• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Oktober 2011, Thema: "vergessen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb Oktober 2011, Thema: "vergessen"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959095

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es mindestens seit 2 Monaten Mitglied im Forum ist.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Für Diskussionen über die Abstimmungen und Themen habt Ihr die Möglichkeit im Forum „Fotowettbewerb“ einen Strang zu eröffnen und darin zu diskutieren. Ansonsten könnt Ihr mich auch per PN kontaktieren falls es irgendwelche Fragen gibt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
# 21 - 4 Punkte
# 22 - 2 Punkte
# 92 - 4 Punkte

Nr. 21: Hier wurde offenbar vergessen, dass Objektiv mal zu reinigen. Das Rot der Schreibtischlampe und das Grün der Zimmerpflanze bilden einen schönen Kontrast und geben dem Bild damit einen besonderen Flair.

Nr. 22: Hier nur zwei Punkte, weil ich mir nicht sicher bin, ob die Frau die Auslagen im Trödelshop angeschaut hat oder tatsächlich vergessen hat in die Kamera zu schauen. Bei diesem Bild überzeugt mich vorallen das Muster auf der Jacke.

Nr. 92: Diese Bild erzählt eine Geschichte. Es verlässt jemand mit der Kamera das Haus / Wohnung und die Speicherkarte wurde vergessen. Da dies hier ein Fotoforum ist, daher auch eine richtig gute Idee. Die Verteilung zwischen Schärfe und unscharfen Stellen wurde gekonnt gesetzt. Das Bokeh ist angenehm. Meiner Meinung nach das beste Bild im Wettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 20 – 1 Punkte
# 23 – 2 Punkte
# 38 – 3 Punkt
# 59 – 2 Punkte
# 65 – 2 Punkte


Nr. 20 - schon alleine die nasse Hose ist mir die Punkte wert
Nr. 23 - schöne Idee
Nr. 38 - Einfach ein schönes Bild - mein Favorit
Nr. 59 - schön gesehen und scheint nicht gestellt
Nr. 65 - Es ist nur zu hoffen, dass dies nicht wirklich passiert ist (dann wäre dir der Sieg nur zu gönnen :o)
 
# 5 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 20 - 2 Punkte
# 30 - 1 Punkt
# 32 - 1 Punkt
# 62 - 2 Punkte
# 69 - 1 Punkt
# 92 - 1 Punkt

Nr. 5 - Welcher Raucher kennt das nicht? Super Umsetzung!
Nr. 19 - Selbe Idee wie das Bild 18, jedoch mMn schöner umgesetzt
Nr. 20 - Vergessen auszuziehen ... witzige Idee! Für die Idee und Umsetzung gibts einen extra Punkt!
Nr. 30 - Cool gefüllter Kühlschrank. Kenne ich von wo!
Nr. 32 - Sehr coole Idee und super umgesetzt! Tolle Lichtsetzung
Nr. 62 - haha .. vergessen Zigaretten zu kaufen. Mein alltägliches Übel. Super Idee!
Nr. 69 - Tolle Umsetzung mit schönen Farben
Nr. 92 - ähnlich wie Bild 19 - ärgerlich wenn man das vergisst. Ist mir schon sehr oft so gegangen.

----

Viele meiner Ideen wurden diesmal schon verwendet. Von daher habe ich dieses Monat nicht mitgemacht.
Insgesamt waren sehr schöne Bilder dabei, aber auch viele Ideen wurden mehrfach umgesetzt. Bei manchen Bildern kam mir das Wort "vergessen" nicht in den Sinn.
 
# 23 - 2 Punkte
# 32 - 4 Punkte
# 58 - 1 Punkt
# 63 - 3 Punkte

Nr. 23 - Sprichwort von der Idee her sehr witzig umgesetzt! Könnte etwas mehr "Beschränkung aufs Wesentliche" sein??
Nr. 32 - Klassische Idee, perfekt umgesetzt! Von der Beleuchtung bis zum Gesichtsausdruck! :)
Nr. 58 - Als Selber-Vespist kenne ich das... Nur was das fotografische anbelangt: siehe Bemerkung zu 23
Nr. 63 - Wenn da noch irgendwo BERLIN auf einem Schild o.ä. erkennbar wäre, wäre es perfekt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
# 7 - 1 Punkt
# 8 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 32 - 1 Punkt
# 39 - 1 Punkt
# 63 - 3 Punkte
# 77 - 1 Punkt
# 95 - 1 Punkt

Nr. 7 einen Punkt für die gute Idee
Nr. 8 auch einen Punkt für die Idee
Nr. 19 einen Punkt für die Idee und für die Umsetzung
Nr. 32 einen Punkt für die Idee und für die Umsetzung
Nr. 39 einen Punkt für die fotografische Weiterentwicklung die Du während des Wettbewerbes durchlaufen hast. Vergessen kannst Du das Bügeleisen in dieser Situation nur, wenn Du Deinen Geruchssinn auch vergessen hast :evil:
Nr. 63 drei Punkte, das einzige Bild im Wettbewerb das sowohl thematisch passt als auch gestalterisch und technisch auf höherem Niveau ist. Schön die Farbe das Koffers auf den Zug abgestimmt :top:
Nr. 77 einen Punkt für das Bild vergessen ;)
Nr. 95 einen Punkt weil..... oh ist der niedlich, gutschiegutischigouuu :grumble:
 
#09 - 1 Punkte
#14 - 1 Punkt
#17 - 1 Punkte
#23 - 2 Punkte
#24 - 2 Punkte
#32 - 2 Punkt
#43 - 1 Punkt

Nr. 9 - Rote Rose auf Parkbank - Die romantische Bildidee dahinter mit den zwei ähnlichen Grundideen ist für mich klar erkennbar ohne aufdringlich offensiv dargestellt zu werden.
Nr. 14 - Schade, daß der Bildsensor der Gegenlichtsituation heillos überfordert war und so der Himmel ausgebrannt ist und die Position der Sonne nur geschätze werden kann. Ansonsten gefällts mir aber. Sowohl vom Motiv her als auch von der Perspektive. Hier wurde darauf geachtet, den Hintergrund ausreichend zu zeigen um das Vergessen deutlich zu machen, da dies ein unüblicher Ort ist, um ein Fahrrad absichtlich vergammeln zu lassen. Und so stellt sich die Frage nach dem Grund für das Zurücklassen und vergessene spätere zurückholen.
Nr. 17 - Naheliegende Bildidee, wobei ein Grabstein eigentlich die Aufgabe hat, das Vergessen hinauszuzögern bzw. vielmehr das Erinnern zu fördern. Gut, daß es kein gepflegter Grabstein ist, weil man dann kaum von "vergessen" reden könnte. Interessanter Fund mit den Rissen, den komplementären Farben Blau und Gelb, dem sich spiegelnden Himmel als Kontrast zum Boden, auf dem der Grabstein liegt, den hindurchwachsenden gräftig grünen Kleeblättern. Schöne Farben. Gefällt mir sehr. Auch das mit dem baumartig wirkenden Zweig.
Nr. 23 - Der Foto"beweis", daß man seinen Kopf verlieren kann, wenn er nicht angewachsen wäre. Das Thema vergessen wird hier zusätzlich durch die platzierten Klebezettel, dabei auch im Hintergrund als Fragezeichen angeordnet, betont. Mich stört hier lediglich das breite Tuch um den Hals, daß wohl nötig war, um das ohne verbotene EBB zu bewerkstelligen.
Nr. 24 - Am liebsten vergessen "wollen" ist nicht die einzige Interpretationsmöglichkeit, die mir in den Sinn kam aber sie ist auch nicht zu abwegig. Das Foto selbst gefällt mir sehr. Schön gezoomt, guter Abstraktionsgrad, passende Farben und interesante Strukturen/Formen.
Nr. 32 - Lichttechnisch und auch sonst, eine tolle Umsetzung und obendrein das Thema klar getroffen, obwohl ich auch an einen Autodieb denken muß, wenn ich das sehe.
Nr. 43 - Um was gehts? Herd ausmachen (Energie nicht vergeuden) um nicht unnötig den CO²-Verbrauch hochzujagen oder doch Pacman? Klasse Bildidee.

------------------------

Nr. 2 - Die Zerteilung des Motivs in rechteckige Einzelteile und obendrein der quadratische Beschnitt gefallen mir hier nicht. Dafür ist das Motiv zu platt, zu bunt, zu gleichmäßig hell. Das Bild wirkt auf mich überladen. Das vorgegebene Thema ist hier lediglich zufällig enthalten und nicht klar als eigentliche Motividee erkennbar.
Nr. 3 - Schöne Aufnahme, aber der Zettel mit dem enthaltenen Titel ist mir zu aufdringlich. Das Bild empfinde ich als unbefriedigend, weil ich nicht weis, was da vergeben und vergessen werden soll. Ich hätte bei der SW-Umwandlung drauf geachtet, daß die Rosenblätter mehr Zeichnung erhalten.
Nr. 4 - Da kann man alles mögliche hineininterpretieren. Daß es hier ums vergessen gehen soll, wird nur durch Bildtitel über dem Foto erkennbar. An sich eine interessante Nachtszene, die ich aber ins Hochformat beschneiden würde, damit es belebter daher kommt, weobei ich wohl letztlich beim von mir ungeliebten Quadratbeschnitt landen würde. Es würde sehr viel intensiver wirken, wenn Du näher am Mann dran wärst und auch eine etwas niedrigere Perspektive gewählt hättest.
Nr. 5 - Ok, vergessen die Asche abzuschütteln, Thema getroffen. Aber langweilig ists, so vorm schwarzen Hintergrund freigestellt. Und dann ists auch nur eine einfache Abbildung eines Dings.
Nr. 6 - Mir gefällt, daß es so arrangiert wurde, daß es wirklich wie vergessen aussieht und nicht nur wie platziert. Allerdings fehlt mir die Umgebung. Du bist zu nah dran für meinen Geschmack um die Bildidee richtig gut darzustellen.
Nr. 7 - Wirkt doch sehr gestellt, weil es keinen Grund gibt, mittendrin eine Tablette drin zu lassen.
Nr. 8 - Sieht für mich eher wie ersäuft als vertrockent aus, womit das Thema verfehlt wird, auch wenn die Absicht klar erkennbar ist. Das Licht, die Rauhfaser und das glatte Brettchen sind mir zu langweilig.
Nr. 10 - Ich kam zwar sehr schnell auf eine mögliche Idee dahinter, aber das Bild selbst ist ausgesprochen langweilig, weil das Motiv langweilig ist, die Perspektive langweilig ist und auch das Licht nichts hergibt. Da hilft auch der passende Beschnitt nicht mehr.
Nr. 11 - Wieder schön unaufdringlich das Thema, je nach Interpretation, getroffen, wenn auch nur mutmaßlich, weil es auch andere Gründe dafür geben kann, daß er da ohne Kennzeichen so rumsteht. Bischen mehr erkennbarer Trabbi wäre schön gewesen. So wirkt er gleichermaßen auch als vorsätzlich versteckt, was dem vergessen entgegenwirkt. Insgesamt nett getroffen und knapp an den Punkten vorbei.
Nr. 12 - Es wird im ersten Moment nicht so recht erkennbar, daß der Empfänger der Nachricht das gemeinsame Abendessen vergessen hat. Nur durch die Kerze wird offensichtlich, daß da was schief gelaufen ist, da sie wohl längst heruntergebrannt ist, wenn die Nachricht gelesen wird. Auch hier zu nah dran gewesen. Mit mehr Abstand an einem größeren Tisch mit gelöschten Kerzen auf dem Kerzenhalter käme die Idee besser durch.
Nr. 13 - Würde man mehr vom Fluß/See sehen, inkl. beidseitigem Ufer, würde er verlorener wirken. So ists mir zu sehr draufgehalten.
Nr. 15 - Ich deute hier weniger ein Vergessen als Gleichgültigkeit als Grund fürs die Umstände. Wie so oft, zu nah dran für meinen Geschmack.
Nr. 16 - Kann ich garnichts mit anfangen. Übler ausgebrannter Übergang zum ausgebrannten Himmel. Mit erklärenden Worten im Bild ists mir das Thema regelmäßig zu plakativ umgesetzt, so auch hier. Gibt aus fotografischer Sicht nichts her.
Nr. 18 - So klar die Motivumsetzung ist, so trivial-langweilig ist es auch. Paßt sehr gut in einen Artikel zum Thema Schlüsseldienst, aber hängt man sich sowas irgendwo an die Wand?
Nr. 19 - Ähnlich wie 18. Passenderweise viel Unschärfe eingesetzt. Allerdings ist so auch nicht erkenbar, wenn auch offensichtlich, daß es sich um die Haustür handeln soll
Nr. 20 - Humor, so feinsinnig und intelligent wie der von Mario Barth. Dem Foto kann man nur zu Gute halten, daß nicht geblitzt wurde. Davon abgesehen nur geistarm. Wobei man selbst auf so eine blöde Umsetzung erstmal kommen muß.
Nr. 21 - Interessante Bildidee, die allerdings bischen hingeschludert wirkt, weil nicht nur die Zettel an der Wand viel Unschärfe abbekommen haben.
Nr. 22 - Der Zusammenhang zum Thema entgeht mir. Und auch das Foto gibt nichts her.
Nr. 25 - Aufgrund der Nähe zum Koffer assoziiere ich da nicht sofort das Thema vergessen, sondern eher sowas wie Reisen in eine Mittegebirgsregion. Das Foto mit den durchweg (abgesehen von der Pflasterung) in die Jahre gekommenen Bildbestandteilen gefällt mir aber. Perspektive, Tageszeit (Licht, Schattenrichtung), Ort usw. paßt alles gut zusammen. Nur ists das Thema nicht so eindeutig getroffen wie es sein müßte, damit ich dafür Punkte gebe.
Nr. 26 - Naja, daß wirklich vergessen wurde den Tankdeckel zu schließen, wäre erst klar, wenn das Auto in Fahrt wäre.
Nr. 27 - Nicht eindeutig genug. Vielleicht wolltest Du auch einfach nur das Portmonaie fotografieren und die Person im Hintergrund ist nur zufällig im Bild. Man erkennt zudem nicht einmal, ob sich die Person überhaupt bewegt.
Nr. 28 - Gut gedacht, aber es gibt ein Problem: Wer guckt sich ausßerhalb von Fotoforen die Exifs zu einem Bild an? Und so bleibt den meisten wohl verborgen um was es geht, wenn da nicht als Bildtitel drunter steht: "Verfallsdatum abgelaufen".
Nr. 29 - Naja, "vergessen" ist für offene Schnürsenkel wohl nur in wenigen Fällen der Grund. Davon abgesehen ist das Bild langweilig, so schön auch das warme Licht auf dem Asphalt ist.
Nr. 30 - Thema 1A getroffen, aber so frontal draufgehalten macht das nicht viel her.
Nr. 31 - "vergessen wollen" klar getroffen mit der davon gehenden Person, aber ich hab ne Abneigung gegen gelbliche Nachtaufnahmen.
Nr. 33 - Auf so eine Bildidee hätte ich als Veranstalter kommen sollen. :D Um dafür allerdings Punkte zu vergeben, ist mir das viel zu direkt.
Nr. 34 - Passend ist es nur wegen des Schritzugs "Namenlos". Da ich mit Religionen und Kruzifixen im Besonderen, nichts anfangen kann, langweilt mich das Motiv wohl besonders. Der Hintergrund dürfte gerne noch unschärfer sein.
Nr. 35 - So schnell wird die D-Mark schon nicht in Vergessenheit geraten. Schöne Farbe und angenehm kräftige Kontraste, aber zu viel Unschärfe auf der Taschenuhr.
Nr. 36 - Thema ausreichend getroffen? Ja.Künstlerisch wertvoll oder sonstwie besonders? Nein. Nur ein unbedeutender Schnappschuß.
Nr. 37 - Schöne Farben, schönes Licht, passend niedrige Perspektive und passende Motivdistanz, aber kann man einen Hund an so einer Stelle wirklich vergessen? Kaum!
Nr. 38 - Gutes Foto, aber Thema nicht klar getroffen. Da kann man alles mögliche hineininterpretieren.
Nr. 39 - Gute Bildidee, aber es wirkt wie mal eben geblitzt und die Flammen schlagen leider nicht ums Bügeleisen herum, sondern sonderbarer Weise nur mit Abstand dahinter in die Höhe.
Nr. 40 - "Vergessen" ist etwas weit hergeholt, da die Erntemaschine das Ding lediglich verfehlt haben wird. Ansonsten hat das Bild in meinen Augen kaum mehr als dokumentarischen Wert.
Nr. 41 - Na ganz toll, scheinbar ein Fotograf mit Putzfimmel, wenn er/sie das als interessant ansieht.
Nr. 42 - Besser als die frühere Variante, aber es wirkt mir weiterhin viel zu gestellt, weil keine Bewegung erkennbar ist.
Nr. 44 - Die Situation ist ungünstigerweise so absurd, daß da Absicht hinterstecken muß und das Thema schwer als getroffen durchgehen kann, wenn man da zu logisch ran geht. Muß man aber natürlich nicht.
Nr. 45 - Ich kann nur mutmaßen, daß die Kissen da nicht rumstehen dürften. Ich finds langweilig.
Nr. 46 - Da hat jemand einen Freiwilligen gefunden. :cool: Nur zu blöd, daß der Fokus auf der Backsteinwand sitzt und die Füße fehlen.
Nr. 47 - Es steht die Frage im Raum, ob da wirlich was vergessen wurde oder womöglich einfach beide kurzerhand weg mußten. Das ganze hätte mehr Charme, wenn die Utensilien darauf hindeuten würden, daß das alles schon viel älter wäre, denn so ist der ganze Staub und das Stehen lassen all die Zeit nur schwer erklärlich, als wäre die Hütte überhastet verlassen und nie wieder betreten worden. Im Hintergrund ists mir zu dunkel und die Blumenvase ist mir zu hell und damit zu dominant in diesem eher dunklen Bild.
Nr. 48 - 3 Gummipunkte für die drei Fragezeichen. Thema getroffen, aber der Hintergrund hat absolut garnix mit dem Thema zu tun. Es fehlt die erkennbare Dringlichkeit, warum die PIN schnell gefunden werden sollte um da bischen Schwung rein zu bekommen.
Nr. 49 - Dere Herd wurde wohl schon lange nicht mehr geputzt. Langweilige und nicht einmal völlig eindeutige Themaumsetzung, weil nichts über den Rand ging.
Nr. 50 - Oh nicht schon wieder Lego. Zur Bildidee und ihren Schwächen hatte ich mich bereits im Diskussionsstrang geäußert. Die Umsetzung ist zu einfach, um dafür Punkte zu erhalten.
Nr. 51 - Zweifellos eine schöne Aufnahme, aber die Absicht das Thema "vergessen" damit darzustellen würde ich darin nicht erkennen.
Nr. 52 - Thema getroffen, ja, aber der Himmel ist zu hell geworden und die Baumspitzen haben auch gelitten. Ich kann mir vorstellen, daß es bessere Perspektiven gegeben hätte.
Nr. 53 - Wieder eines der Fotos, das sich erst durch die Exifs erklärt. Langweiliger Untergrund.
Nr. 54 - Thema gut getroffen, wobei eine andere Perspektive verraten könnte, daß da noch jemand drin ist und arbeitet. Licht und Farben gefallen mir aber nicht, auch daß die Fenster bis an den Bildrand reichen und der Raum überbelichtet ist will mir nicht zusagen. Ein klassischer Fall, bei dem nur das hier nicht erlaubtes DRI, helfen würde.
Nr. 55 - Zu vage. Die Schippe kan dan auch absichtlich liegen gelassen worden sein, weil nicht eindeutig erkennbar ist, daß dies ein öffentlicher Platz ist. Obendrein steht da im Hintergrund noch mehr Sandkastenspielzeug, wodurch es noch fraglicher wird. Als Fotografie gibts auch nichts her.
Nr. 56 - Thema getroffen, nur hängt mir das Thema leider zum Halse raus, weil das noch immer ein Dauerthema in den Medien ist. Von Dokus bis Broder. Die Umsetzung gefällt mir aber. Schön scharf, gutes Licht und Kontraste, ein wenig Schwung durch den gepflasterten Bogen und eine gefällige SW-Umwandlung.
Nr. 57 - Mich stört, daß es rechts unten abgeschnitten wirkt. Der Name sollte vollständig sein. Obendrein hebt sich das Steinkreuz nur schlecht vom Hintergrund ab und so ist da viel Graue in einander verschmolzene Suppe.
Nr. 58 - Die zum Thema passende Bildidee ist sofort offensichtlich und mir gefällt der Spot auf der Schraube sehr gut. Mir fehlt allerdings letztlich doch das irritiert dreinschauende Gesicht von jemanden der sich am Kopf kratzt und sich fragt, wo das Ding hingehört.
Nr. 59 - Mich stört ein wenig der Rumpelkammerhintergrund, obwohl er die Bildidee unterstützt. Daß der Notizblock unten abgeschnitten wurde ist auch nicht ideal. Licht und Farben gefallen mir. Der alte Block beißt sich leider sehr mit den bunten gestapelten Bechern und sonstigem bunten Zeugs.
Nr. 60 - Die Kündigung für ein paar Stunden mittels Alkoholvergiftung zu verdrängen dürfte kaum helfen. Obendrein könnte da auch Wasser im Glas sein. Die Kerze (hier nur ein Teelicht) ist eher ein Symbol für Erinnerung wachhalten und damit ein Störfaktor.
Nr. 61 - Naja, wer sagt mir denn, daß die Teller nicht grad eben hingestellt wurden und 5 sekunden später von den Bestellern abgeholt werden?
Nr. 62 - Vergessen Nachschub zu holen oder durch den Schriftzug daran erinnert worden, daß Rauchen äußerst dämlich ist? Durch die Fotolektüre und die Artikelüberschrift paßt das Bild glatt selbst ins Buch, wodurch aber auch das beabsichtigte Thema in den Hintergrund rückt. So lenken zwar die Arme den Blick zur leeren Zigarettenschachtel, aber das Thema scheint statt dessen Bildgestaltung zu lauten.
Nr. 63 - Das zweite Kofferbild und diesmal siehts auch halwegs nach vergessen aus, weil der Koffer so nah am Gleis steht. Großes (punkeverhinderndes) Problem ist auch hier wieder die kurze Distanz zwischen Kamera aund Koffer, wodurch es schnell gestellt wirkt. Passend finde ich hier das Spiel mit der Farbe. Der Koffer hat passenderweise die Farbe des Zuges und so wird die Aussage verstärkt, daß die beiden zusammengehören, der Koffer also im Zug sein sollte.
Nr. 64 - Und auch hier wieder die Alkoholidee mit der dusseligen Annahme, daß Alkohol helfen könnte zu vergessen. Wegen des Widerspruchs sehe cih das Thema nur mäßig gut getroffen.
Nr. 65 - Wirkt auf mich zu gestellt.
Nr. 66 - Vergessen oder vorsätzlich aufgegegeben worden? Da es da durchgehend sehr unordentlich aussieht, hat der abgebildete Bereich das äußere einer privaten Müllkippe, wodurch die Interpretation "Vorsatz" verstärkt wird und das beabsichtigte Thema nur lausig erkennbar ist.
Nr. 67 - Das Foto würde auch wunderbar in den aktuellen Wettbewerb passen. :D Interessante und passende Perspektive, Lichtstimmung und Freistellung mittes leichter Unschärfe. Insgesamt ists mir jedoch im Vordergrund ein wenig zu dunkel. Sehr nah dran, am Punktebereich.
Nr. 68 - Vergessen? Ich sehe dafür keinen Anhaltspunkt. Es wurde einfach irgendwann nicht mehr gebraucht und stehen gelassen bzw. dort abgeladen. Mir ists zu eng beschnitten. Mir fehlt mehr erkennbare Umgebung. Auch um zumindest ansatzweise besser mutmaßen zu können, warum das Ding da steht.
Nr. 69 - Klassiker. Schönes warmes Licht, aber zuviel uninteresantes unscharfes Auto. Außer dem Autoschlüssel mit Anhänger und deren Schatten ist dort nichts interessantes zu erkennen und das ist mir hier zu wenig.
Nr. 70 - Schön widerlich. Das ideale Bild um Diät zu halten, weil es den Hunger vertreibt. Davon abgesehen aber einfach nur dokumentatorisch abgelichtet.
Nr. 71 - Worum gehts? Nicht auf Stiften und ihren Kappen herumzukauen oder den Stift nicht austrocknen zu lassen, weil man die Kappe nicht aufsetzt? Oder einfach nur um den Stift abzulichten? Die Absicht bleibt unklar.
Nr. 72 - Na toll, schon wieder angegammelte Lebensmittel. :ugly: So wie sie da im Gras liegen ist nicht einmal sicher, daß sie wirklich vergessen wurden.
Nr. 73 - Der Wischeffekt machts erst interessant, aber er sagt mir auch, daß der Hörer erst grad eben da hingebammelt wurde, also noch nicht genug Zeit vergangen ist, um den Anrufer vergessen zu können.
Nr. 74 - Schöne Brauntöne. Die Perspektive hätte gerne noch steiler sein können, weil der Himmel nicht viel her gibt. Das Bild kippt ein wenig
Nr. 75 - Es ist nicht klar, wie lange sie schon da alleine sitzt und wartet und damit auch nicht, ob sie wirklich vergessen wurde.
Nr. 76 - Interessante Aufnahme, aber ich vermute beim zurückgelassenen Hund ganz klar Absicht und kein Vergessen.
Nr. 77 - wurde vom Teilnehmer zurückgezogen
Nr. 78 - Mir ist nicht klar, um was es geht. Das Pokalteil? Wurde der Zettel unter dem Ding vergessen und woran sollte das erkennbar sein? Was hat es mit dem Mini auf sich? Nur Rätsel und keine Antwort in Sicht.
Nr. 79 - Gratuliere, der Blitz funktioniert. Vergessen? Eher ignoriert und weiter in der Wohnung vertrocknen lassen.
Nr. 80 - Ok, da fehlt ne Fahne, aber Die Häuser am Bildrand stören und der Himmel ist mir zu langweilig dunkel.
Nr. 81 - Wirkt auf mich viel zu gestellt.
Nr. 82 - Vergessen oder vorübergehend desinteresiert zurück gelassen, weil das Dreirad grad interessanter ist? Wirkt recht gestellt, aber die Perpektive und Lichtstimmung passen gut ins Konzept.
Nr. 83 - Wieso sollte man überhaupt Teebeutel an Pflanzen anbinden? :confused:
Nr. 84 - Zum Glück merkt man zwangsläufig umgehend, das man vergessen hat, den Deckel abzunehmen. Aber vielleicht will sie garnicht fotografieren, sondern sich nur die Fotos ansehen. Dann wäre nichts vergessen worden. Langweilige SW-Umwandlung.
Nr. 85 - Schön cross die Pizza. :D Aber es muß wohl irgendwas anderes sein, denn zu Pizza passt weder der Teller nach das Tablett darunter. Schade, daß die Kerzenflamme angeschnitten wurde. Der Rotwein scheint mir ungewöhnlich hell zu sein. Diese Ungereimtheiten stören mich.
Nr. 86 - Ich zermatere mir das Hirn und komme nicht drauf, was die Idee hinter dem Bild ist. :confused:
Nr. 87 - Schlechte Requisitenwahl. ET wurde nicht vergessen, aber die Abholung ist gut inszeniert, wobei mir der Blick nach oben fehlt.
Nr. 88 - Vielleicht nicht vergessen, sondern einfach nur gelangweilt? Nicht eindeutig genug und langweilige Umgebung.
Nr. 89 - Wieder so ein Ratebild. Was soll da vergessen worden sein? :confused:
Nr. 90 - Was ist das? :confused: Dementsprechend erkenne ich die Bildidee nicht.
Nr. 91 - Helden? Im Krieg gibts kaum Helden! Einfach nur ein Denkmal abgelichtet, das wohl obendrein in Schuß gehalten wird. Von daher sehe ich das Thema als verfehlt an.
Nr. 92 - Wirkt auf mich viel zu gestellt. Dürfte aber auch nur schwer mit nur einem Foto ungestellt wirkend umsetzbar sein.
Nr. 93 - So ein Teil vergißt man nicht!!! :p Langweilige Perspektive, langweiliges Licht und zu nah dran, als daß es wirklich wie vergessen wirken könnte.
Nr. 94 - Wettbewerbsteilnehmer versicherte mir, daß da keine Monatgen etc. zum Einsatz kamen. Aber was wurde da vergessen? Die Glühbirne zu polieren? Ist mir obendrein zu steril mit dem schwarzen Hintergrund. :confused:
Nr. 95 - Schöne Idee. Der Kleine wurde wunderbar passend von oben herab fotografiert, aber drumrum siehts zu gewöhnlich aus. Die Scheuerleiste, die dunkle Kante an der oberen Ecke, die angeschnittene und störende Schüsselunterlage. Die Schüsseln weggeschnitten, bleibs ein gutes Portrait.
Nr. 96 - Die Zeit vergessen? Die Zeit vergeht wie im Fluge/Zeitraffer? Die Absicht dahinter bleibt unklar.

Ich habe fertig! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
# 4 - 2 Punkte
# 14 - 1 Punkt
# 19 - 3 Punkte
# 25 - 2 Punkte
# 67 - 2 Punkte

Nr. 4 - Sehr schöne Bildstimmung, wenn auch der Themenbezug nicht eindeutig ist
Nr. 14 - Schönes Motiv - bis auf den ausgebrannten Himmel gut umgesetzt.
Nr. 19 - Einfach ein gelungenes Bild inkl. passender Idee.
Nr. 25 - Stilecht umgesetzt und schön getroffen.
Nr. 67 - Sehr schönes Bild - leider ist der Hintergrund etwas unruhig.
 
#9 - 2 Pkt
#24 - 1 Pkt
#25 - 1 PKt
#32 - 2 Pkte
#47 - 1 Pkt
#63 - 2 Pkt
#87 - 1 Pkt

Einige Bilder waren mir zu sehr mit dem Holzhammer auf das Thema gebracht (was nicht so ganz meine Art der Fotografie ist)

Koffer vergessen
Nr.25 stimmungsvolles SW, passt hier. 60er Jahre Bella Italia
Nr.63 das Thema besser umgesetzt, aber nicht so gefaellig wie 25, trotzdem zwei Punkte.

fuer den Witz
Nr.87 hab gelacht.....hat das Telefonieren nix gebracht

Experimentell
Nr.24 man wird in das Bild eingesogen. Toll gemacht auch wenn das „vergessen“ nur subtil wirkt

Von den deutlich konstruierten fand ich das hier am besten:
Nr.32 technisch schön umgesetzt und gute klassisches Thema

ungestellt oder ungestellt wirkend
Nr.9 stimmungsvolles Bild, das vielschichtig ist und mehrfach wirkt
(leider disqualifiziert) Nr.38 technisch klasse, einfach ein schönes Bild. Der Blick in die Ferne lässt genug Interpretation zu, das sie etwas vergessen will.


Knapp vorbei (weil etwas gefehlt hat um sich bei mir durchzusetzen)
Nr.6 wirkt nicht konstruiert, etwas eng von der Objektwahl, aber gute Bildaussage zum Thema
Nr.7 wirkt durch die Aussage, aber mir hatte ein fueherer Versuch besser gefallen, weil subtiler.
(doch noch einen Punkt für die gute Komposition) Nr.47 tolles bild (technisch) aber dafür, dass es deutlich gestellt ist fehlt mir dann doch der deutlichere Themen Bezug, aber es gehoert in die Kategorie "an meine Wand hängen"
Nr.59 schön gesehen und durch Bildtiefe mit dem „Hintergrundtroedel“ verbunden, aber das reichte leider nicht ganz
 
Zuletzt bearbeitet:
# 25 - 2 Punkte
# 63 - 1 Punkt
# 14 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkt
# 85 - 3 Punkte
# 96 - 1 Punkt



Nr. 25 - Die Bildaufteilung und das Motiv passen gut
Nr. 63 - Zu schlicht, dennoch ein gutes Motiv + technisch. Umsetzung
Nr. 14 - Die Stimmung, Farben und das Motiv gefallen mir recht gut
Nr. 19 - Thema gut dargestellt und gute technisch. Umsetzung.
Nr. 85 - Farben und Stimmung passen meiner Meinung nach sehr gut und das Motiv stimmt dem Thema voll überein.
Nr. 96 - Die Idee gefällt mir sehr gut
 
# 18 - 1 Punkte
# 19 - 2 Punkt
# 23 - 1 Punkte
# 25 - 2 Punkte
# 48 - 1 Punkte
# 60 - 1 Punkte
# 75 - 2 Punkte

Nr. 18 - Gute Idee und für mich der Inbegriff für dieses Thema!
Nr. 19 - Deutlich bessere, anonymisierte, Gestaltung des gleichen Themas!
Nr. 23 - Kopflos in der Welt unterwegs. Stimmige Details und was für eine auch immer geartete Körperhaltung.
Nr. 25 - Schöne Gegend mit passender Umsetzung! Koffer erinnert an Heinz Erhardt und man fühlt sich eingeladen, sich den letzten Fußgänger erneut vor Augen zu führen.
Nr. 48 - Gute Idee, etwas fade aber hinreichend.
Nr. 60 - Gutes Arrangement und tolle Lichtgebung sind in dieser Szene vorhanden! Musste erst den Vodka als solchen von Wasser unterscheiden, dann aber entwickelte sich eine gute Geschichte!
Nr. 75 - Bewusst versetzt oder schlicht vergessen? kA aber dieses Thema ist rundum stimmig umgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
# 4 - 1 Punkt
# 25 - 1 Punkt
# 32 - 4 Punkte
# 63 - 3 Punkte
# 85 - 1 Punkt

Nr. 4 Hier scheint mir nicht ganz klar ob Langeweile oder Vergessen.
Nr. 25 Wenn wenigstens noch ein Stück Zug zu sehen wäre.
Nr. 32 Einfache Idee und die einfach nur sehr gut umgesetzt.
Nr. 63 Die Umsetzung ist gelungen.
Nr. 85 Bei so viel Aufwand hätte mehr Tiefenschärfe nicht geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 32 – 1 Punkt
# 36 – 1 Punkte
# 4 – 4 Punkte
# 47 – 4 Punkte

Nr. 32 - Das thema vergessen mit dem vergessen des auto schlüssels, so banal die idee scheint, ist diese mit witz umgesetzt. gefällt mir!
Nr. 36 - Ich mag die Dramatik die in diesem Bild steckt. Das retten des Kindes vor den Fluten. Eben wie die (wohlmögliche) Mutter das Kind zunächst vergessen zu haben scheint, es aber dann rettet.
Nr. 04 - Das Bild gefällt mir sehr, es portraitiert den Mann, der mit seiner Mimik den Drang zu vergessen untermauert.
Nr. 47 - 4 Punkte für eine sehr schöne komposition die das thema optimal darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 07 – 2 Punkte
# 19 – 2 Punkt
# 32 – 1 Punkte
# 46 – 1 Punkt
# 64 – 2 Punkte
# 75 – 2 Punkte



Nr.07: War lange in meinen Augen DAS 4 Punktebild (Gurken,Sahne),
wurde aber leider gegen die schwächere Variante getauscht.

Nr. 19: Gefällt mir gerade dadurch, das die Person
nur als Schatten zu erkennen ist. Das macht das Bild
in meinen Augen glaubwürdig und baut eine Spannung auf.

Nr.32: Gestellt, (geht auch bei den Thema fast nicht anders)
aber durch den entsetzten Blick, glaubwürdig !

Nr.46: Weil es direkt aus dem Leben und ein glaubhafter
Schnappschuss ist, der das Thema trifft !

Nr.64: Zeigt mit Nachdruck "das vergessen" und auch die
Möglichkeit, das Thema frei zu interpretieren !

Nr.75: Auch hier wirkt über den Gesichtsausdruck das Thema
sehr glaubwürdig. Hier wurde jemand sicher vergessen.

...
 
# 7 - 2 Punkte
# 24 - 4 Punkte
# 25 - 2 Punkte
# 46 - 2 Punkte

Nr. 2 - ...tja vergessen mit Auswirkung...
Nr. 24 - Vergessen - ja das Gehirn ist dafür vrantwortlich - schöne Darstellung von Chaos im Gehirn
Nr. 25 - schöne Idee mit Schirm und Koffer.
Nr. 46 - wem ist es denn nicht schonmal so ergangen - super Idee!
 
# 32 - 2 Punkte
# 46 - 1 Punkt
# 58 - 2 Punkte
# 63 - 4 Punkte
# 84 - 1 Punkt

Nr. 32 - Idee und ausführung gut umgestzt
Nr. 46 - Thema witzig umgesetzt
Nr 58 - Die Idee ist sehr gut nur meiner meinung nach ist es etwas verwackelt oder kommt es durch die Tiefenscharfe das der hintergrund verwackelt aussieht
Nr 63 - Idee und umsetzung finde ich meiner meinung nach sehr gelungen
Nr 84 - nette idee
 
# 14 - 1 Punkt
# 18 - 2 Punkte
# 19 - 1 Punkt
# 25 - 1 Punkt
# 32 - 3 Punkte
# 56 - 1 Punkt
# 63 - 1 Punkt

Nr. 14 - Idee und Blickwinkel gefallen, vielleicht falsche Uhrzeit.
Nr. 18 - klare Umsetzung, gelungene Perspektive
Nr. 19 - die Idee kommt auch hier gut rüber, aber das Licht - irgendwie zu grün.
Nr. 25 - schöne Idee und sw-Retro Umsetzung, aber irgendwie stimmt für mich die Perspektive nicht.
Nr. 32 - für mich der Sieger. Gut belichtet. Verkaufs an den Autoclub!
Nr. 56 - Punkt für die Umsetzung, auch wenn Thema eigentlich verfehlt, denn zum Glück unvergessen!
Nr. 63 - Der rote Koffer wurde sicher vom SEK gesprengt :-) Für mich gehört er perspektivisch mehr nach rechts zur Laterne.
 
# 75 – 4 Punkte
# 24 – 2 Punkte
# 9 – 1 Punkt
# 25 – 1 Punkt
# 32 – 1 Punkt
# 46 – 1 Punkt

Nr. 75 – Frau im Restaurant. Das ist das genialste und emotionalste Bild meiner Ansicht nach in diesem Wettbewerb! Mir gefällt der traurige, aber dennoch stolze Blick der Frau ungemein gut. Sie sieht aus, als ob sie schon gelernt hat, mit Enttäuschungen zu leben, und damit auch irgendwie zurechtkommt, dennoch ihre Traurigkeit nicht ganz zurückhalten kann. Mir gefällt an diesem Bild die gesamte Aufteilung, die perfekt arrangierten Einzelheiten, der Hintergrund – einfach alles! Und ich werde in das Bild eingezogen, kann mich reinfühlen in die Situation. Einfach perfekt! Und zeigt, dass Schärfe bzw. Rauschfreiheit (3200ISO Bild) wirklich nicht alles ist!

Nr. 24 – Vergessen wollen. Fantastisch! Farblich sehr ansprechend und zum Thema (meiner Ansicht nach: Vergessen wollen) passend. Das Bild zieht mich in seinen Bann, es bleibt viel Platz für Interpretationsspielraum. Ich würde gerne die Gedanken der Person lesen können und habe Mitleid mit ihr. Schöne Idee mit dem Zoomeffekt!

Nr. 9 – Rose auf Bank. Schöne romantisch-traurige Umsetzung, bei dem viel Spielraum für eigene Interpretation bleibt

Nr. 25 – Vergessener Koffer mit Regenschirm. Sieht tatsächlich Retro aus! Könnte aus einem alten Spielfilm stammen. Fehlt nur noch, dass Cary Grant um die Ecke kommt… Sehr schöne Bildaufteilung, einfach stimmig, der Regenschirm ist das Tüpfelchen auf dem i!

Nr. 32 – Vergessener Autoschlüssel. Einfaches Thema spitzenmäßig umgesetzt! Die Lernkurve war wirklich toll, erstes Foto war viel schwächer. Hier passt einfach alles, Beleuchtung, Gesichtsausdruck, Schlüsselposition…

Nr. 38 (disqualifiziert, deswegen keine Punkte mehr) – Alte Frau schaut aus Fenster. Das Bild lädt ein zum Träumen / fantasieren. Tolle Bildaufteilung, prima Motiv, der Blick ins leere lässt einen das Thema Vergessen plausibel erscheinen.

Nr. 46 – Businessman nach dem Toilettengang. Für mich der Lacher schlechthin unter den Beiträgen! Ich bin begeistert über diese tolle Idee, gepaart mit der spitzenmäßigen schauspielerischen Leistung des Fotografierten. Leider einige m.E. gestalterische Unzulänglichkeiten in dem Foto, wie Füße abgeschnitten und unscharfe Person, welche zu Abzügen in der B-Note führen.

Weitere Bilder, die mir sehr gut gefallen haben, es aber leider wegen zu weniger verfügbarer Punkte nicht in die Punkteränge geschafft haben (mir haben noch mehr Bilder gut gefallen, ich habe aber nicht alle zur Auswahl für die Punkteränge hergenommen):

Nr. 4 – Einsamer Mann in leerer Straße. Der Melancholische Blick bringt einem zum Nachdenken über das Bild und den Mann. Was hat es mit ihm auf sich? Schön umgesetzt, schöne Farbstimmung!

Nr. 19 – Haustürschlüssel vergessen. Die Umsetzung des Bildes gefällt mir ausgesprochen gut! Vorne klar und deutlich das vergessene Objekt, im Hintergrund die anonyme Person, die im Begriff ist, die Haustür ins Schloss fallen zu lassen. Idee und Umsetzung passt einfach!

Nr. 30 – Fast leerer Kühlschrank. Einfach und doch so wirkungsvoll. Der Joghurt gefällt mir besonders! Ich kann ein Schmunzeln nicht verkneifen, wenn ich das Bild anschaue!

Nr. 31 – Ring am Bahnhof. Klarer Fokus auf dem Ring, nach mehrmaligem Hinsehen habe ich auch die sich entfernende Person gesehen, die das Bild in ein ganz neues Licht rückt. Schön subtil gemacht, schöne Hintergrundunschärfe und Lichter. Das Bild kippt leider etwas nach rechts.

Nr. 34 – Namenloses Grab. Das Thema ist gut getroffen, ein Grab mit einem Namenlosen. Das Spinnennetz passt sehr gut ins Bild, sw ebenfalls sehr passend, und Bildaufteilung ist okay, evtl. etwas zu mittig.

Nr. 43 – Ceranplatte. So einfach, und doch so schön! Prima Idee, eine angelassenen Ceranplatte so schön geometrisch zu fotografieren! Gefällt mir sehr gut, braucht einen zweiten Blick, um zu erkennen, worum es sich handelt.

Nr. 51 – Eis-Erdbeere. Wunderbare schöne Makro-Fotografie einer Erdbeere, die tatsächlich gut zum Thema passt und eine gute Bildaufteilung aufweist.

Nr. 59 – Da war doch noch was? Etwas chaotische Fotografie, die mir aber trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) sehr gut gefällt. Der alte Zettel passt wunderbar zum chaotischen Hintergrund.

Nr. 63 – Vergessener roter Koffer. Noch ein Koffer, der am Zug vergessen wurde. Gefällt mir ähnlich gut wie der erste Koffer, aber der Retro-Look hat die Nase leicht vorne, außerdem war er zuerst da!

Nr. 67 – Vergessener Schuh. Der vergessene Schuh ist zwar banal, aber das Foto ist es ganz und gar nicht. Ein richtiger Hingucker, könnte man sich sogar fast an die Wand hängen. In diesem Fall ist also weniger die Idee sondern die Umsetzung das, was mir ausgesprochen gut gefällt.

Nr. 95 – Hund am leeren Futternapf. Dieses Bild gefällt mir alleine wegen des süßen Hundeblicks so gut, weil der einfach prima eingefangen wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Punkte:

# 18 - 2
# 23 - 2
# 27 - 2
# 39 - 4

Nr 18: so mir noch nicht passiert aber ähnlich
Nr. 23: Thema originell umgesetzt
Nr. 27: typisch, was man so verlegt
Nr. 39: originelle Umsetzung, das Bügeleisen brennt nicht wirklich, aber einen Hausbrand muss man ja nicht gleich riskieren. :D Daher mein Sieger.
 
# 24 - 2 Punkte
# 67 - 1 Punkt
# 51 - 1 Punkt
# 59 - 1 Punkt
# 19 - 1 Punkte
# 58 - 1 Punkt
# 75 - 1 Punkt
# 95 - 1 Punkt
# 3 - 1 Punkt


Nr. 24 Tolle Umsetzung und geniale Idee.
Nr. 67 Geniale Bildgestaltung mit guter Grundidee
Nr. 51 Sehr schöne Grundstimmung.
Nr. 59 Die Interpretaton des „Messi“ Thema. Sehr gut gelungen!
Nr. 58 Gute Umsetzung der vergessenen Schraube.
Nr. 19 Ja das ist gut umgesetzt. Der Schatten, der Fokus auf den Schlüssel. Gefällt!
Nr. 75 Sehr schöne Idee und gute Umsetzung der emotionalen Komponente
Nr. 95 Ja das Wuffbild. So einen Blick kann man nicht wiederstehen. Der wurde wirklich vergessen der Kleine
Nr. 3 Eine wunderschöne Kombination aus vergeben und vergessen. Sehr schön umgesetzt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten