• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb März 2012, Thema: "verloren"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb März 2012, Thema: "verloren"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1038487

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es vor dem Wettbewerb bereits im Forum angemeldet war.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Für Diskussionen über die Abstimmungen und Themen habt Ihr die Möglichkeit im Forum „Fotowettbewerb“ einen Strang zu eröffnen und darin zu diskutieren. Ansonsten könnt Ihr mich auch per PN kontaktieren falls es irgendwelche Fragen gibt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
# 7 – 2 Punkte
# 12 – 1 Punkt
# 21 – 2 Punkte
# 23 – 3 Punkte
# 41 – 2 Punkte

Nr. 7 – Das eiskalte Händchen: Eines der wenigen Bilder, die eine Geschichte erzählen! Schöne Farben, verlorener Gegenstand gut platziert und scharfgestellt, gute Perspektive. Ich kann mich gut in die Situation hineinversetzen, wie so etwas passiert!

Nr. 12 – Schlüssel: Klassisch. Passt nicht 100% zum Thema, weil nicht wirklich verloren (derjenige hat den Schlüssel ja wohl da befestigt, oder ein anderer hat ihn aufgehoben und dort platziert). Es sieht aber gut aus und deswegen gibt es einen „Gefällt mir“ Punkt.

Nr. 21 – verlorener Schnuller: Es gibt in diesem Wettbewerb einen leichten Schnuller-Overkill, aber es passt ja auch gut! Dieses Foto hat eine schöne Perspektive, der verlorene Gegenstand ist voll im Fokus und groß dargestellt, während sich das Kleinkind entfernt. Das Geschrei kommt später…

Nr. 23 – Radfahrerin verliert Geldbeutel: Ist für mich das beste Foto im Wettbewerb. Das Foto zeigt wieder, dass es nicht auf perfekte Schärfe ankommt, obwohl das Bild noch mehr Punkte erhalten hätte, wenn die Radfahrerin noch schärfer abgebildet worden wäre. So kommt die Action und der Vorgang des Verlierens aber ebenso sehr gut zur Geltung. Hintergrund durch Bewegungsunschärfe prima der Aufmerksamkeit entzogen! Die Kopfhörer der (noch) völlig entspannten Radfahrerin sorgen dafür, dass sie ja nichts vom Verlust bemerkt…

Nr. 41 - …und dann kamen die Tränen: Der Vorgang des Verlierens ist authentisch eingefangen, obwohl natürlich gestellt. Den Moment, an dem der Schnuller am Kind vorbeisegelt, muss man erst einmal erwischen! Sehr schöne Idee, und mit Schnappschusscharakter. Perspektive könnte allerdings deutlich besser sein: Von unten aus Kleinkindperspektive fotografiert könnte man das Gesicht besser erkennen. Mehr Unschärfe hätte das Bild auch noch mehr auf den bildwichtigen Teil gelenkt.
 
# 6 – 3 Punkte
# 8 – 3 Punkte
# 33 – 3 Punkt
# 42 – 1 Punkte

Nr. 6 – Thema voll getroffen, Schärfe voll getroffen, den Moment voll getroffen - voll gut!
Nr. 8 – „Verloren“ wird hier sofort klar, gute Idee, der Fremdkörper im Gras wirkt schön fremdartig, mittig passt hier gut und ich stehe auf Makro
Nr. 33 – Verloren- Das Motiv ist gar nicht vorhanden, trotzdem ist klar was verloren ging! Schöner Bildaufbau, passend hier schwarz/weiß
Nr. 42 – eher liegen gelassen, aber egal, das Bild gefällt, weil hier rein gar nichts Spektakuläres vorhanden ist, und man trotzdem ins Bild gezogen wird, und sich fragt, warum liegt der Handschuh wohl da! (Hab leider nur noch einen Punkt über
 
# 12 – 3 Punkte
# 40 – 3 Punkt
# 41 – 4 Punkte

Nr. 12 - Gefällt mir, weil es sehr authentisch wirkt. Die Schlüssel sind angrostet, offensichtlich interessiert sich keiner dafür. Auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen, die Stimmung nachdenklich.

Nr. 40 - Man muß ein klein wenig um die Ecke denken, besonders dann, wenn man das Thema NICHT kennt. Das finde ich gut gelungen. Der Ausschnitt ist prima, die technische Umsetzung nicht 100%ig, was dem Bild eine gewisse Spontanität verleiht. Das passt wiederum gut zum Thema, finde ich.

Nr. 41 - Mein Favorit: Das Thema "Schnuller verloren" wurde hier am besten umgesetzt. Ich kenne dieses Leid auch sehr gut, und die witzige Idee des "wie", also der Umsetzung des "shootings", gefällt mir auch ausgezeichnet (was natürlich nicht in die Bewertung reinspielt). Das Bild ist einfach rundum gelungen, auch der quadratische Beschnitt paßt prima!
 
# 5 – 2 Punkte
# 6 – 2 Punkte
# 20 – 1 Punkt
# 23 – 1 Punkt
# 25 – 2 Punkte
# 35 - 1 Punkt
# 40 – 1 Punkt

Nr. 5 - Ölfleck: Tolle Idee, die ganz zum Thema passt und keine Interpretation (vergessen vs. verloren vs. weggeschmeissen) zulässt. Außerdem mit schönen, schillernden Farben umgesetzt.

Nr. 6 - Hund mit Ball: Genialer Schuss, denn so was lässt sich sicher nicht stellen. Dazu noch klasse fotografiert (Schärfe, Freistellung, usw.). Super!

Nr. 20 - Schöne Idee: Knöpfe gehen unbeabsichtig und meist unbemerkt verloren. Ich finde nur, dass das eigentliche Corpus Delicti (Stelle, wo der Knopf fehlt) etwas zu sehr in den Hintergrund gerät, weil zu hell und die Knöpfe und das Fadenheft zu präsent.

Nr. 23 - Geldbeutel & Fahrrad: Schönes Actionfoto. Aber ich hätte mir die Dame auf dem Fahrrad etwas schärfer gewünscht.

Nr. 25 - Habe als herzhaft über die Doppeldeutung von "Kopf verloren" in diesem Bild gelacht. Farblich sehr schön, auch wie die beiden Figuren sich vom Hintergrund abheben.

Nr. 35 - Haare auf Klobrille: Einen Punkt für den Mut, etwas eigentlich banales sehr stimmungsvoll in Szene zu setzten.

Nr. 40 - Schmuckkästchen: Schöne Idee. Es ist klar, was der verlorene Gegenstand ist, gerade weil er nicht vorhanden ist.


Mehr Punkte habe ich leider nicht. Hätte gerne noch einen vergeben für Nr. 28: Sehr schöner Gegensatz aus farbenfrohem Regenschirm und noch tristem spätwinterlichen See. Auch sehr schön mit dem Licht umgesetzt.

Grundsätzlich gefallen hat mir auch Nr. 33 mit dem fehlenden Kreuz auf dem Grabstein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 2 – 2 Punkte
# 5 – 1 Punkt
# 7 – 1 Punkt
# 28 – 3 Punkte
# 41 – 3 Punkte

Nr. 2 - Die Feder wird sehr schön in diesem SW-Foto herausgestellt (durch die Lichtwirkung). Das Foto wirkt sehr harmonisch und gefällt.
Nr. 5 - Tolle Idee - gut umgesetzt, insbesondere mit der Spiegelung der Baum-Äste im ausgelaufenen Öl.
Nr. 7 - Tolle Szene, gut dargestellt. Man braucht ein wenig, den verlorenen Gegenstand als Handschuh zu erkennen... die rechte unbehandschuhte Hand des Kindes ist dann jedoch sehr hilfreich:)
Nr. 28 - Schöne Bildkomposition mit sehr schönem farblichen Kontrast und Wirkung des Lichstes im bunten Schirm.
Nr. 41 - Super inszeniert und wahrscheinlich nicht nur gestellt. Tolle Idee mit einem tollen Schnappschuss umgesetzt.
 
# 5 - 2 Punkte
# 9 - 2 Punkte
# 21 - 2 Punkte
# 7 - 4 Punkte


Nr.5 - lässt dem Betrachter viele Interprätationsansätze und trotzdem ist das Thema gut getroffen.
Nr.9 - sehr schöner Bildaufbau die Treppe führt genau zum Ziel, wäre der Karton ein wenig mehr zur Mitte würde ich es noch besser finden.
Nr.21 - tolle Farben, klare Botschaft, leider ist der Hintergrund schon zu sehr in der Unschärfe.
Nr. 7 - Sehr schönes Bild, sehr guter Bildaufbau und tolle Farben! Man kann sich gut in die Situation hereinversetzen.
 
#5 - 1 Punkt
#20 - 2 Punkte
#23 - 3 Punkte
#41 - 4 Punkte

Nr. 5: Thema gut getroffen, Spiegelung und schillernde Farben gut eingefangen, besser wäre es gewesen, den Rinnstein an der unteren Bildkante wegzuschneiden bzw. gar nicht erst aufzunehmen.

Nr. 20: witzige Idee, gut arrangiert und aussagekräftig umgesetzt

Nr. 23: neben der Nr. 41 das Bild mit der besten Dynamik, allerdings finde ich den Blick/Blickrichtung der Radlerin nicht ganz passend, mich würde interesseren, wievieler Versuche es bedurfte, :evil:

Nr. 41: das "natürlichste Model", ja so kann ein Gegenstand verloren gehen, der deutliche Schatten ist das i-Tüpfelchen im Bild!

Viel Erfolg und Gruß, Ulrich
 
#4 - 2 Punkte
#7 - 3 Punkte
#12 - 2Punkte
#21 - 2Punkte
#42 - 1Punkt

Nr. 4: Das Bild gefällt mir sehr gut, weil es eine spitzen Idee ist, eine QuitscheEnte in Szene zu setzen. Mit den Blitzlichtern wurde super gearbeitet.

Nr. 7: Das Bild 7 ist mein Favorit, weil es am besten von allen Bildern für sich selber spricht. Im Hintergrund leicht unscharf das Kind und im Vordergrund der Winni Pooh Handschuh einfach genial. Die ISO hätte zwar tiefer gehört aber zu spät, aber trozdem sehr gelungen.

Nr. 12: Das Bild 12 hat eine unglaubliche Räumlichkeit (3D), und der Schlüssel ist nicht nur einfach dorthin gesteckt sondern der hängt wirklich schon länger da (Rost), sehr gutes Bild und der Schlüssel ist gestochen Scharf.

Nr. 21: Das Bild 21 gefällt mir gut, weil die Kamera nicht gerade gehalten wurde, das einen sehr guten ungewohnten Effekt erzeugt. Der Schnuller perfekt scharf und alles andere Unscharf perfekt.

Nr. 42: Das Bild 42 wäre das Beste, wenn der Schnuller Scharf wäre. Man muss länger darauf schauen bevor man den Schnuller überhaupt bemerkt. Der Schnuller wäre ja eigentlich das Hauptobjekt, deshalb nur 1 Punkt.
 
# 7 - 2 Punkte
# 12 - 3 Punkte
# 23 - 3 Punkte
# 41 - 2 Punkte

Nr. 7:
Das Thema wurde sehr gut umgesetzt und wirkt real und glaubwürdig.

Nr. 12:
Fotografisch ästhetisch, formal interessant durch Unschärfe/Schärfe,
minimal und ansprechend.

Nr. 23:
Mein Favorit. Gut erfasste und realistische, dynamische Umsetzung des Themas, wirkt sehr echt.

Nr. 41:
Traurig/lustige Life-Situation. Das Beste der "Schnuller"-Bilder.
 
# 5 - 1 Punkt
# 6 – 1 Punkt
# 7 – 1 Punkt
# 23 – 1 Punkt
# 27 – 1 Punkt
# 32 – 1 Punkt
# 37 - 1 Punkt
# 40 – 3 Punkte

Nr. 5 guter Einfall zum Thema

Nr. 6 - Der richtige Moment, Verlieren dynamisch, und das auch noch scharf.

Nr. 7 - Erzählt eine Geschichte, in überzeugender Komposition und Farbgebung (zum Glück passt der Handschuh da rein).

Nr. 23 - Ein Punkt für de genialen Moment, das Bild selbst ist nicht so fulminant.

Nr. 27 - Klassisches Sujet, schön umgesetzt, sehr stimmungsvoll.

Nr. 32 - Für mich der beste der Nucki-Beiträge, mit Zukunftsperspektive ...

Nr. 37 - Noch ein Klassiker, einfach, aber glaubhaft und mit schöner Wirkung. Kommt einem vertraut vor, deshalb hoher Identifikationsfaktor.

Nr. 40 - Mein Favorit: obwohl selbst nicht sichtbar, ist klar, was verloren ist, museale Präsentation (gefällt vielleicht nicht jedem, aber mir): durch Anwendung von Ordnungsprinzipien wird die Störung erst richtig sichtbar.

Knapp an den Punkten vorbei gingen bei mir Nr28 (schönes Farbspiel) und Nr33 (Hingucker für den zweiten Blick). Bei beiden ist der Bezug zur Themenstellung nicht so zwingend (Unterscheidung verloren - weggeworfen - vergessen - geklaut etc.)
 
# 7 - 3 Punkte
# 20 - 1 Punkt
# 28 - 2 Punkte
# 33 - 3 Punkte
# 40 - 1 Punkt

Nr. 7 Beste Umsetzung des Themas.

Nr. 20 Tolle Idee. Ich finde es gut, daß man etwas suchen muß, bevor man entdeckt was fehlt.

Nr. 28 Schöne Stimmung durch den Gegensatz der eintönigen Farben der Natur und des bunten Regenschirms.

Nr. 33 Für mich mit Abstand das stimmungsvollste Bild

Nr. 40 Auch wieder eine schöne Idee. Hat was.
 
# 5 - 2 Punkte
# 7 - 2 Punkte
#23 - 3 Punkte
#41 - 3 Punkte

Nr. 5 - Schön gesehen, die schillernden Farben und als i-Tüpfelchen die Spiegelung der Bäume in der Öllache.

Nr. 7 - Das Bild ist bezüglich des Themas sehr glaubwürdig und schön umgesetzt.

Nr. 23 - Das Foto mit der Radlerin ist für mich von der Idee bis zur Umsetzung eines der besten Fotos und wirkt sehr authentisch.

Nr. 41 - Ein Hingucker, wobei ich mich frage ob das Foto gestellt ist - was ich annehme - oder ein Zufallsfoto, jedenfalls super gemacht.
 
# 2 - 2 Punkte
# 3 - 2 Punkte
# 5 - 3 Punkte
# 28 - 2 Punkte
# 30 - 1 Punkt

Nr. 2 - Die verlorene Feder war auch mein erster Gedanke. Sehr schön umgesetzt!

Nr. 3 - Mir als ehemaligen Geocacher gefällt diese Idee sehr gut. Die blanke TB-Plakette wirkt in der staubigen Umgebung wirklich verloren.

Nr. 5 - Toll, wie man etwas banales wie einen Ölfleck so schön in Szene setzen kann. Die schimmernden Farben gefallen mir.

Nr. 28 - Der verlorene Schirm als Farbklecks hebt sich gut von der eintönigen Umgebung ab.

Nr. 30 - Sehr schöne Idee und wohl das am wenigsten gestellte Foto.
 
#5 - 2 Punkte
#11 - 3 Punkte
#21 - 3 Punkte
#23 - 1 Punkt
#43 - 1 Punkt

Nr. 5: Sehr passend, wie ich finde. Etwas, das wohl jeder wohl jeder als "verloren" bzw. verlieren kennt.

Nr. 11: Hier sieht man mal wieder, dass selbst so teures Gerät wie ein iPhone mal verloren gehen kann. Eigentlich sollte man meinen, das bei sowas der Besitzer besser drauf aufpasst; doch dieses Bild zeigt das Gegenteil.

Nr. 21: Schönes Motiv. Thema "verloren" sehr gut getroffen meiner Meinung nach. Wäre der Schnuller jetzt nicht genau mittig, sondern ein wenig mehr am Rand platziert, hätte ich volle 4 Punkte gegeben...

Nr. 23: Das "Mitziehen" der Fahrradfahrerin gefällt mir hier sehr gut. Da wird er Vorgang des "Verlierens" gezeigt. Schade finde ich hier nur, dass die Bikerin sschon fast aus dem Bild raus ist.

Nr. 43: Schöne Positionierung dieses verloren Gegenstandes im Bild. Insgesamt eine sehr interessante Makroaufnahme, bei der ich auch die Umstzung des Themas "verloren" gut finde ...
 
# 12 – 2 Punkte
# 21 – 3 Punkte
# 37 – 2 Punkt
# 41 – 3 Punkte

Nr. 12 - Einfach ein klassisches Motiv zu diesem Thema. Der Rost an den Schlüsseln macht das Bild interessant, sonst würde es denke ich nicht so wirken.

Nr. 21 - Mir gefällt das kräftige blau des Schnullers und das einfallende Licht im Hintergrund erzeugt die besondere Stimmung. Außerdem versuche ich mich ständig an der Schräge des Bildes zu stören, aber irgendwie klappt das nicht. Von demher muss die Haltung hier irgendwie passend sein. :-)

Nr. 37 - Gefällt mir deswegen, weil es so geordnet und sauber wirkt. Schärfe passt gut und der Schlüssel wurde auch richtig im Bild platziert wie ich finde.

Nr. 41 - Zu diesem Bild muss man glaub ich nicht viel sagen. :-) Einfach genau zur richtigen Zeit abgedrückt und die niedliche Haltung der kleinen tut ihr übriges. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
# 7 - 4 Punkte
# 11 - 3 Punkte
# 12 - 1 Punkte
# 38 - 1 Punkte
# 41 - 1 Punkt


Nr. 7 - die Stimmung des Bilder gefällt mir sehr, die Idee wurde toll umgesetzt
Nr. 11- der Bildaufbau ist sehr gelungen
Nr. 12- diese Idee wurde sehr gut umgesetzt, mit wenig konnte viel ausgedrückt werden
Nr. 38- die Bildidee gefällt mir hier sehr gut
Nr. 41- das kleine Model macht prima mit, der Moment konnte gut eingefangen werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
# 7 - 4 Punkte
# 12 - 2 Punkte
# 41 - 4 Punkte


Nr. 7 - Klassiker 1, Kind, verliert ja grundsätzlich was, mir gefällt die Situation auf der Wiese, die Farben, die Unschärfe

Nr. 12- Auch hier gefällt mir die Unschärfe, und, der Blick fürs Detail, ich gehe mal leichtgläubig davon aus, daß das Bild NICHT gestellt ist, da die Schlüssel so verrostet sind (wer würde die dann aufbewahren und dann finden, wenn so ein Wettbewerbsthema kommt?)

Nr. 41- Selbst wenns Zufall ist, war mir klar, das müsste das Siegerbild sein.
Ich erahne schon, was danach kommt, obwohl es "nur" ein Bild ist, sehe ich die Szene live.
Kleine ironische Anmerkung : Kinder haben immer Glück, der Schnuller wird auf eine der Streben des Deckels fallen. Bei Erwachsenen auch.
Der Unterschied ist aber, bei Erwachsenen zittert er noch 3 mal hin und her und fällt dann in die Ritze, bei Kindern bleibt er, entgegen aller physikalischen Gesetze auf irgendeiner Kante oben liegen.
Außer, ja, wenn Murphys Sohn den Jungen ärgern will, wenn es der letzte Schnuller ist, dann..........
 
#5 - 2 Punkte
#8 - 1 Punkt
#25 - 2 Punkte
#28 - 1 Punkt
#38 - 4 Punkte


Nr. 5 - Schöne schimmernde Farben mit netter Spiegelung. Man muss schon genauer hingucken um zu verstehen was hier dargetellt wird (ging mir auf jeden Fall so). Dadurch wird das Bild noch interesssanter. Unten hätte man den Randstein abschneiden sollen.

Nr. 8 - Dezente Unschärfe mit satten Farben - hat was. Auch hier wusste ich nicht auf den ersten Blick was dargestellt wird. Auch dadurch hebt es sich von anderen Bildern ab.

Nr. 25 - einfach ein witziges Motiv bei dem der Begriff verloren nicht dem typischen entspricht.

Nr. 28 - die Situation kenne ich gut, nur war mein Schirm nicht so bunt. Durch die grellen Farben bildet das einen interessanten Kontrast zur sonst eher farblosen und tristen Umgebung.

Nr. 38 - Mein Favorit. Die Idee hebt sich von den anderen ab und die Umsetzung finde ich sehr gelungen. Toller Schärfeverlauf.
 
#5 - 3 Punkte
#19 - 3 Punkte
#36 - 4 Punkte

Nr. 5 - Öllache, klasse Idee, die man ständig irgendwo sieht, aber hier hatte nur einer dran gedacht
Nr. 19 Stiefel - schön einsam dargestellt, der verlorene Gegenstand
Nr. 36 Geldbeutel - fast schon emotional, kann wohl aber nur der nachfühlen, der schon mal die Rennerei, den Adrenalinaustoß und den Ärger danach hatte; da werden schon mal Erinnerungen hochgeholt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten