• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstraktion und Patterns

Habakuk

Themenersteller
Shooting beyond the obvious war mein Thema... geh an einen Ort wo du meinst alles zu kennen und sieh dir alles mal anders an. Daraus sind verschiedene Bilder enstanden (so das Palmenbild und die Brunnen-Fotos). Hier drei Texturen und Patterns:

bern_biberdach.jpg
bern_lueftungsrohr.jpg
bern_stofffetzen.jpg



cheers
®
 
Also wenn in einem Bild die Absicht des Fotografen nicht zum Ausdruck kommt, dann ist entweder das Bild nicht aussagekraeftig oder der Betrachter nicht in der Lage, Wesentliches zu extrahieren. Vielleicht kannst Du mir mal auf die Spruenge helfen?
 
Aus Patterns wie dem ersten lassen sich hübsche Texturen fürs Rendering machen. Diese ist vielleicht ein bißchen lebhaft.

Luciano
 
Paule_Panther schrieb:
Also wenn in einem Bild die Absicht des Fotografen nicht zum Ausdruck kommt, dann ist entweder das Bild nicht aussagekraeftig oder der Betrachter nicht in der Lage, Wesentliches zu extrahieren. Vielleicht kannst Du mir mal auf die Spruenge helfen?

Du hast eine Option ausgelassen: es könnten auch einfach abstrakte Bilder sein die nicht gemacht wurden um daraus zu erkennen was das Motiv war, sondern die einfach dazu da sind beim Betrachter etwas auszulösen. Was, das ist nicht vorhersehbar.

Diese Bilder entstanden in einer Serie bei der ich explizit an einem Ort fotografierte den ich als Langweilig und fotografisch komplett abgegrast empfunden habe. Das zwang mich anders zu gucken. Raus gekommen sind die Brunnen-Pics, das Palmen-Bild und eben eine Auswahl von abstrakten Bildern über geometrische Formen und Texturen.

Vielleicht erkennst du die Motive, wenn nicht ist das in diesem Fall auch egal. Die Frage ist eher: was tun die Bilder mit dir. Provozieren sie? Lösen sie was aus?

cheers
®
 
Na ja, dann versuch ich mal mein Glück:

Das erste Bild ist eine Palme? Wär ich nicht drauf gekommen, ich hab bis grad noch überlegt, welches das Palmenbild sein soll, ob Du den Upload vergessen hast. Dann habe ich Bild 2 und 3 als definitiv unpalmig ausgeschlossen. Ich empfinde das Regelmaß als interessant, vor allem die Auflockerung durch die unterschiedlich "strukturierten" einzelnen Schuppen. Ich hätte es lieber in Farbe resp. monochrom. Dennoch kann ich damit nichts anfangen, mir fällt nichts ein, wozu ich es gebrauchen könnte, jedenfalls nicht in sw.

Die anderen beiden Bilder - "Stoffproben" kann ich nicht mehr sehen, empfinde ich als Motivgag, der auf jedem Markt als Dutzendware abfotografiert wird - interessant sicher für jeden einzelnen, das mal zu fotografieren; bei diesem Bild fällt mir nichts wirklich auf, was andere Fotos des gleichen Motivs nicht auch hätten, abgesehen von der Aufteilung in vier Blöcke, die für eine klare Struktur sorgt und eine Farbensosse verhindert.

Das Brunnenbild: an sich eine interessante Idee, ist mir in der Ausführung zu 50/50 angeordnet, wirkt so, als sei das Bild nur deshalb hochkant, weil der so auf einer Seite hockende Brunnen es aus dem Querformat bringen würde, den Gesetzen der Gravitation folgend. Mit anderen Worten: trotz der halbe-halbe-Aufteilung empfinde ich es als disharmonisch. Farblich gefällt es sehr.

Fazit: alle drei Bilder sind nicht wirklich gefällig. Was genau genommen ja ein Kompliment ist.
 
Hi Snork,

Snork schrieb:
Na ja, dann versuch ich mal mein Glück:
Das erste Bild ist eine Palme? Wär ich nicht drauf gekommen, ich hab bis grad noch überlegt, welches das Palmenbild sein soll, ob Du den Upload vergessen hast.
Arrgh! My bad. Ich referenzierte damit ein Bild das nicht in diesem Thread gepostet ist. Siehe hier . Dito für die Brunnenbilder ( hier )

Die in diesem Thread abgebildeten Texturen stammen von einem Dach (1), einem Lüftungsrohr an einer Hauswand (2) und wie du richtig erkannt hast von einem Stoffmuster (3).

Snork schrieb:
Ich hätte es lieber in Farbe resp. monochrom. Dennoch kann ich damit nichts anfangen, mir fällt nichts ein, wozu ich es gebrauchen könnte, jedenfalls nicht in sw.
Das Bild ist in Farbe. Ich habs monochrom versucht, dann wirken die Ziegel aber primär dreckig.

Snork schrieb:
Fazit: alle drei Bilder sind nicht wirklich gefällig. Was genau genommen ja ein Kompliment ist.

Danke für deinen Input.

cheers
®
 
Da kann man mal sehen ...

Bei Bild 1 hab ich auch felsenfest auf Dachschindeln getippt, aber mich dann davon abbringen lassen, weil ich die Palme nicht anders unterbringen konnte. (Das richtige Palmenbild sieht übrigens so aus wie meine Frisur am Morgen.)

Das Abflussrohr - hihi - ich hab mir dann halt eine ocker gestrichene Terasse vorgestellt, wo dieses Ding im Boden eingelassen ist und irgendwie nach Abnehmen des Deckels und ggf. Aufschrauben einer Pumpe als Brunnen gebraucht wird.
 
Snork schrieb:
Da kann man mal sehen ...

Bei Bild 1 hab ich auch felsenfest auf Dachschindeln getippt, aber mich dann davon abbringen lassen, weil ich die Palme nicht anders unterbringen konnte. (Das richtige Palmenbild sieht übrigens so aus wie meine Frisur am Morgen.)

Heehee.

Snork schrieb:
Das Abflussrohr - hihi - ich hab mir dann halt eine ocker gestrichene Terasse vorgestellt, wo dieses Ding im Boden eingelassen ist und irgendwie nach Abnehmen des Deckels und ggf. Aufschrauben einer Pumpe als Brunnen gebraucht wird.

Gute Interpretation! Ja, das könnte durchaus auch sein... ich werd mich bemühen Abstraktionen in Kuzunft nicht durch unvollständige Referenzen noch abstrakter zu machen!
:-)

cheers
®
 
Habakuk schrieb:
...werd mich bemühen Abstraktionen in Zukunft nicht durch unvollständige Referenzen noch abstrakter zu machen!
Bei soviel Abstraktion sei mir die konkrete Anmerkung gestattet, daß die Bilder oben alles andere als abstrakt sind. Sie sind im Gegenteil höchst konkret und gegenständlich, auch wenn sie nur kleine Ausschnitte der Wirklichkeit aufgreifen.

Zur Verdeutlichung: ein Butterbrot ist konkret (greifbar, wirklich), Appetit dagegen ist abstrakt (aus der Wirklichkeit "abgezogen", nur gefühlsmäßig, nur als Gedanke oder Verallgemeinerung existent). Der Begriff "abstrakte Kunst" meint ungegenständliche Bilder oder solche, die mit Farben, Formen und Proportionen von Gegenständen sehr frei umgehen, bedeutet aber genaugenommen gar nix.

Luciano
 
Habakuk schrieb:
Du hast eine Option ausgelassen: es könnten auch einfach abstrakte Bilder sein die nicht gemacht wurden um daraus zu erkennen was das Motiv war, sondern die einfach dazu da sind beim Betrachter etwas auszulösen. Was, das ist nicht vorhersehbar.

Diese Bilder entstanden in einer Serie bei der ich explizit an einem Ort fotografierte den ich als Langweilig und fotografisch komplett abgegrast empfunden habe. Das zwang mich anders zu gucken. Raus gekommen sind die Brunnen-Pics, das Palmen-Bild und eben eine Auswahl von abstrakten Bildern über geometrische Formen und Texturen.

Vielleicht erkennst du die Motive, wenn nicht ist das in diesem Fall auch egal. Die Frage ist eher: was tun die Bilder mit dir. Provozieren sie? Lösen sie was aus?

cheers
®

Hi,

1. Bild: Ja, ich hatte auf Schindeln getippt und zuerst versucht, ein Muster bedingt durch die unterschiedliche Farbung zu erkennen... Konnte ich nicht. Dann einfach mal so betrachtet... Hat es etwas ausgeloest? Nein, irgendwie nicht.

2. Bild - Lueftungsrohr: Komischerweise hat es mich daran erinnert, wie die "Handwerker" solche Sachen in unserer Firma hier in Shanghai loesen *lol*, sogesehen hat es doch etwas bewirkt...

3. Bild - Stoffmuster: Ich arbeite in der Textilbranche... da brauche ich sicher nichts weiter zu sagen... das einzige was ich nicht will, ist mir abends noch Stoffmuster anzusehen (hat wohl schon der grosse Alfred H. schonmal so aehnlich festgestellt). Also auch eine Art Gefuehl hervorgerufen, wenn auch sicher in einer ungewollten Richtung...

Und vielleicht bin ich auch eher der Typ der mit einem gelungenen Bild etwas assoziiert, dass er sich entweder an der Wand, oder auf dem Schreibtisch, oder als Desktophintergrund... oder wo auch immer vorstellen kann...
 
Paule_Panther schrieb:
Und vielleicht bin ich auch eher der Typ der mit einem gelungenen Bild etwas assoziiert, dass er sich entweder an der Wand, oder auf dem Schreibtisch, oder als Desktophintergrund... oder wo auch immer vorstellen kann...

Thanks für das Feedback. Nun, wie ich einleitend schrieb, diese Fotos sind eher Produkt einer Lern-Aufgabe als der versuch gefällige Bilder zu machen. Es ging mir darum in einer Umgebung die ich selber als langweilig und total unfotogen einstufe doch noch Fotos zu machen die mir in sich gefallen können. Das Dach war und ist echt hässlich, das Haus noch schlimmer... aber der Ausschnitt aus dem Dach, der kann mich ästhetisch ansprechen. Nicht dass ich sowas jetzt aufhängen würde!
Dito mit dem Abflussrohr. Das herauslösen des Deckels aus dem Kontext den ich dort vorfand (hässliches Haus, langweilige Wand, nix los) macht das Bild für mich interessant. Nicht harmonisch, nicht wirklich hüsch, sondern eben interessant.

In dem Sinne war jetzt dein Feedback für mich super, weil ich dadurch merke was andere aus den Bildern machen (oder auch nicht machen).

Thx und cheers
®
 
Luciano schrieb:
Aus Patterns wie dem ersten lassen sich hübsche Texturen fürs Rendering machen. Diese ist vielleicht ein bißchen lebhaft.

Luciano

Cool. Nun kommen wir dem Fischrücken immer näher! Aber nun stören mich die vertikalen Linien deutlich mehr.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten