arcadefire
Themenersteller
Hallo DSLR Forum!
Ich musste gerade eine Feststellung machen, die meinen bisherigen Workflow beim Speichern von digitalen Bilddaten etwas über den Haufen wirft. Mein bisheriger Workflow war folgender:
- Fotografieren in RAW
- Bearbeitung in Photoshop Camera RAW
- In Photoshop öffnen (im sRGB Profil)
- Bearbeitung im Photoshop (16bit)
- Speichern der Photoshop Datei
- Speichern als Jpeg (8bit)
- Für Web und Geräte speichern (für Website)
Weitere Infos: Die digitale Bildbearbeitung erfolgt auf einem Bildschirm, der den sRGB Farbraum zu 100 Prozent abdeckt. Im Photoshop ist der sRGB IEC61966-2.1 Farbraum als Arbeitsfarbraum ausgewählt.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Speichere ich die 8bit Jpeg Datei und setze beim "Speichern unter"-Dialog den Hacken bei "ICC-Profil: sRGB IEC61966-2.1" - so wie bisher - weicht das Bild auf einem anderen Rechner (MacBook Pro) im vergleich zur Original Datei und auch zur "für Web und Geräte"-Jpeg-Version komplett ab. Speichere ich ohne den Hacken beim ICC-Profil zu setzen, passt die Farbwiedergabe auf beiden Bildschirmen, die Jpeg-Datei weist in der Dateiinfo jedoch kein Farbprofil auf (Farbdarstellung nicht kalibriert).
Ich habe alle möglichen Speicher-Durchgänge ausprobiert: Mit/ohne ICC-Profil, in Profil umwandeln, Profil zuweisen, bei für Web und Geräte mit/ohne in sRGB konvertieren und alle möglichen Kombinationen davon. Die einzige Lösung die auf beidem Bildschirmen das selbe Ergebnis (ich weiß ist nicht zu 100 Prozent möglich) brachte, war wie gesagt die ohne den Hacken beim ICC-Profil.
Was mache ich falsch bzw. verstehe ich nicht? Kann auf die Einbettung von dem ICC-Profil verzichtet werden, da die Datei ja ohnehin schon das sRGB Profil aufweist?
Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar!
LG
Ich musste gerade eine Feststellung machen, die meinen bisherigen Workflow beim Speichern von digitalen Bilddaten etwas über den Haufen wirft. Mein bisheriger Workflow war folgender:
- Fotografieren in RAW
- Bearbeitung in Photoshop Camera RAW
- In Photoshop öffnen (im sRGB Profil)
- Bearbeitung im Photoshop (16bit)
- Speichern der Photoshop Datei
- Speichern als Jpeg (8bit)
- Für Web und Geräte speichern (für Website)
Weitere Infos: Die digitale Bildbearbeitung erfolgt auf einem Bildschirm, der den sRGB Farbraum zu 100 Prozent abdeckt. Im Photoshop ist der sRGB IEC61966-2.1 Farbraum als Arbeitsfarbraum ausgewählt.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Speichere ich die 8bit Jpeg Datei und setze beim "Speichern unter"-Dialog den Hacken bei "ICC-Profil: sRGB IEC61966-2.1" - so wie bisher - weicht das Bild auf einem anderen Rechner (MacBook Pro) im vergleich zur Original Datei und auch zur "für Web und Geräte"-Jpeg-Version komplett ab. Speichere ich ohne den Hacken beim ICC-Profil zu setzen, passt die Farbwiedergabe auf beiden Bildschirmen, die Jpeg-Datei weist in der Dateiinfo jedoch kein Farbprofil auf (Farbdarstellung nicht kalibriert).
Ich habe alle möglichen Speicher-Durchgänge ausprobiert: Mit/ohne ICC-Profil, in Profil umwandeln, Profil zuweisen, bei für Web und Geräte mit/ohne in sRGB konvertieren und alle möglichen Kombinationen davon. Die einzige Lösung die auf beidem Bildschirmen das selbe Ergebnis (ich weiß ist nicht zu 100 Prozent möglich) brachte, war wie gesagt die ohne den Hacken beim ICC-Profil.
Was mache ich falsch bzw. verstehe ich nicht? Kann auf die Einbettung von dem ICC-Profil verzichtet werden, da die Datei ja ohnehin schon das sRGB Profil aufweist?
Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar!
LG
Zuletzt bearbeitet: