• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abwarten oder zuschlagen?

Boonkin

Themenersteller
Hallöchen erst mal!

Ich möchte mir in nächster Zukunft eine DSLR zulegen (hatte bisher eine Nikon F75), und wollte nur fragen, ob es sich auszahlt, noch bis Weihnachten zu warten, wegen etwaigem Preisverfall.

Auf die Frage, welche Kamera ich mir kaufen soll, verzichte ich bewußt, da ich nach "gewissenhaftem" Studium des Forums zu dem Schluß gelangt bin, daß eigentlich alle Einsteiger-DSLR in etwa gleich gut sind für mich als Digital-Anfänger.
Habe heute Nikon D60, Canon EOS 450D und Sony Alpha 300 mal Probe-befühlt.
Am meisten tendiere ich zur Sony Alpha 300, weil mir bei Canon der Griff etwas zu wenig Halt für meine klobigen Hände gibt. Außerdem könnte (ich sage mal bewußt: könnte) sich der Quick AF Life View vielleicht als nützlich erweisen mit dem schwenkbaren Monitor; ich fotografiere nach wie vor gern auch mit meiner Ixus 75, da wünsch ich mir auch manchmal so einen schwenkbaren Monitor.

In den nächsten Wochen werd ich noch eine Pentax K200D und eine Olympus E 520 testen, aber ich bin mir mit der Sony schon fast sicher.

Reichen mir als Anfänger zunächst die beiden Kitobjektive, oder soll ich gleich in etwas höherwertiges investieren?

Könnte ich die Objetive meiner F75 bei der D60 weiterverwenden? ( Nikon AF Nikkor 70-300 1:4-4,6G; Nikon AF Nikkor 28-80 1:3,3-5,6G). Sonst wär ja ein Argument für die D60 schon wieder dahin.

So, das wären mal genug Fragen für den Anfang.

Vielen Dank mal im Vorraus

LG

Boonkin
 
es gibt so charts, da kannste den Preisverfall sehen. Leider hab ich keinen Link parat, aber die Kollegen werden sicher einen posten. So viel ich weiß, steigen die Preise im Winter bzw. davor. Ein Grund ist sicherlich auch diese Messe in Köln. Also, die niedrigsten Preise sind JETZT bis September, danach gehts wieder bergauf. Der Höhepunkt ist Nov./Dez./Jan. danach fallen die Preise stetig. Oder schreib ich Quark :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Boonkin

Deine Objektive sind an einer DSLR uneingeschränckt nutzbar.

*Hust* ganz so ist es nicht, du hast nur manuellen Fokus an der D60.
@TO: an deiner Stelle würde ich auch noch die D80 in Betracht ziehen. Dank dem Nachfolger D90 sollten die Preise noch weiter fallen (ev. auch gebraucht). Kostet ja mittlerweile nur noch knapp über 500 Euro.
 
Danke für die raschen Antworten!

@0lagan: Die D80 hab ich noch gar nicht in Betracht gezogen, werd ich mal machen, danke! Bei der D80 hab ich aber dann auch kein AF mit meinen Objektiven, oder? Das gefällt mir wieder weniger, und auf der D wird aus meinem 28-80 ja gleich ein 42-120, wenn ich das richtig kapiert hab mit Crop? Also bräucht ich ohnehin ein neues WW, hinzu kommt, daß meine alten Obis keinen Stabi haben (bringt mir der viel?). Das macht in der Gesamtheit den Wechsel zu einer anderen Marke leichter;)

@Petvik: Also wenn schon warten, dann bis Februar, oder sofort kaufen.
Dann werd ich aufgrund meiner nicht vorhandenen Geduld wohl bald eine neue Cam haben :D

Danke für die Hilfe!

LG

Boonkin
 
hinzu kommt, daß meine alten Obis keinen Stabi haben (bringt mir der viel?). Das macht in der Gesamtheit den Wechsel zu einer anderen Marke leichter
Kommt drauf an ob du einen Stabi brauchst...
wenn du jetzt zum Beispiel nur im urlaub am hellichten tag am strand oder sonstwo rumfotografierst, wirst du keinen brauchen. wenn du auch mal drinnen oder allgemein bei schlechtem Licht fotografierst ist der Stabi Gold wert, ich möchte ihn jedenfalls nicht missen.
Man muss ja uch noch in betracht ziehen, dass man im Fall der Fälle auch mal weiter abblenden kann und sich nicht so arg Sorgen machen braucht.

Falls du dann wirklich einen Stabi brauchen solltest, empfehle ich folgendes:
a300
Tamron 17-50 f2,8
dann hast du ein richtig gutes stabilisiertes Objektiv mir durchgehend f2,8 für ca. 330 Euro
Bei Nikon bekommst du sowas im Moment nichtmal für alles Geld der Welt,
ein unstabilisiertes 17-55 f2,8 kostet gar 1200 Euro bei nikkor.
Das tamron gäbe es zwar auch für nikon, ist aber an dieser nicht stabilisiert.
 
Hi,

also ich hab hier einiges Zeitschriften rumliegen mit divernsen Tests und ich weiß man sollte sich nicht immer drauf verlassen aber die Sony A300 ist definitiv Schlußlicht, bei Kontrast reichen Motiven saufen dir die Details gnadenlos ab. Da waren sich alle einig.

Die D80 ist zwar schon was älter und hat kein Live View aber sie hat es einfach ganz gut drauf. Ist wirklich eine sehr gute Kamera.

Die EOS 450 hattest du ja schon erwähnt, wenn sie dir wirklich gefällt dann frag mal ob du nicht mal mit einem Batteriegriff testen könntest! Die Kamera liegt danach wesentlich besser in der Hand.

Mfg David
 
Bei der Konstellation würde ich auch ernsthaft die D80 in Betracht ziehen. Deine alten Objektive funktionieren daran, auch der Autofokus. An der D60 nicht.
Im Vergleich zur D60 liegt dir die D80 wahrscheinlich auch besser in der Hand, weil größer und schwerer.
 
Und die D80 gibt's übrigens derzeit neu für 470 Euro, gebraucht sicherlich bald in Richtung 400 Euro. Würde mich da aber für eine neue entscheiden. Wäre auch in Anbetracht der vorhandenen Objektive besser. Je nachdem was du mehr fotografierst kannst du ja direkt noch auch Geld in eine hochwertige Optik deines BW-Bereichs investieren.

MfG
Jens
 
Ich würde die Photokina im September auf jeden Fall noch abwarten, dann wird sich zeigen wohin die Preise tendieren. Die D80 ist absehbar, weil das Nachfolgemodell D90 schon angekündigt ist. Die Canon 40D wird fallen, weil die 50D kommt, der Rest wird sich zeigen.
Ob Sony was neues bringt weiss ich nicht, aber ohne Neuheiten wird kein Hersteller anreisen.

Björn
 
@petvik: Jo, das is genau meine Preisklasse :D

@soppman: Ohne jetzt die Zeitschriften anzuzweifeln, aber bei testberichte.de hat die a300 dieselbe Bewertung wie die D60 oder E520.
Ich weiß, daß die Testergebnisse da oft zweifelhaft sind, aber wenn in mehreren Zeitschriften die Kamera unter aller Sau abschneidet, müßte sich das doch auch hier bemerkbar machen, oder?

Jedenfalls warte ich mal bis zur Photokina, dann sehen wir wie sich die Preise der Kameras entwickeln. Die D80 is ja schon mal ein heisser Tip.

Hab hier irgendwo einen Vergleich der D60 mit der a300 gesehen, wo bei höherer Iso-Zahl die Alpha immer pixeliger wurde, dafür die D60 immer weicher zeichnete. Ich weiß nicht, was mir da besser gefallen soll. (Merkt man, daß ich keine Ahnung hab?*g*)

Noch was grundlegendes: Ich hab ja vor, wie auch schon mit der F75, die meisten Fotos in Tiergärten oder botanischen Gärten zu schiessen, sprich auch Makro. Mit der F75 mußt du dich da oft ein wenig verrenken, um an Bilder zu kommen, da würde sich doch der Schwenkmonitor der alpha anbieten, oder? Andererseits, wenn ich dann keine Details mehr sehe, wär doch die Nikon besser.........

Ich hoffe, ich hab niemand vor den Kopf gestossen mit meiner Aussage zu den Zeitschriften:angel:

Meine Familie besteht aus Nikon-Fetischisten (D50, F65, F75, D40), darum möchte ich eben NICHT einfach auch eine Nikon kaufen, sondern ganz genau wissen, ob das die richtige für mich ist, oder eine andere Cam meinen Bedürfnissen eher entspricht, wenns nach gewissen Verwandten geht, gibts ja überhaupt nur EINE Marke auf der Welt:mad:


LG

Boonkin
 
Hi,
Da du gern Makros machst wäre Live-View sicher nicht verkehrt, und ein schwenkbarer Monitor das i-Tüpfelchen. Für Fotos in Tiergärten brauchst du Brennweite und da bietet sich Olympus an, durch ihr kleines Sensorformat verdoppelt sich die Brennweite der Objektive. Nebenbei hat Olympus einen Stabi im Body und soll, genau weis ichs nicht, auch ein brauchbares Sensorreinigungssystem haben. Tja so spricht viel für Olympus. Bei mir war dann letztendlich der große Sucher und der Body das ausschlaggebende für die D80.
Wenn ich jetzt Mist geschrieben hab bitte verbessert mich aber ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Grüße Pinats
 
Auch, wenn du nicht gerne einfach der Familie "nachkaufen" willst: bedenke, dass die Objektive dann austauschbar sind. Gerade wenn du jetzt nach dem Wechsel kein echtes WW mehr für Nikon hättest, böte sich da vielleicht die ein oder andere Gelegenheit mal eins auszuleihen/vertrauenswürdig gebraucht zu kriegen.

Es kommt natürlich auch auf deinen Geldbeutel an: wenn du dir bedenkenlos ne neue WW-Optik als Ergänzung zulegen kannst, ist das o.g. Argument selbstverständlich nicht so schwerwiegend...

Ansonsten kann ich nur einigen Vorpostern zustimmen: so'n Stabi im Gehäuse ist schon was feines. Bei meinem Neukauf (war nix altes vorhanden), gings mir v.a. ums Anfassgefühl und an zweite Position um den Stabi. Die Gebrauchtmärkte von Canon und Nikon sind natürlich reicher gefüllt als die von Pentax/Sony/Oly, aber auch da kriegt man in aller Regel, was das Herz begehrt.

LiveView finde ich wiederum echt unwichtig. Sich mal ab und zu verrenken hat man doch früher auch ohne LiveView hingekriegt und den Blick durch den Sucher werden die LiveViews so schnell eh nicht ersetzen können.


Ich hoffe, ich konnte dich genug verwirren. ;) Na, im Ernst: ich kann mich selber gut an die Entscheidung erinnern. Das ist keine leichte, gerade weil so viel Geld im Spiel ist.
 
Nochmals Danke für die vielen Antworten!

Ich werd erstmal mit einem Fachverkäufer sprechen, in der engeren Wahl stehen nun Nikon D80 ( wenn sie preislich nachläßt), oder Sony Alpha 300, aber das kann sich ja jederzeit ändern.

Aber ich werde auf jeden Fall bis nach der Photokina warten, mal sehen, was sich preislich tut

LG

Boonkin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten