• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb September 2015, Thema: "unvollständig"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 30 - 3 Punkte
# 16 - 2 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 33 - 2 Punkte
# 3 - 1 Punkt

Nr. 30 - Für mich das beste Bild. Tolle Location, die das Thema perfekt trifft.
Nr. 16 - Schöne Idee gut umgesetzt. "Einfach" und gerade deswegen gut.
Nr. 28 - Hier gefällt die Idee. Der Bezug zur Fotografie gibt nochmal ein Bonuspunkt.
Nr. 33 - Habe sie auch fliegen sehen, aber nicht diese Idee gehabt. Gefällt!
Nr. 3 - Auch wenn für mich die Besonderheit des Motives nicht bekannt ist, kann ich dem Gedanken folgen. Gefällt.



Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
# 3 - 2 Punkte
# 24 - 2 Punkte
# 27 - 1 Punkt
# 29 - 1 Punkt
# 30 - 2 Punkte
# 33 - 2 Punkte

Nr. 3 – Auf den ersten Blick ein Bild, das sicher nicht die Blicke auf sich zieht. Auf den zweiten Blick ist vieles sehr gut gelungen in Verbindung mit dem Thema des Wettbewerb: natürlich ein perfekter Treffer, weil sich die Unvollständigkeit aus dem das Vollständige darstellende Bauplan erschließt. Darüber hinaus Liebe zum gestalterischen Detail: der Baustein, der die Fläche des liegenden Plans aufbricht, die leicht schrägen Anordnungen aller Gegenstände, der mit dem Objekt farblich und konturseitig korrelierende Hintergrund des Terassenpflasters. Wenn jetzt der grüne Rasen noch beige-braun vertrocknet wäre :)

Nr. 24 – auch hier zeigt sich die Unvollständigkeit klar. Ein spannendes Bild, in dem man gerne in die verschiedenen Ecken, entlang der vielen sich ergebenden Linien oder einfach auf das Spiel der Unschärfen schaut. Der Würfel hat sich nicht so richtig entschieden. Womöglich hätte ich diesen scharf gestellt.

Nr. 27 – ganz witziges Motiv mit interessanten Schatteneffekten. Leider ist die Unvollständigkeit, das fehlende Rad, unscharf....

Nr. 29 – natürlich ein Klassiker. Schön, dass genau dieses Puzzleteil noch fehlt. Schöne satte Farben.

Nr. 30 – tja, wenn man dieses Motiv kennt, macht man natürlich dieses Bild genau so.

Nr. 33 – minimalistisch auf den Punkt gebracht. Das Bild hat sogar 2 Unvollständigkeiten: die nicht besetzte Linienposition durch den abseits fliegenden Kameraden sowie die unvollständige Mannschaft - es fehlt der Lückenfüller für zweite unbesetzte Position.

Für viele der anderen Bildern steht eher das Attribut „kaputt“ oder die „Unvollständigkeit“ ergibt sich schlichtweg aus dem Beschnitt der Aufnahme.
 
# 30 - 3 Punkte
# 6 - 2 Punkte
# 11 - 2 Punkte
# 27 - 1 Punkt
# 33 - 1 Punkt
# 2 - 1 Punkt
# 7 - 1 Punkt
# 35 - 1 Punkt

So schwer wie diesen Monat fiel mir die Punktevergabe noch selten:

Nr. 30 - Mein Favorit diesen Monat. Absolut passend zur Themenvorgabe, Bildschnitt, -aufbau, Belichtung, Wahl von SW - alles passt. Dazu die Geschichte, die sich dahinter verbirgt.
Nr. 6 - Wissenslücke bei M bis N. Sehr, sehr schön. Auf das Wesentliche reduziert, das Thema voll getroffen. Auchhier finde ich die wahl von SW sehr passend.
Nr. 11 - Ist der Vorgang wirklich bereits unvollständig abgeschlossen? Die Frage stellt sich mir. Kann nicht sagen weshalb, aber das Bild ragt für mich aus der Reihe der Beiträge heraus - für das Bauchgefühl die Punkte.
Nr. 27 - Eine ähnliche Idee hatte ich auch. Mich stört ein wenig, dass nicht das gesamte MTB scharf abgebildet ist. Das Farbenspiel gefällt mir.
Nr. 33 - Der eine Ausreißer bemüht sich offenbar nach Kräften die Formation wieder zu vervollständigen. Im richtigen Moment die Kamera dabei und damit agiert.
Nr. 2 - Buddy Hollys Brille - wann hat er sie hier vergessen? Wenn es seine war, hat sie sicher auch ohne Gläser ihren Wert. Was mich immens stört, ist der Taubenschutz. Der ist ohne Bezug zum Thema, ich hätte versucht diesen aus dem Bild zu lassen.
Nr. 7 - Eigentlich sollte das Bild nach meinem Empfinden selbsterklärend zur Themenvorgabe sein. Diese Verbindung gelingt mir hier nicht - ohne die Geschichte hinter dem Bild. Und deshalb eigentlich keine Wertung. Ein Punkt dennoch, da ich das Bild an sich einfach als gelungen empfinde.
Nr. 35 - Die Teile des Wagens, die man erkennen oder zumindest erahnen kann, können auch den Schluss zulassen, dass man das Ding wieder vollständig zusammenbauen könnte. Aber im Moment ein eher trauriges Bild des Verfalls. Für meinen Geschmack die Kontraste deutlich zu hart.



Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
#3 - 2 Punkte
#23 - 3 Punkte
#27 - 1 Punkt
#28 - 1 Punkt
#30 - 3 Punkte
#33 - 1 Punkt
#36 - 1 Punkt

Nr. 3 - schönes altes Holzspiel (hoffentlich nur im Bild unvollständig :)), Bildaufbau gefällt mir auch
Nr. 23 - sehr sehr schönes Bild, auch wenn der unvollständige Steg nicht das Hauptmotiv ist, passt es imho sehr gut zum Wettbewerbsthema. Mein Favorit.
Nr. 27 - Ich wußte, dass so ein Bild kommt :lol:. Hätte auch so ähnlich gemacht, ich wollte nur ein uraltes unvollständiges Fahrrad ablichten, aber leider niergendwo eines gesehen. Der Lichtaufbau gefällt mir hier sehr gut.
Nr. 28 - klasse Idee, klasse gemacht, aber für mich leider etwas unterbelichtet (nein, nicht der Fotograf, sondern das Bild :ugly:)
Nr. 30 - Für mich das beste Bild zum Thema, klasse Location, schwarz-weiss kommt hier voll rüber, mein 2. Favorit
Nr. 33 - 2x unvollständig, hoffentlich findet der eine Ausreisser schnell zurück, um Kräfte zu sparen.
Nr. 36 - auch eine sehr schöne Idee, muss man erst mal suchen, was alles "unvllstndig" bzw. "kompett" ist :).

weitere Bilder, die mir gefallen
Nr. 7 - schönes Bild, mir fehlt nur der Bezug zum Thema
Nr. 10 - eigentlich ein schönes Bild, imho wurde aber das Bildbearbeitungsprogramm zu stark ausgereizt.
Nr. 18 - auch ein gute Idee, leider keine Punkte zum Vergeben mehr übrig.
Nr. 20 - wer hat hier mit was "verunvollständigt"?
Nr. 34 - eigentlich auch ein Punktekandidat, wenn ich noch welche hätte.
Nr. 35 - ob der Holzkarren wirklich unvollständig ist, ist nicht wirklich zu erkennen, trotzdem ein schönes Bild, aber imho auch zu viel mit den Farbreglern gespielt.
 
#18 - 2 Punkte
#30 - 2 Punkte
#32 - 1 Punkt
#34 - 1 Punkt
#36 - 3 Punkte

Nr 18: grafisch ansprechend, interessanter Farbkontrast, gute technische Umsetzung, Thema getroffen
Nr 30: Motiv gut gewählt und die schwierige Lichtsituation optimal gemeistert
Nr 32: witzige Idee - aber für die Umsetzung wäre doch ein ruhigerer Untergrund besser gewesen
Nr 34: zumindest wurde das Thema getroffen, trotzdem kann weder das Motiv noch die Schärfe überzeugen
Nr 36: Die genialste Idee von allen Beiträgen und genau passend zum Thema
 
# 15 – 1 Punkt
# 16 – 2 Punkte
# 20 – 3 Punkte
# 25 – 2 Punkte
# 33 – 2 Punkte

Nr. 15 - Osterhase: Schöne Idee und sehr gut passend zum Thema. Die Umsetzung ist gefällig, könnte aber durchaus perspektisch noch stärker das Thema beleuchten.

Nr. 16 - To****: Das muss Punkte geben, weil die Idee einfach so schön und einfach ist. Ich hätte mir allerdings auch hier etwas weniger "dokumentarische" Fotografie, sondern eine nicht so frontale Perspektive mit einem schönen Bokeh gewünscht.

Nr. 20 - Exponat: Hier ist sowohl die Idee als auch die Umsetzung (farbliche Gestaltung) sehr gut gelungen. Dass hier das Hauptexponat, um das es eigentlich geht, fehlt, ist sehr offensichtlich, es muss nicht immer subtil sein.

Nr. 25 - Spielplatz ohne Kinder: SW passt, Ausschnitt passt (bisl zu eng gewählt), auch sonst wird das, was beabsichtigt ist, gut transportiert!

Nr. 33 - Zugvögel: Schön minimalistisches, grafisches Foto! Gefällt mir! Thema leicht erkennbar.
 
# 7 - 3 Punkte
# 13 - 2 Punkte
# 16 - 2 Punkte
# 21 - 2 Punkte
# 2 - 1 Punkt
# 22 - 1 Punkt
# 33 - 1 Punkt

Nr. 7 - Kann man der Kategorie "Straße" zuordnen. Das Foto beeindruckt nicht durch perfekte Gestaltung, sondern durch den emotionalen Inhalt.
Nr. 13 - Die Serie ist unterbrochen, ein Platz ist leer. In S/W wäre die Wirkung wohl besser gewesen.
Nr. 16 - Mittig platziert, wenig Schatten, warum nicht? Gute Idee!
Nr. 21 - Die diagonale Ausrichtung bringt Spannung in die ansonsten graphische Wirkung.
Nr. 2 - Taubenabwehrvorrichtung erinnert schon an dreckige Stadt, dazu der Schmutz und Müll, eine trostlose Stimmung, die durch das S/W noch verstärkt wird.
Nr. 22 - Wie bei den Tomaten, lebt dieses Foto von einem Muster, das irgendwo unterbrochen wird.
Nr. 33 - Noch ein Foto mit einem "fehlerhaften" Muster.



Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
# 30 - 3 Punkte
# 24 - 1 Punkt
# 6 - 1 Punkt
# 7 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 28 - 1 Punkt
# 36 - 1 Punkt

Diesmal habe ich einen klaren Favoriten. Bei den anderen Punktekandidaten finde ich Idee und Qualität der Umsetzung so ähnlich, dass ich es unfair empfinde, wenn ich da auch nur einen hervorheben würde. Deshalb diesmal nicht die Ausschöpfung aller Punkte.

:top: Meine Punktekandidaten

Nr. 30 - Die unfertige Haltestelle. Eigentlich liegt die Idee ja nahe, etwas vor der Fertigstellung als Beitrag einzureichen. Vielleicht zu nahe, denn es ist tatsächlich der einzige Beitrag der dies zum Thema macht. Sehr gut gewählt sind der zentrale Fluchtpunkt und s/w zur Unterstriechung der Tristesse. In der Vorschau gut erkennbar: die mittelgraue, absteigende Diagonale aus Tunneldecke und Bahnsteig.
Nr. 24 - Eventuell wäre das hier noch der beste Kandiat für mehr Punkte. Allerdings wirkt die Spielsituation für mich etwas unglaubwürdig. Rot strebt dem Ende zu, während die anderen nur eine oder zwei Figuren im Haus haben? Ich hätte den anderen Farben einen besseren Spielstand gegönnt und die vierte rote so platziert, dass die gewürfelte 4 gerade nicht zum Gewinn reicht ...
Nr. 6 - Dieses Bild lebt vom hell/dunkel-Kontrast und der sehr gut gesetzten Schärfeebene bei den fehlenden Büchern.
Nr. 7 - Hier finde ich es fast schade, dass ich die wahre Geschichte des Bildes vorab gelesen habe. Als ich es zum ersten Mal erblickt hatte, habe ich die Trennung eines Paares gesehen. Sie fährt, er bleibt. Beide ab diesem Zeitpunkt unvollständig. Definitiv (selbst mit der wahren Geschichte) ein Bild, das mich anspricht und bewegt.
Nr. 19 - Mist, eine fehlt. Der Alptraum eines Fotografen. Hoffentlich nur gestellt und nicht real erlebt.
Nr. 28 - Ein Fotograf mit unvollständiger Ausrüstung. Nette Idee und nach dem bekannten Muster eines Spiegelportraits in Szene gesetzt. Für meinen Geschmack ein wenig zu dunkel.
Nr. 36 - Scrbbl unvllstndg. Auch hier gefällt mir die Idee. Ein wenig irritiert bin ich über 'kompett'. Das hätte 'komplett' sein sollen. Dann wären die Vollständigkeitswörter vollständig und das Unvollständigkeitswort eben nicht. Ich hätte wohl auch noch mit Varianten geringerer Schärfentiefe gespielt ohne jetzt sagen zu können, ob da tatsächlich was besseres rausgekommen wäre.


Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
Zuletzt bearbeitet:
#19 - 3 Punkte
#24 - 3 Punkte
#28 - 3 Punkte

Nr. 19 - Eigtl ähnelt das Bild zu sehr den anderen, bei denen einfach nur was fehlt, aber hier gefiel mir die Lichtsetzung besonders gut. Auch der Bezug zur Fotografie gibt einen kleinen Bonus.
Nr. 24 - Das Foto könnte glatt aus einem Katalog oder Werbeprospekt stammen. Blende hätte für meinen Geschmack weiter geschlossen werden können um mehr vom Spiel zu sehen, aber so liegt natürlich der Fokus auf dem Hauptaugenmerk.
Nr. 28 - Tolles Bild, super Lichtsetzung und der Akteur wirkt so, als ob alles in bester Ordnung wäre. Würde gerne wissen was für ein Bild herauskommt, wenn er den Auslöser drückt :D
 
#3 - 3 Punkte
#7 - 2 Punkte
#10 - 2 Punkte
#28 - 3 Punkte
#30 - 2 Punkte

Nr. 3 - Schöne Kombination aus Vorlage (Zeichnung) und Baumaterial (Steine), man ist als Betrachter des Bildes direkt im Geschehen drin. Thema genau getroffen, Umsetzung sehr gut.
Nr. 7 - Die halbe Spiegelung. Thema passt und das Bild ist gut gelungen.
Nr. 10 - Ein unvollständiger zweiter Regenbogen, gefällt mir gut.
Nr. 28 - Klasse Idee, gut umgesetzt, weniger Requisite geht nicht, dieser minimalistische Ansatz gefällt mir sehr gut.
Nr. 30 - Wird für mich erst dadurch unvollständig, dass es nicht bloß eine Baustelle ist sondern ewig eine Baustelle bleiben wird. "Nachhaltig" bestehende Unvollständigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten