdatei durchzuschlagen ("eigene Dateien", "eigene Bilder" / Wind. XP)), sondern nur die in ACDSee gespeicherten "Kopien" (?) zu betreffen. Ich würde aber lieber die originären Ursprungsdateien entsprechend korrigieren. Gibt`s da einen Kniff?
Letzte Frage: Kann man eigentlich mit ACDSee "stürzende Linien" korrigieren? Wie?
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp, Hinweis.

Servus
ikurana