• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee 2.5 Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Nabend.

Ich habe mir ACDSee 2.5 zugelegt, aber habe schon keinen Bock mehr drauf.

Zum Testen habe ich mal die Bilder eines Tages in ein neu angelegtes Album abgelegt. Klicke ich nun eines der Bilder an - egal ob aus der Kalenderansicht oder aus dem Album kommt die Meldung, die Datei sei nicht mehr da und ob sie deshalb aus dem Katalog entfernt werden soll.

Die Datei ist aber da und Adobe PhotoAlbum Starter findet sie auch noch.

Was ist das für ein Sch...?

Danke
 
Drum immer zunächst vor dem Kauf dieses Forum konsultieren. Aber keine Bange, du bist nicht der Einzige, der darauf reingefallen ist. Ich z. B. auch. :grumble:

Um einen "kleinen" Vorgeschmack auf dieses tolle Programm zu bekommen, schaue dir folgende Diskussion an: klick. Wenn du nächste Woch mit Lesen fertig bist, kannst du uns deine Meinung über das Programm mitteilen. :evil::evil:

Grüße

René
 
Kannst Du genauer Beschreiben, was Du gemacht hast?
 
1. Programm installiert
2. Ansicht auf Kalenderansicht.
3. Unter Album ein Unteralbum erstellt
4. Bilder eines tages in das Unteralbum gesteckt
5. Schien zu funktionieren
6. Doppelklick auf eines der Bilder dieses Tages/Albums
-> Fehlermeldung, Datei wäre angeblich nicht mehr da

Wechsele ich in die Ordneransicht wird der Ordner (der definitiv DA IST) auch nicht mehr angezeigt

100 Euro zum Deivel für ein Programm, was es schon seit Ewigkeiten gibt und ich dachte, da kann man nichts falsch machen. Das kann ja selbst Picasa besser. ACDSee 2.5 wäre wahrscheinlich ein tolles Werkzeug. Wenn das alles denn auch funktionieren würde und nicht schon bei der einfachsten Sache den Geist aufgibt.
 
1. Programm installiert
2. Ansicht auf Kalenderansicht.
3. Unter Album ein Unteralbum erstellt
4. Bilder eines tages in das Unteralbum gesteckt
5. Schien zu funktionieren
6. Doppelklick auf eines der Bilder dieses Tages/Albums
-> Fehlermeldung, Datei wäre angeblich nicht mehr da

Wechsele ich in die Ordneransicht wird der Ordner (der definitiv DA IST) auch nicht mehr angezeigt

Meinst Du mit Album eine Kategorie?

Falls Du eine Kategorie meinst, die Bilder werden also angezeigt, wenn du auf die Kategorie klickst, aber wenn Du auf eines der dann angezeigten Bilder selber klickst, findet ACDSee die Datei nicht mehr. Hast Du den Ordner, in welchem die Bilder sind oder die Bilder selber in einem anderen Programm als ACDSee umbenannt?

Komisch ist, daß der Ordner in der Ordner-Ansicht nicht auftaucht, da müßte er auf jeden Fall auftauchen, selbst wenn man ihn ausgeschlossen hat.
 
Rihenfolge genau wie angegeben. Nichts dazu dichten. Werde den Mist so schnell es geht wieder entfernen. Man muss nur ACDSee 2.5 in Google eingeben. Im offiziellen Forum fressen die leute die Moderatoren fast auf, was ich sehr verstehe.
Nach so langer Erfahrung einen solchen Mist abzuliefern ist schon extreme Dummheit. Vielleicht das nächste Unternehmen mit Tradition, welches dicht macht. Wären dann allerdings selber schuld.
 
Rihenfolge genau wie angegeben. Nichts dazu dichten. Werde den Mist so schnell es geht wieder entfernen. Man muss nur ACDSee 2.5 in Google eingeben. Im offiziellen Forum fressen die leute die Moderatoren fast auf, was ich sehr verstehe.
Nach so langer Erfahrung einen solchen Mist abzuliefern ist schon extreme Dummheit. Vielleicht das nächste Unternehmen mit Tradition, welches dicht macht. Wären dann allerdings selber schuld.

Hallo Malik,
ACDsee hat vielleicht Mist gebaut, aber die eigene Unfähigkeit einfach auf ein Programm abzuschieben ist auch nicht erste Sahne.

Ich bin seit Jahren Nutzer von ACDSee und kenne die Vorteile und Nachteile des Programmes sehr gut. Mir wiederstrebt es, wenn Benutzer 100 Euro zahlen und nach einmaligem Versuch das Programm zu nutzen Schwierigkeiten haben und damit öffentlich rumposaunen und das Programm schlecht machen obwohl dahinter nur eigene Unerfahrung steht.

Wenn altbekannte Benutzer dieses Programmes (siehe Link ein paar Beiträge zuvor) berechtigte Zweifel an der Nutzbarkeit des Programmes aufzeichnen, so ist das völlig in Ordnung. Diese Leute haben sich damit beschäftigt und sind in der Lage das Programm zu beurteilen und es gibt keine Zweifel daran, dass sie das können.

Deinen Beitrag finde ich unter der Gürtellinie, deshalb ein 6- dafür

Und jetzt mach mich nieder :eek:
Gruß Peter
 
Im offiziellen Forum fressen die leute die Moderatoren fast auf, was ich sehr verstehe.

Das sind doch immer die gleichen, möchte fast behaupten der gleiche, die mittlerweile alle mir bekannten Foren mit ACDSee Verriss verseuchen.


Nach so langer Erfahrung einen solchen Mist abzuliefern ist schon extreme Dummheit. Vielleicht das nächste Unternehmen mit Tradition, welches dicht macht. Wären dann allerdings selber schuld.


Anscheinend bin ich der einzige, bei dem ACDSee seit über 10 Jahren problemlos funktioniert. Bin gerade dabei auf Lightroom umzusteigen, weil ich RAW-Verarbeitung und hierarchische Stichwörter nicht mehr missen möchte. Ist echt klasse, wenn's bloss nicht so träge wäre. Habe mir dafür extra einen Quad Core mit 8 GByte Speicher zulegen müssen, damit's einigermaßen ertäglich wird. Wenn ich mal richtig flott große Bildbestände durchschauen will, kann ich das um einiges schneller auf meinem alten Pentium 4 mit ACDSee machen. Und Diashows über Notebook und HDTV laufen bei mir sowieso nur über ACDSee.

Gruß
Rudi
 
@ wolpi
Was ist denn bei Dir nicht ok?

Ich habe früher auch ACDSee benutzt und kenne es etwas. Und auch andere Bildverwaltungsprogramme kenne ich gut. Was hat es mit meiner Unfähigkeit zu tun, wenn ACDSee nach nur wenigen Mausklicks einen existierenden Ordner ignoriert?
 
@ wolpi
Was ist denn bei Dir nicht ok?

Ich habe früher auch ACDSee benutzt und kenne es etwas. Und auch andere Bildverwaltungsprogramme kenne ich gut. Was hat es mit meiner Unfähigkeit zu tun, wenn ACDSee nach nur wenigen Mausklicks einen existierenden Ordner ignoriert?

Ich kann dein Problem absolut nicht nachvollziehen. Und ich gebe Peter vollkommen Recht. Wenn ich einen Ordner in ACDSee anlege und darin Bilder ablege, ist der Ordner auch später noch vorhanden, incl. Bilder. Ich nutze ACDSee Pro schon lange und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Hast du eventuell die Bilder in einem 'ausgeschlossenen' Ordner abgelegt?
 
Lass es gut sein Bernd, es hilft nicht.
Leider hab ich mich gestern provozieren lassen und hab darauf geantwortet.
Wenn Maulik meint hier als Trittprettfahrer mitmachen zu müssen, so sei es ihm gegönnt. Ich werde dazu nichts weiteres mehr schreiben.
Gruß Peter
 
Lass es gut sein Bernd, es hilft nicht.
Leider hab ich mich gestern provozieren lassen und hab darauf geantwortet.

So ging es mir auch. Auf so einen Blödsinn muss man einfach antworten. Wer weiß was manche veranstalten und wo sie überall sinnlos herumklicken, damit das Programm nicht funktioniert. Aber das mit dem Trittbrettfahrer trifft wohl zu. ;-)
 
Ich habe von dem Programm vorher nichts gelesen, dass es Probleme macht.. Kannte es von früher und habe in einer Zeitschrift darüber gelesen und es gekauft. Mittlerweile wieder gelöscht und für 60 Euro weiter verkauft.

Bevor sich die 3 Herren hier weiter über Leute auslassen, die ihr Heiligtum beschmutzen, sollte hier besser geschlossen werden.

Dieser eine Problemthread zu ACDSee 2.5 hier und im offiziellen Forum - Auch alles Nestbeschmutzer, wie? Haben sich das Programm nur gekauft, um es schlecht zu machen. Wahrscheinlich alle von Adobe bezahlt und klicken alle wie Schimpansen auf der Maus rum.

Ihr habt sie ja nicht alle.

Bitte schließen hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten