• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Accu-Anzeige *istDL2

holzi

Themenersteller
:( Hallo Habe manchmal ein Problem mit der Accu-Anzeige.
Sie steht bei neu geladenen Accus schnell auf leer und die Anzeige blinkt.
Mache ich die Kamera aus und schalte sie nach ein paar Sekunden ein, dann zeigt sie die Accus wieder voll an.
Ist das ein Einzel Problem oder kennt es sonst noch jemand????
Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

war bei meiner DL2 auch, aber nur ein einziges Mal, seitdem nie wieder.

Hatte nach der Anlieferung des Paketes die mitgelieferten AA Batterien reingetan für die erste Funktionskontrolle und die Kamera eingeschaltet.
Kamera ging zwar an, aber hat sofort "leeren Akku" signalisiert.

Ich habe dann 4 Akkus eingesetzt und damit gings auf Anhieb, Anzeige zeigte "Akku voll".

Die AA Batterien hab ich dann ein paar Tage später doch nochmal (in der Kamera) ausprobiert bevor ich sie wegwerfen wollte.

Komischerweise gingen die Batterien dann einwandfrei, ich habe sie dann doch aufgehoben für diverse Uhren, Wetterstation, etc.

Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier noch, dass ich gleich nach dem ersten Funktionstest, also vor dem 2. Test meiner "problematischen" AA Batterien die Firmware auf neuesten Stand gebracht habe.

Gruß
Marcus
 
Hallo

die *istDL2 dürfte wie meine *istDL, manchmal die gleichen Akku-Probleme haben.
Problemlösung:
Sanyo eneloops rein - Problem vergessen (alternativ Ansmann max-E).
 
Hallo

die *istDL2 dürfte wie meine *istDL, manchmal die gleichen Akku-Probleme haben.
Problemlösung:
Sanyo eneloops rein - Problem vergessen (alternativ Ansmann max-E).

Nein, daran kann es nicht liegen. Es tritt auch bei meiner K100D auf, die im täglichen Gebrauch ist. Die Batterieanzeige schwankt zwischen voll und halb leer je nach Gemütszustand.

Aber ich kann damit leben. Wenn die Anzeige auf 'leer' geht, ist der Akku tatsächlich fast leer.

Man sollte vielleicht die Eneloops nicht überbewerten. Sie machen nur Sinn, wenn die Cam nicht regelmässig genutzt wird.
 
Hallo

von magnum61:
... Man sollte vielleicht die Eneloops nicht überbewerten. Sie machen nur Sinn, wenn die Cam nicht regelmässig genutzt wird ...
Ich konnte diese Problematik bei meiner *istDL eindeutig nachvollziehen.
Seit dem Einsatz der eneloops gibt es diese Diskrepanz in der Akku-Anzeige nicht mehr.
Ursache unbekannt - Ergebnis überzeugend. :)

Gruß
Alois
 
Hallo

von magnum61:
... Man sollte vielleicht die Eneloops nicht überbewerten. Sie machen nur Sinn, wenn die Cam nicht regelmässig genutzt wird ...

Ich konnte diese Problematik bei meiner *istDL eindeutig nachvollziehen.
Seit dem Einsatz der eneloops gibt es diese Diskrepanz in der Akku-Anzeige nicht mehr.
Ursache unbekannt - Ergebnis überzeugend. :)

Gruß
Alois
Naja, aber nur deswegen Eneloops kaufen, um die Akku-Anzeige zu beruhigen ?

Ich weiss ja nicht....
 
Benutzt du selber Eneloops?

Nö, aber ich habe schon genug darüber gelesen.

Es ist doch wohl so, dass der einzige Vorteil gegenüber NiMH die geringe Selbstentladung ist, wenn sie nicht benutzt werden.

Da ich meine Cam fast täglich benutze, habe ich diese Funktion noch nie vermisst. Und ich habe neulich das erste Mal die Akkus gewechselt, nach rund 350 Aufnahmen, teilweise mit Blitz.
 
Dachte ich mir.


aber ich habe schon genug darüber gelesen.
Offenbar nicht.


Es ist doch wohl so, dass der einzige Vorteil gegenüber NiMH die geringe Selbstentladung ist, wenn sie nicht benutzt werden.
Du musst noch mehr darüber lesen, bevor du darüber schreibst. Oder noch besser, du schreibst nur über Dinge, die du persönlich kennst. Als kleine positive Nebenwirkung vermeidest du eine Sehnenscheidenentzündung, die sich beim unablässigen Antworten auf Beiträge, zu denen man nicht wirklich etwas Substantielles zu sagen weiß, irgendwann einstellen muss.
 
Kann mich inzwischen anschließen. Wollte mich anfangs auch nicht bekehren lassen, mußte dann aber. ^^

Eneloops aus der Packung in die Kamera, inzwischen 450 Bilder gemacht und immer noch "voll".

Bereue den Kauf nicht. Auf die 25 Euro kams dann echt auch nicht mehr an.
 
Habe mir zusammen mit der dl2 auch eneloops gekauft und bin hochzufrieden. Alle anderen Akkus waren ziemlicher Müll. Und bei einer solchen Anschaffung sollten 13 ? für einen Satz Akkus auch noch drin sein, oder?
 
DANKE,
für die Antworten! Bin dann ja wohl nicht allein, habe mir auch einen Satz neue Accus geholt, werde diese ausprobieren und dann mal weiterschauen.
Hatte gedacht ich könnte meine alten Sätze Accus "aufbrauchen", aber wenns nichts bringt!?
Wo liegt den der Unterschied bei Envelops, hoffe habe es richtig geschrieben, gegenüber "normalen" Accus? Wo bekommt man sie?
Gruß
Stefan:top:
 
DANKE,
für die Antworten! Bin dann ja wohl nicht allein, habe mir auch einen Satz neue Accus geholt, werde diese ausprobieren und dann mal weiterschauen.
Hatte gedacht ich könnte meine alten Sätze Accus "aufbrauchen", aber wenns nichts bringt!?
Wo liegt den der Unterschied bei Envelops, hoffe habe es richtig geschrieben, gegenüber "normalen" Accus? Wo bekommt man sie?
Gruß
Stefan:top:
Eneloops: http://eneloop-test.de/

Gut sortierter Fachhandel oder z.B. versandkostenfrei bei Amazon.
 
Zitat von www.accu-select.de
Diese völlig neuartige SANYO ENELOOP NiMH Technologie zeichnet sich aus durch

-Attraktiv niedrige Kosten

-Die sehr hohe ENELOOP Spannungslage beim Entladen ermöglicht es, daß z.B. eine Digicam pro Ladung (wesentlich !!) länger betrieben werden kann, bis "leer" angezeigt wird bzw. bis sich (abhängig von der eingestellten Abschaltspannung) die Cam selbst abschaltet, verglichen mit der etwas hochohmigeren "normalen" NiMH Zelle.

-Die extrem niedrige ENELOOP Selbstentladung sorgt dafür, daß auch nach sehr langer Lagerzeit nach dem letzten Laden noch fast die volle Zellen-Energie weitgehend nutzbar ist.

-ENELOOP Zellen sind recht gleichmäßig zueinander, so daß das Selektieren nicht mehr erforderlich ist.

-RECYCLE, also mehrfaches ENTLADEN / LADEN ist nur noch alle ca. 6 Monate nötig, während die "normale" NiMH Zelle ihre regelmäßige RECYCLE-Pflege am besten mehrmals je Monat genießen sollte.

-ENELOOP kann mit dem normalen NiMH Ladegerät (mit kleinem Strom) problemlos geladen werden.

-Durch den typisch sehr niedrigen Zellen-Innenwiderstand erfolgt vor allem auch das Laden deutlich kühler, wodurch der Temperatur-Stress beim Laden spürbar geringer ist.

-ENELOOP ist in nahezu allen Akku-Anwendungen optimal einsetzbar !!

Wellblechneffe
 
Eneloops aus der Packung in die Kamera, inzwischen 450 Bilder gemacht und immer noch "voll".

Bereue den Kauf nicht. Auf die 25 Euro kams dann echt auch nicht mehr an.

Wie macht ihr das?

Bei mir zeigt die Batterieanzeige inzwischen nur noch halb voll :mad:; und dabei hab ich gerade mal ca. 160 Bilder gemacht (allerdings auch im Schnee, Geblitzte, etc.).

Bereue trotzdem den Kauf auch nicht.
 
Wegen der Statistik: Die Batterieanzeige spinnt auch bei mir gelegentlich (komischerweise inzwischen seltener). Kein Grund zur Sorge, wenn die Akkus OK sind.
Bezüglich Eneloops: benutze ich nur noch, weil hier der ganze Satz aus guten Akkus besteht. Selbst meine neuen Sanyos 27oo sind schlechter, obwohl teurer (nach kurzer Zeit selbst entladen).
Gruß, K.
 
Erst einmal ein freundliches Hallo an Alle,
ich bin seit Heute NEU hier :)
und eine Gratulation zu dem tollen Forum !

Ich stehe auch vor der Entscheidung mir passende Akkus für meine
DL2 zu kaufen ( das mit den Eneloop´s klingt hier ziemlich gut )

... aber reichen den die 2000mAh ?
oder gibt es bestimmte Eneloop Akkus die ich mir zulegen sollte ?


viele Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten