• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb November 2013, Thema: "sprichwörtlich"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb November 2013, Thema: "sprichwörtlich"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1343469

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es vor dem Wettbewerb bereits im Forum angemeldet war.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
# 5 – 1 Punkt
# 10 – 2 Punkte
# 17 – 3 Punkte
# 21 – 1 Punkt
# 27 – 1 Punkt
# 36 – 1 Punkt
# 37 – 1 Punkt

Nr. 5 – Der Sturm im Wasserglas. Gute Idee und schön umgesetzt. Es erinnert tatsächlich an einen Tornado
Nr. 10 – Licht am Ende des Tunnels. Technisch imho das beste Bild im Wettbewerb. Ich gehe davon aus das es beabsichtigt war das das Ende des Tunnels überstrahlt ist. Der Tunnel ist in der Tat ein Ort den man gerne in Richtung Licht verlassen möchte.
Nr 17 - Alea iacta est. Die geworfenen Würfel mit der Bewegungsunschärfe gefällt mir sehr gut. Wenn der rechte Würfel und die Öffnung des Bechers nicht angeschnitten wären hätte ich 4 Punkte gegeben.
Nr. 21 - Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied. Schöner Schärfeverlauf.
Nr. 27 – Was nicht passt wird passend gemacht. Schönes Produktfoto. Zugegeben, das Thema ist etwas skurril umgesetzt. Mir gefällt es trotzdem gut.
Nr. 36 – Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. Sehr lustiges Bild.
Nr. 37 – 5 vor 12. Schöner Schärfeverlauf und schöne Taschenuhr.

Ich habe natürlich auch versucht die andern Sprichwörter zu entschlüsseln:
Nr. 2 Seinen Senf dazu geben. Es hätte mir besser gefallen wenn der Senf, gemäß des Sprichwortes, irgendwo hingekommen wäre wo man ihn eigentlich nicht haben möchte
Nr. 3 Der Elefant im Porzellanladen
Nr. 4 Schlafende Hunde soll man nicht wecken
Nr. 6 Den Nagel auf den Kopf getroffen
Nr. 7 ???
Nr. 8 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Nr. 9 Wer schön sein will muss leiden
Nr. 11 Dienst ist dienst und Schnaps ist Schnaps
Nr. 12 Sich einen Ast lachen
Nr. 13 Dem fleißigen Hamster schadet der Winter nicht
Nr. 14 Die Axt im Haus erspart den Zimmermann
Nr. 15 Steter Tropfen höhlt den Stein
Nr. 16 Ober Sticht unter
Nr. 18 Bier auf Wein, das lass sein. Wein auf Bier das rat ich dir.
Nr. 19 Wo gehobelt wird da fallen Späne
Nr. 20 ???
Nr. 22 Es ist nicht alles Gold was glänzt
Nr. 23 Den Teufel an die Wand malen
Nr. 24 Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt
Nr. 25 ???
Nr. 26 Mit der Kirche ums Kreuz
Nr. 28 Die großen lässt man laufen und die kleinen hängt man auf.
Nr. 29 Ein X für ein U vormachen
Nr. 30 Auf jeden Topf passt ein Deckel
Nr. 31 Eine Hand wäscht die andere
Nr. 32 Da liegt der Hund begraben
Nr. 33 Passt wie die Faust aufs Auge
Nr. 34 Auf jeden Topf passt ein Deckel
Nr. 35 Die Katze im Sack. Hier hätte mir ein anderer Ort als der Fließenboden besser gefallen.
Nr. 38 "Der Teufel ******t immer auf den größten Haufen(?).
Nr. 39 Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht
Nr. 40 Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen
Nr. 41 Den letzten beißen die Hunde
 
Zuletzt bearbeitet:
# 5 – 2 Punkte
# 14 – 1 Punkt
# 15 – 1 Punkt
# 17 – 1 Punkt
# 23 – 2 Punkte
# 36 – 3 Punkte


Nr. 5 - Sturm im Wasserglas: Gute Idee, super Umsetzung!
Nr. 14 - Die Axt im Haus erspart den Zimmermann: Ebenfalls gute Idee aber irgendwas stört - der Putz, die Lackschäden an der Tür, ... - ich kann's nicht sagen aber einen Punkt gibt's trotzdem.
Nr. 15 - Steter Tropfen höhlt den Stein: Offengestanden bin ich mir nicht sicher, die wievielte Version die zuletzt gezeigte ist, aber eine der Ersten hätte definitiv mindestens zwei Punkte von mir abgestaubt. Diese hier ist zwar auch nett anzusehen aber die Erste oder Zweite (?) lag mir von der Gesamtkomposition her einfach eher...
Nr. 17 - Die Würfel sind gefallen: perfekt eingefangen!
Nr. 23 - Den Teufel an die Wand malen: Schöne Idee der Umsetzung ohne sich die Wände dauerhaft zu verunstalten.
Nr. 36 - Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt: schönes Licht, Schärfe sitzt da, wo sie sein soll + die kreative Arbeit, das "Opfer" als solches darzustellen, veranlassen mich zu den 3 Punkten und stellt damit meinen Favoriten dar.
 
# 5 – 2 Punkte
# 6 – 2 Punkte
# 15 – 2 Punkt
# 28 - 2 Punkte
# 32 – 2 Punkt

Nr. 5 - Sturm im Wasserglas. Ansprechend umgesetzt. Passende Bildaufteilung.
Nr. 6 - Interessante Darstellung! Gute Idee!
Nr. 15 - Technisch perfekt, minimalistisch auf den Punkt gebracht
Nr. 28 -Tolle Darstellung. Schön sozialkritisch ;-)
Nr. 32 - Morbide Idee, passende Lichtstimmung
 
# 5 – 4 Punkte
# 17 - 2 Punkte
# 23 - 1 Punkt
# 33 - 3 Punkte

Nr. 5 - schaut einfach super aus =)
Nr. 17 - sehr schöne Bewegung im Bild
Nr. 23 - war bestimmt nicht leicht, hat sich gelohnt :)
Nr. 33 - sehr schöne aufnahme, mir gefällts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 36 - 3 Punkte
# 32 - 3 Punkte
# 5 - 2 Punkte
# 14 - 1 Punkt
# 23 - 1 Punkt


Nr. 36 - "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt" Ich hatte die gleiche Idee mit meinem "Dackel". Leider wirkte er in einer Riesenpfanne nicht wirklich verrückt. Diese Umsetzung finde ich klasse. Vor allem das Licht gefällt ausgesprochen gut.

Nr. 32 - "Da liegt der Hund begraben" - auf die Idee dieser Art der Umsetzung muss man erst mal kommen. Mir bereitet das Bild aufgrund der klaren Darstellung viel Freude.

Nr. 5 - "Sturm im Wasserglas" Für mich perfekt getroffen und super schnell erfassbares Thema. Schön umgesetzt in sw. Gefällt einfach.

Nr. 14 - "Die Axt im Hause". Die erste Variante war technisch nicht so prickelnd, aber der Bildeindruck gefiel mir ausgesprochen gut und war mein absoluter Favorit. Leider nach "gequatsche" im Forum geändert und meiner Meinung nach nicht zum Besseren. Hier nur ein "Trostpunkt" um es überhaupt zu würdigen.

Nr. 23 - "Teufel an die Wand malen" ... genau das Gleiche wie bei Nr. 14. Erste Variante gefiel mir besser. "Trostpunkt" für eine wirklich tolle Idee !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 33 - 4 Punkte
# 29 - 2 Punkte
# 25 - 3 Punkte
# 37 - 1 Punkt

Nr. 33 - Faus aufs Auge: Schärfeverlauf, Bildkomposition, Licht und Bildaussage sind allesamt sehr gut, für mich das beste Foto (abgesehen von meinem natürlich :D)

Nr. 29 - X für ein U: Schöne Bildwirkung durch die sich wiederholenden Elemente in symetrischer Anordnung. Auch das Licht ist gut ausgewählt. Nachdem die einzige Farbe die chromatische Aberation war, ist die Umwandlung nach Schwarzweiß der einzig logische Schritt.

Nr. 25 - Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht: Toller Eindruck mit diesen Farben. Schöner grafischer Effekt.

Nr. 37 - Fünf vor Zwölf: Die goldene Uhr sehr schön in Szene gesetzt. Licht und Schärfeverlauf machen das Foto zu etwas Besonderem.



Die Folgenden waren in der näheren Auswahl für Punkte, aber ich habe mich entschieden, die Punkte etwas konzentrierter zu verteilen und so viele kann man ja auch gar nicht vergeben, deshalb zumindest unter lobender Erwähnung:

Nr. 17 - Die Würfel sind geworfen, oder wie es im Deutschen heißt: gefallen. Fototechnisch gut gemacht, mit Blitz auf dem 2. Vorhang. Die Bewegung gut getroffen.

Nr. 27 - Was nicht passt, wird passend gemacht: Schöne Farbkombination und Lichtgestaltung.

Nr. 19 - Wo gehobelt wird, ... : Gutes Licht, das Holz kommt schön zur Wirkung.

Nr. 28 - Den Armen hängt man... : Gute Umsetzung vom Licht her, für meinen Geschmack aber zu theatralisch oder zweckgebunden, keine Ahnung, wie ich das richtig ausdrücken soll.

Nr. 38 - Das stinkt zum Himmel: Schöne Abendstimmung, der Misthaufen ist etwas dominant, aber irgenwie gefällt mir das Foto.

Nr. 23 - Den Teufel an die Wand malen: Auch toller grafischer Effekt.

Nr. 15 - Steter Tropfen höhlt den Stein: Gute Idee und von weitem sieht es aus, wie ein Foto vom Mond. Auch die Wassertropfen kommen gut zur Geltung.

Nr. 5 - Der Sturm im Wasserglas: Gute Idee und auch gute Umsetzung.
 
# 5 - 3 Punkte
# 17 - 2 Punkte
# 32 - 2 Punkte
# 9 - 1 Punkt
# 15 - 1 Punkt
# 37 - 1 Punkt

Nr. 5 - „Sturm im Wasserglas“ Minimalistisch und perfekt umgesetzt. Beim ersten Blick wird klar, welches geflügelte Wort gemeint ist.

Nr. 17 - „Die Würfel sind gefallen“ Die Dynamik in dem Bild gefällt mir besonders. Die technische Umsetzung ist super.

Nr. 32 - „Da liegt der Hund begraben“ Sowohl das S/W als auch der Aufbau treffen das Thema 100-prozentig.

Nr. 9 - „Wer schön sein will muss leiden“ Etwas skurril, mir hat das Bild aber von Anfang an gefallen auch wenn mir das Sprichwort nicht gleich in den Sinn kam.

Nr. 15 - „Steter Tropfen höhlt den Stein“ Schön umgesetzt und eindeutig! Mir gefiel eine der ersten Versionen aber besser.

Nr. 37 - „Es ist 5 vor 12“ Bildaufbau, Schärfe und Licht gefallen mir.

OT: Zu meinem Bild Nr. 27: Ich wollte das Sprichwort „Zweimal abgeschnitten und noch immer zu kurz“ damit ausdrücken“. „Was nicht passt...“ passt aber auch.
 
#5 - 2 Punkte
#12 - 2 Punkte
#26 - 2 Punkte
#32 - 2 Punkte
#36 - 2 Punkte

Nr. 5, Sturm im Wasserglas... Sieht gut aus, einfache, aber tolle Umsetzung, finde ich. :top:

Nr. 12, Sich nen Ast lachen... Nachdem ich kapiert hatte, was @wolfmother damit meinte, lachte ich mir auch einen. :lol:

Nr. 26, Mit der Kirche ums Kreuz... Seltenes aber schönes Sprichwort, das soll auch belohnt werden, meine ich. :rolleyes:

Nr. 32, Da liegt der Hund begraben... Lustig, obwohl traurig. Aber ist ja nicht echt. ;)

Nr. 36, Da wird der Hund in der Pfanne verrückt... Lustige Sache! :p :top:
 
# 3 – 4 Punkte
# 10 – 2 Punkte
# 17 – 4 Punkt


Nr. 3 - Der Elephant im Porzellan Laden- Super Idee, tolle Umsetzung
Nr. 10 - Licht am ende des Tunnels, klasse Stimmung, lädt zum verweilen ein!
Nr. 17 - Die Würfel sind gefallen! Viel Bewegung im Bild!
 
# 23 - 1 Punkt
# 25 - 1 Punkt
# 28 - 1 Punkt
# 08 - 2 Punkte
# 15 - 2 Punkte
# 10 - 3 Punkte

Bild Nr. 23 ("Den Teufel an die Wand malen"): Sehr schoene Umsetzung der Themenvorgabe, technisch sauber. Mir gefaellt besonders gut, dass man die Ansatzpunkte der Taschenlampe (?), mit der gemalt wurde, sehr gut sehen kann. Die Bildkomposition kann mich ueberzeugen. Etwas schade finde ich die teilweise etwas arg glaenzende Wand.

Bild Nr. 25: ("Den Wald vor lauter Baeumen nicht sehen"): Sehr kuenstlerisches Bild, welches mir von Anfang an gut gefiel. Die Aufnahme ist gerade so verwischt, dass man noch erkennen kann, was dargestellt werden soll. Sehr angenehme herbstliche Farben, passend zur Jahreszeit. Mir gefaellt Dein Stil.

Bild Nr. 28: ("Die Kleinen haengt man, die Grossen laesst man laufen"): Recht makabre Umsetzung des Sprichworts. Der Bon im Untergrund passt ausgezeichnet, die aus dem Koffer heraus haengenden Fuenfziger haette es meines Erachtens nicht gebraucht. Was mir weniger zusagt, sind Kleinigkeiten wie Schuhe, Socken und Jogginghose, aber das war wahrscheinlich Absicht. Den Schatten, den der "Haengende" wirft, finde ich allerdings Klasse.

Bild Nr. 8: ("Der Apfel faellt nicht weit vom Stamm"): Das schoenste Sprichwort meines Erachtens, welches im Wettbewerb gewaehlt wurde. Ich weiss nicht, warum. Ist einfach so. Hat meinem Geschmack am besten getroffen. Ich muss da immer an Isaac Newton denken, wobei ich weiss, dass das Sprichwort rein gar nichts mit ihm zu tun hat. Der quadratische Beschnitt hilft dem Bild, seine Wirkung zu entfalten, die (fallende) Bewegung des Apfels ist gut zu erkennen. Die Komposition ist einfach und klar. Einzig den Hintergrund haette ich mir etwas "verwaschener" gewuenscht.

Bild Nr. 15: ("Steter Tropfen hoehlt den Stein"): Auch mich hat das Bild stark an eine Aufnahme eines Planeten im Weltall erinnert, super eingefangen! Das Thema wurde voll getroffen. Das Bild gefaellt mir aufgrund der Komposition, der Farben und der Schaerfe ausgezeichnet. Ich wuesste nichts, was ich zu kritisieren haette. Nur "mein" Siegerbild kriegt einen Punkt mehr, weil es mich emotional staerker in den Bann gezogen hat.

Bild Nr. 10: ("Licht am Ende des Tunnels"): Mein Favorit im Wettbewerb. Schoene, gruslige Stimmung, klasse Komposition, klare Aussage. Ich vergebe hierfuer sehr gerne drei Punkte.

Andere Bilder, die ich gerne erwaehnen moechte, weil sie knapp an meinen Punkteraengen vorbei gerauscht sind:

Bild Nr. 3 ("Elefant im Porzellanladen"): Huebscher Elefant, schoene Farben, aber die Randabschattungen und die Unschaerfe des Elefanten stoeren mich etwas.

Bild Nr. 5 ("Sturm im Wasserglas"): Tolle Bildkomposition, aber leider ist mir das Bild etwas zu "eintoenig". Ich weiss, mein eigenes war auch nicht viel peppiger, aber mit dem hadere ich mittlerweile auch etwas...

Bild Nr. 17 ("Die Wuerfel sind gefallen"): Leider an den entscheidenden Stellen unguenstig beschnitten, ansonsten ein klasse Bild!

Bild Nr. 18 ("Bier auf Wein..."): Das Thema sehr witzig dargstellt, aber mich stoeren die doch sehr unterschiedlichen Flaschenfarben bzw. -etiketten. Eine offenere Blende haette den nicht ganz so huebschen Hintergrund etwas verblassen lassen. Die Komposition finde ich gut.

Bild Nr. 38 ("Kacke am Dampfen"): Das ist mir etwas zuviel "K...." im Vordergrund. Die Idee gefaellt mir aber sehr gut.

Bild Nr. 14 ("Axt im Haus..."): Ein sehr schoenes Sprichwort, aber ich finde die Lichter insgesamt ein wenig zu grell und hart. Vor allem die linke Seite des Zimmermanns frisst doch schon recht stark aus, was den Bildeindruck stoert. Der Uebergang zu der Hecke sieht daher aus, wie hinein montiert. Die Umsetzung des Themas ist allerdings sehr gut.

Bild Nr. 19 ("Wo gehobelt wird..."): Schlichte und sparsame Darstellung, aber mir in der Summe einen Tick zu fade. Ich koennte mir ein Spielen mit der Unschaerfe im Vordergrund sehr gut vorstellen.

Bild Nr. 37 ("5 vor 12"): Waere auf jeden Fall in meinen Punkteraengen gelandet, wenn der Weissabgleich gestimmt haette. Sorry! Aber ein Zifferblatt mit rosafarbenem Farbstich gibt's in echt nicht. Schaerfeverlauf, Komposition und Aussage gefallen mir aber sehr gut.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 10 – 4 Punkte
# 17 – 3 Punkt
# 35 – 2 Punkt
# 40 – 1 Punkt

Nr. 10 - Licht am Ende des Tunnels, der Favorit für mich, thematisch, gestalterisch und Qualitätsmäßig einfach Top. Wäre auch für den aktuellen Wettbewerb nicht fehl am Platz.
Nr. 17 - Die Würfel sind gefallen (eigentlich noch am fallen aber das sehe ich mal hier nach). Meine Nr. 2 im Wettbewerb, tolle Umsetzung.
Nr. 35 - Katze aus dem Sack lassen, schöner Moment erwischt, was sicher bei so eigenwilligen Tieren nicht ganz einfach gewesen sein dürfte
Nr. 40 - Licht und Schatten, das an anderer Stelle zunächst präsentierte Bild fand ich überhaupt nicht gut und konnte das Thema kaum erschließen, als dieses dann kam war sofort klar was für ein Spruch gemeint ist.

knapp an den Punkten vorbei:

Nr. 6 Nagel auf den Kopf
Nr. 14 Axt im Haus
Nr. 15 steter Tropfen
 
# 36 – 4 Punkte
# 5 – 2 Punkte
# 37 – 2 Punkte
# 23 – 1 Punkt
# 10 – 1 Punkt

Nr. 36 – Der verrückte Hund in der Pfanne. Das Bild fand ich auf Anhieb klasse und ich musste spontan lachen. Das seltsam Licht verstärkt den Eindruck des verrückt seins noch. Ob jetzt die Tabletten die richtigen sind oder nicht ist mir egal.

Nr. 5 – Der Sturm im Wasserglas. Minimalistisch aber trotzdem mit klarer Aussage und sofort erkennbaren Sprichwort. Die Bildaufteilung find ich auch stimmig. Das einzige was minimal stört sind die Wassertropfen oben, am Rand des Glases. Mit dem grauen Boden bin ich unschlüssig ob nicht ein komplett weißer Hintergrund besser wäre.

Nr. 37 – 5 vor 12: Schönes Objekt klasse in Scene gesetzt. Besonders gut gefallen mir der Glanz und der Schärfeverlauf. Allerdings stört mich das viele Schwarz oben rechts. Wenn ich das Bild im Browserfenster so verschieb, dass oben ca 1/4 abgeschnitten wird, wirkt es auf mich viel intensiver.

Nr. 23 – Der Teufel an der Wand. Ein ziemlich „irres“ Bild das mir einfach gefällt.

Nr.10 – Licht am Ende des Tunnels. Das Bild bringt gut rüber, warum dieses Sprichwort so lautet. Ich kann mir das beklemmende Gefühl in der Enge und Dunkelheit des Tunnel richtig vorstellen und wie befreiend es sein muss, wenn das Licht am Ende des Tunnels langsam näher kommt. Technisch finde ich eines der Besten im WB.



Ich hab zZ. etwas Leerlauf und hab mal aufgeschrieben, was mir zu einigen andere Bildern noch so eingefallen ist die ich nicht bepunktet habe.

Nr.1 – Senf dazu geben: Dann geb ich mal meinen Senf dazu. Ich finde, es ist zu kalt und das Licht ist auch ungünstig. Der Glanz auf der Wurst und auf dem Brötchen stört mich. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf einem Holztisch, enger beschnitten und mit wärmeren, indirektem licht besser wirkt. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Food-Fotografie eher zu den schwierigen Themen gehört.

Nr.6 – Den Nagel auf den Kopf: Ich fände es besser wenn die Bewegung des Hammers nicht so „ruckartig“ wäre.

Nr.8 – Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Etwas mehr Bewegungsunschärfe und den Blick nicht nach unten gerichtet würde mir besser gefallen. Ich stell mir das so vor: ein freistehender Baum und den Blick in Richtung Horizont so dass der Apfel vor einem ruhigeren Hintergrund fällt.

Nr.14 – Die Axt im Haus: Du möchtest das sicher nicht hören aber mir gefiel die erste Variante besser. Ich hab jetzt das Bild nicht mehr so vor Augen um sagen zu können, was genau mir besser gefiel. Der erste Eindruck war aber so als ich die neue Variante sah. Bei dem Bild jetzt finde ich die Aufteilung ungünstig. Den Schein um die Säge zB finde ich auch seltsam.
Allgemein finde ich die Idee sehr gut aber den Ort ungünstig gewählt.

Nr.15 – Steter Tropfen: An der Idee habe ich auch gearbeitet – Stein in die Spüle – Wasserhahn tropfen lassen – 75000 Jahre LZB – warten. Nein, Scherz beiseite. Meine Versuche erreichten nicht die Qualität deines Bildes. Ich finde aber, die kleinen Tropfen verlieren sich in dem Foto. Meiner Meinung müsste man näher ran so dass die Tropfen dominanter im Bild sind. Dadurch käme auch die klasse Spiegelung in den Tropfen zur Geltung.

Nr.27 – Was nicht passt wird …: Das Einzige was mich daran stört, ist die Schere. Ich finde, sie ist für die Bildaussage unnötig. Die Blätter und Stiele reichen schon mMn. Ansonsten ein klasse Bild.

Nr28 – Das Geld liegt auf der Straße: Hab nur ich den Eindruck, dass die linke Person schwebt? Springt die Person wirklich und wenn ja, warum macht sie das oder ist der Schatten nur zufällig da?

Nr32 – Der Hund begraben: Das hatte ich in der engeren Auswahl für Punkte. Das strahlend weiße Kreuz und das tief liegende, schräg einfallende Licht gefallen mir gut.

Nr.33 – Die Faust aufs Auge: Auch das hatte ich in der engeren Auswahl für Punkte. Mir ist aber die Haut im Gesicht zu strukturier und ich denke, SW verstärkt es noch. Vielleicht wäre es besser wenn die Schärfeebene etwas weiter hinten liegen würde so dass der Arm schärfer abgebildet wird.

Nr.35 – Katze im Sack: Schönes Bild mit warmen Farben und einem süßen Fotomodel. Mir ist nur zu viel Fußboden drum rum. Ich denke, ein engerer Ausschnitt würde dem Bild gut tun.

Nr.39 – Das Sprichwort erkenne oder kenne ich nicht. Unabhängig davon ist das Spiel mit Licht und Schatten für meinen Geschmack etwas übertrieben.




Alles in allem fand ich „Sprichwörtlich“ ein gutes Thema das mir viel Spaß gemacht hat und viele gute Bilder hervor gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
#4 - 3 Punkte
#18 - 2 Punkte
#21 - 2 Punkte
#30 - 1 Punkt
#38 - 2 Punkte

Nr. 4, Schlafende Hunde soll man nicht wecken... Das Thema voll getroffen. Ich habe gleich erkannt welches Sprichwort gemeint ist. Man kann das Bild bzw. die Situation gut weiterdenken - Was passiert wenn der Hund geweckt wird? Knurrt er? Beißt er? Schläft er einfach wieder ein? Das Sprichwort lässt sich gut auf Alltagssituationen übertragen. Optisch ansprechend, guter Bildausschnitt sowie Perspektive.

Nr. 18, Wein auf Bier, das gönn ich mir - Bier auf Wein, das lass sein...Durch die raffinierte Bildgestaltung (Vordergrund und Hintergrund) lässt sich gut erkennen, was man sich sprichwörtlich gönnen kann und was lieber sein gelassen werden sollte.
Wäre gerne "am Set" dabei gewesen. Gab es Scherben?

Nr. 21, Die Kette ist immer nur so stark wie das schwächste Glied... Gute Idee und Umsetzung. Interessant gewählte Perspektive.

Nr. 30, Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel... Typisches Sprichwort bzgl. eines langen Single-Daseins. Gute Idee für die Umsetzung in ein Geschäft zu gehen, denn dort sind die meisten und unterschiedlichsten Töpfe zu finden gewesen.

Nr. 38, Da ist die Kacke am dampfen... Krass, ich hatte gehofft, das dieses Sprichwort im Wettbewerb umgesetzt wird, aber mit so viel Kacke hätte ich nicht gerechnet. Außerdem muss es dafür draußen kalt sein, damit der "Dampf-Effekt" sichtbar wird. Klasse Umsetzung mit dem gewissen Ekelfaktor!
 
# 5 - 2 Punkte
# 10 - 1 Punkt
# 17 - 2 Punkte
# 33 - 2 Punkte
# 35 - 2 Punkte
# 36 - 1 Punkt

Zu 5 Sturm im Wasserglas, gefällt mir sehr gut, schlicht und sehr gut getroffen so könnte man es auch als Poster aufhängen.

Zu 10 Licht am ende des Tunnels, hat etwas bedrückendes, und dennoch hat man Hoffnung wenn man es anschaut durch das licht.

Zu 17 Die Würfel sind gefallen, man erkennt das Sprichwort sofort toll umgesetzt und auf das wesentliche und wichtigste Reduziert einfach und gut.

Zu 33 Die Faust aufs Auge, eine Witzige Idee daher auch die Punkte.

Zu 35 Die Katze aus dem Sack, hatte ich auch mit unserem Kater Versucht der wollte nicht, daher ein tolles Bild und eine schöne Idee und ansprechend umgesetzt.

Zu 36 Da wird der Hund in der Pfanne Verrückt, Auch das eine Witzige Idee und daher Punkte nett umgesetzt, mit einem echten Hund hätte es die vollen Punkte gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 18 - 4 Punkte
# 14 - 3 Punkte
# 15 - 3 Punkte

Nr. 18 Die Idee zur Umsetzung gefällt mir sehr gut.
Nr. 14 Schöne scenische Umsetzung, gut zu erkennen.
Nr. 15 Schön und eindeutig, könnte ich mir als Poster vorstellen.
 
#35- 4 Punkte
#8 - 3 Punkte
#5 - 2 Punkte
#14 - 1 Punkt

Nr. 35 Im richtigen Augenblick schön die Schärfe auf die Augen gesetzt. Gefällt mir.
Nr. 8 Thema getroffen und Aufgabe fotografisch schön gelöst.
Nr. 5 Sturm im Wasserglas - Das Thema ist sofort erkennbar und toll umgesetzt.
Nr. 14 Schade, die erste Version des Bildes hat mir viel besser gefallen. Trotzdem ein Punkt von mir für die Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
#5 - 1 Pt.
#9 - 2 Pt.
#10 - 4 Pt.
#32 - 3 Pt.

---

N. 5 - Sturm.. Gut erkennbar und ansprechend gestaltet, besonders die Verwirbelung ist gut gelungen. Ich wollte erst vier Punkte geben bis ich gerade zufällig bei der Google-Suche nach dem Sprichwort auf viele auffallend ähnliche Bilder gestoßen bin.
N. 9 - Wer schön.. Ekelhaft, morbide. Ganz so habe ich das Sprichwort noch nicht verstanden, von daher danke für die Horizonterweiterung.
N. 10 - Licht.. Schöne Komposition und Umsetzung. Leider brennt es ziemlich aus.
N. 32 - Da liegt.. Bildstimmung und Licht passen zum Grab. Die Komposition gefällt mir.
 
Habe diesmal keinen eigenen Beitrag eingereicht, möchte mich aber gerne an der Abstimmung beteiligen.
Bei der Gelegenheit: finde es schade, dass die Teilnahme an der Abstimmung so dürftig ausfällt, das Forum hat zigtausend Mitglieder, an den Abstimmungen nehmen um die 50 Teil....vielleicht sollte man hier mal Werbung für den Bewerb machen ? War selbst jahrelang mitlesendes Mitglied und habe erst viel später den Bewerb überhaupt entdeckt, das nur am Rande.

Ich bewerte die Beträge, die mich persönlich auf Anhieb ansprechen, die einfach gefallen, sei es von der Bildidee oder der Umsetzung, ich hätte gerne mehrere Beiträge mit Punkten bedacht, leider kann man nur 10 vergeben:

#5 - 1 Punkt
#8 - 1 Punkt
#10 - 2 Punke
#13 - 1 Punkt
#15 - 1 Punkt
#17 - 1 Punkt
#21 - 1 Punkt
#29 - 1 Punkt
#35 - 1 Punkt


Nr.5 Der Sturm im Wasserglas, gute Idee, ansprechend umgesetzt, puristische Aufnahme ohne Erklärungsbedarf dafür gibts 1 Punkt

Nr. 8 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, eigentlich hat mir die ganz am Anfang eigestellte Aufnahme schon ganz gut gefallen, später wurde diese ersetzt und schliesslich durch die jetzt bewertete ersetzt.
Habe ein wenig überlegt, ob es gut ist, dass der fallende Apfel so unscharf ist, dann beschlossen, dass die Bewegung des fallendes Apfels so betont wird

Nr. 10 Da Licht am Ende des Tunnels. Tolle Aufnahme, schön wenn man die Idee hat und vor allem die Möglichkeit so ein Motiv auch in Erreichbarer und als Beitrag umsetzbarer Nähe zu haben.
Sehr schöne Aufnahme, die ich gerne mit 2 Punkten auszeichne

Nr.13 Der für den Winter vorsorgende Hamster, für die Idee und die bei diesen Motiv sicher schwierige Umsetzung - so ein Hamster hält nun mal nicht auf Kommando still, vergebe ich gerne 1 Punkt. Liebevolle Umsetzung im Rahmen der Möglichkeiten

Nr.15 Steter Tropfen höhlt den Stein. Muss zugeben, habe zunächst gedacht es geht um den Mond der vor irgenwas getroffen wird, erst auf den zweiten Blick habe ich erkannt, das dargestellt ist. Grundsätzlich aber gut gemacht


Nr.17 Die Würfel sind gefallen, wirklich schön gemacht, ok die Würfel fallen gerade und sind nicht schon gefallen, so wirkt es aber natürlich dynamischer

Nr.21 Jede Kette ist nur so stark wie ihr stärkstes Glied. Sehr schöne Aufnahme, minimalistisch

Nr.29 Ein X für ein U vormachen, bzw. eine 5 für eine Zehn, was diesem Sprichwort eigentlich zu Grunde liegt, aufwendig umgesetzt, auf was für Ideen manche kommen....

Nr.35 Die Katze im Sack Umsetzung vielleicht nicht ganz perfekt aber für die Idee gibts einen Punkt

Anmerkungen zu anderen Beiträgen:

Nr. 6, "Den Nagel auf den Kopf treffen" Grundsätzlich finde ich die Umsetzung gut angegangen, ich vergebe aber keine Punkte, da das Wesentliche, nämlich das Treffen des Nagelkopfes nicht dargestellt ist, auf der Aufnahme ist der Hammer tiefer als der Nagel, Punkte hätte ich vergeben, wenn der Hammer wirklich den Nagel trifft.

Nr. 19 Wo gehobelt wird fallen Späne, die Aufnahme ist grundsätzlich schön umgesetzt, wunderbare Lichtstimmung, schon scharf, mir hätte es aber besser gefallen, wenn man den Hobel im Einsatz ablichtet in dem Moment, in dem die Späne entstehen und gerade durch die Luft wirbeln und zu Boden fallen
 
#25 -2 Punkte
#17 -2 Punkte
#19 -1 Punkt
# 5 -2 Punkte
#10 -3 Punkte


25: schöne Farbabstimmung, Wischeffekt im passenden Rahmen
17: hier gefallen mir besonders die Bewegungsspuren der Würfel
19: mit etwas Bewegungsdynamik wäre es noch besser
5 : einfache, gelungene Umsetzung des Sprichwortes
10: für mich eines der besten Bilder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten