Lichttraum
Themenersteller
Hallo an alle!
Ich hatte diesen Beitrag im Thread "Das Update ACDSee Pro 2.5 ist da - kostenlos" platziert, denke aber, dass er wegen der vielen Beiträge einfach untergegangen ist. Daher versuche es hier in einem neuen Thread.
Meine erste Frage: Warum zum Teufel wusste ich bis gestern von diesem Forum nichts? Das hätte mir viel Mühe erspart, denn das Update von der Version 2 auf 2.5 war eine Katastrophe. Eines der vielen Probleme möchte ich nachstehend beschreiben:
Beim Import von Fotos auf meinen Rechner führe ich gleichzeitig eine automatische Unbenennung durch. Der Dateiname wird aus Datum, Uhrzeit, Originaldateiname und Kammeramodell gebildet.
Beispiel:
2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D).JPG
In der Version 2.0 war es so: Existiert bereits die Zieldatei (gleicher Dateiname im Zielordner), so wurde ich gefragt, ob ich die Datei überschreiben, einen anderen Dateiname vergeben oder einfach diese überspringen möchte. Meine Antwort konnte ich dann auf alle nachfolgenden Dateien anwenden, so dass ich nicht mehr belästigt wurde.
Diese Möglichkeit existiert in der Version 2.5 nicht mehr. Ist die Zieldatei bereits vorhanden, so macht die Importfunktion munter weiter. Sie fragt nicht mehr, wie es zu verfahren ist. Sie speichert die Datei einfach ein zweites Mal und fügt zur Namensunterscheidung, in Klammern eingeschlossen, eine laufende Nummer ein. Wenn ich zurück zu meinem Beispiel komme, macht die Importfunktion beim Vorhandensein der Datei
2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D).JPG
einfach eine zweite Datei mit dem Namen
2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D)(2).JPG
Sehr witzig, speziell wenn man nicht gerade aufpasst und über 900 Fotos auf dem Chip hat. Waren früher die meisten Fotos bereits auf der Festplatte und ich wollte nur die neueren importieren, gab ich einfach an, dass gleiche Dateien nur durch neuere zu ersetzen sind. Dann konnte ich mich zurücklehnen, mein Hirn abschalten und was anderes machen. Nur die neuen hinzugekommenen Bilder wurden am Zielort gespeichert.
Jetzt muss ich aber unbedingt wissen, welche Dateien neu sind und nur diese für den Import markieren. Das ist von Fall zu Fall aber nicht immer leicht möglich. Und nach dem Import möchte ich aus verschiedenen Gründen den Chip nicht leeren.
Wie kann ich die alte Funktionalität wieder haben? Muss ich wirklich auf die Version 2.0 downgraden?
Vielen Dank im Voraus!
René
Ich hatte diesen Beitrag im Thread "Das Update ACDSee Pro 2.5 ist da - kostenlos" platziert, denke aber, dass er wegen der vielen Beiträge einfach untergegangen ist. Daher versuche es hier in einem neuen Thread.
Meine erste Frage: Warum zum Teufel wusste ich bis gestern von diesem Forum nichts? Das hätte mir viel Mühe erspart, denn das Update von der Version 2 auf 2.5 war eine Katastrophe. Eines der vielen Probleme möchte ich nachstehend beschreiben:
Beim Import von Fotos auf meinen Rechner führe ich gleichzeitig eine automatische Unbenennung durch. Der Dateiname wird aus Datum, Uhrzeit, Originaldateiname und Kammeramodell gebildet.
Beispiel:
2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D).JPG
In der Version 2.0 war es so: Existiert bereits die Zieldatei (gleicher Dateiname im Zielordner), so wurde ich gefragt, ob ich die Datei überschreiben, einen anderen Dateiname vergeben oder einfach diese überspringen möchte. Meine Antwort konnte ich dann auf alle nachfolgenden Dateien anwenden, so dass ich nicht mehr belästigt wurde.
Diese Möglichkeit existiert in der Version 2.5 nicht mehr. Ist die Zieldatei bereits vorhanden, so macht die Importfunktion munter weiter. Sie fragt nicht mehr, wie es zu verfahren ist. Sie speichert die Datei einfach ein zweites Mal und fügt zur Namensunterscheidung, in Klammern eingeschlossen, eine laufende Nummer ein. Wenn ich zurück zu meinem Beispiel komme, macht die Importfunktion beim Vorhandensein der Datei
2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D).JPG
einfach eine zweite Datei mit dem Namen
2008_09_16 11_35_01 IMG_3298 (Canon EOS 450D)(2).JPG
Sehr witzig, speziell wenn man nicht gerade aufpasst und über 900 Fotos auf dem Chip hat. Waren früher die meisten Fotos bereits auf der Festplatte und ich wollte nur die neueren importieren, gab ich einfach an, dass gleiche Dateien nur durch neuere zu ersetzen sind. Dann konnte ich mich zurücklehnen, mein Hirn abschalten und was anderes machen. Nur die neuen hinzugekommenen Bilder wurden am Zielort gespeichert.
Jetzt muss ich aber unbedingt wissen, welche Dateien neu sind und nur diese für den Import markieren. Das ist von Fall zu Fall aber nicht immer leicht möglich. Und nach dem Import möchte ich aus verschiedenen Gründen den Chip nicht leeren.
Wie kann ich die alte Funktionalität wieder haben? Muss ich wirklich auf die Version 2.0 downgraden?
Vielen Dank im Voraus!
René