• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Mai 2012, Thema: "Strukturen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
# 2 – 1 Punkt
# 8 – 1 Punk
# 12 – 1 Punkt
# 43 – 1 Punkt
# 55 - 1 Punkt
# 68 - 1 Punkt
# 79 - 1 Punkt
# 82 - 3 Punkte

Nr. 2 - Wettbewerbsaufgabe voll getroffen. Weniger ist halt oft mehr. Wunderbar plastische Wirkung durch das schräg einfallende Licht.
Nr. 8 - Tolle Bildwirkung durch den diagonalen Hauptstamm, die Symmetrie der Verzweigung und das wunderbar satte Grün
Nr. 12 - Toll gesehen, Thema voll getroffen, das Bild zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Nr. 43 - Genial! Das kubistische Wohnhaus. Probier mal aus, ob das in Schwarz-Weiß nicht besser käme… (oder per Colourkey nicht einen einzigen Balkon hersausheben)
Nr. 55 - Toll erwischtes Motiv. Mehr fällt mir gerade nicht ein, einfach ein schönes Bild. Was ist das? Fernsehturm in Dubai oder sowas?
Nr. 68 - Super Idee mit dem Schwarzweiß. Die geschwungenen Linien bringen das Bild in Bewegung.
Nr. 78 - Das Foto würde ich mir glatt in 1 x 1 Meter ausdrucken und an die Wand hängen!
Nr. 82 - Für mich das beste Bild im ganzen Wettbewerb. Dieses tiefe Blau harmoniert mit dem gelb-orangen Rostton. Super gesehen!
 
#36 - 1 Punkt
#38 - 1 Punkt
#46 - 3 Punkte
#78 - 2 Punkte
#90 - 3 Punkte

Nr. 36 - Interessant-abstrakte Perspektive und Detailauswahl. Schöne aufsteigenden Linien, die wie ein sich bewegender Schwarm wirken. Ich hatte kurz überlegen müssen, ob es wirklich das ist, was ich zu erkennen glaubte. Tja, manchmal reicht auch eine kleine Powershot. :p

Nr. 38 - Ein sich wiederholendes Muster mit einer punktegebenden zusätzlichen räumlichen Komponente, die es davor bewahrt, langweilig zu sein. Schön schwungvoll. Gratulation an den Architekten des was auch immer und den Fotografen für das Finden dieser Perspektive und des gewählten Ausschnitts. Die SW-Umsetzung war vermutlich sinnvoll, weil so keine Farben von den Formen ablenken.

Nr. 46 - Mehrere sich konstruktionsbedingt wiederholende Muster, die mit lauter natürlichen einmaligen Mustern kombiniert sind. Licht und Perspektive gefallen mir ebenso wie der Dank F8 sehr breite, aber nicht komplett durchgehende Schärfebereich. Ein interessantes Detail ist die nicht vorgenommene SW-Konvertierung, weil man im ersten Moment keine Farben erwartet. Die Rottöne lenken nicht ab.

Nr. 78 - Es gab mehrere Pusteblumenfotos und ich entschied mich für dieses, weil sich hier auf die Form und Wiederholung des oberen Teils der Schirmchen konzentriert wurde. Schade nur, daß es leicht überbelichtet und etwas klein geraten ist.

Nr. 90 - Sehr viele ähnliche, aber wohl keine sich hundertprozentig wiederholenden Strukturen. Ein Foto, das aber nur größer wirkt und hier noch grenzwertig klein ist, in Anbetracht des Abbildungsmaßstabs. Wobei zweifelhaft ist, ob es in groß sehr gut wäre, weil es deutliche Schärfedefizite in den Ecken gibt.

---

Bei der Auswahl der Punktekandidaten habe ich wie üblich darauf geachtet, daß sich das Thema im Wettbewerbsbeitrag wiederspiegelt. Wobei ich mich mit der Frage beschäftigt habe, ob so manche Architekturaufnahme überhaupt wirklich zum Thema Strukturen paßt. Und so hatte ich auch bei Nr. 38 eine ganz Weile überlegt.

Es gab so manche sehr gute Bildidee, die aber nur in mangelhafter Knipserqualität abgeliefert wurde. Schade. Hier und da wurden nur irgendwelche Dinge mehr oder weniger komplett abgelichtet, die zwar als Ganzes anständig abgelichtet wurden, deren Strukturen aber so nur eine Nebensache waren und so das Thema verfehlten.

Kommentare zu sonstigen Fotos:

Nr. 5 - interessanter detailreicher Querschnitt; an den Seiten zu eng beschnitten, die separaten Strukturen konkurrieren mir hier zu sehr miteinander, am Ende ists doch nur ein Gesamtgebilde verschiedener unterschiedlicher Teile
Nr. 7 - erkennbar nicht nur wahllos draufgehalten, sondern ein Mustergebilde gesucht und gefunden
Nr. 8 - schöne Formen und Farben, aber die mittlere Ader ist zu dominant und dunkel
Nr. 12 - Perfekt das Thema getroffen, aber es wirkt auf mich zo künstlich, was natürlich nur am Motiv selbst liegt.
Nr. 21 - Sehr sehr schön geworden. Hätte wenigstens einen Punkt bekommen, wenn ich mich nicht letztlich entschieden hätte, Fotos mit Abbildung eines einzelnen Blattes keine Punkte zu geben, weil das Thema damit nur begrenzt getroffen wird.
Nr. 27 - Ein Punktekandidat - Für Punkte erwarte ich aber im Gegenzug auch Schärfe und nicht grobe Verwacklung.
Nr. 29 - Wunderschön, aber problematisch bzgl. der Themanähe und so hats dann doch keine Punkte bekommen.
Nr. 31 - Willkürlich ausgewähltes Negativbeispiel Nr. 1: Hummel mit weniger als 5 Prozent Bildanteil auf Steinplatte. Worum gehts bei der Aufnahme? Wo ist da der Themazusammenhang? :confused:
Nr. 32 - Willkürlich ausgewähltes Negativbeispiel Nr. 2: Bei diesem Motiv, so abgelichtet, bietet sich auch ein Flachbettscanner an. Dementsprechend gering ist der fotografische-gestalterische Anspruch bei genau dieser Umsetzung.
Nr. 37 - War nah dran, einen Punkt zu erhalten.
Nr. 41 - Ganz nett, aber vielmehr ein völlig ungleichmäßiges Muster als Struktur.
Nr. 51 - Spannende Umsetzung, die es thematisch völlig vom Ursprung des Motivs wegholt, aber nicht bei Thema Strukturen landen läßt.
Nr. 57 - Schön anzusehen, auch sehr gerne länger, aber der Zusammenhang zum Thema ist wo? :confused:
Nr. 72 - Im Punktenahbereich gelegen. Die Umsetzung (Perpektive, Bereichsauswahl) ist mir zu willkürlich und so wirkts lediglich wie eine Nahaufnahme.
Nr. 76 - technisch lausig und weit am Thema vorbei
Nr. 81 - Cooles Foto, aber mich stört hier die fehlende Erkennbarkeit, um was es sich ganz genau handelt. Es würde zwar u.U. an Qualität verlieren, wenn es klarer erkennbar wäre, aber dann wärs für mich eventuell besser erkennbar am Thema dran.
Nr. 86 - Lausiges Fake, weil es viel tiefer im Sand stecken müßte oder alternativ hätte erheblichen Schaden nehmen müssen. Somit fühle ich mich verschaukelt und vergebe grundsätzlich keine Punkte.
Nr. 88 - Wäre die Schärfezone breiter, hätts vielleicht einen Punkt bekommen. Interessantes Detail, daß die Strukturen in den Tropfen betont, weil vergrößert, werden.
Nr. 95 - Ein Pusteblumenbild, das nah dran war, einen Punkt zu erhalten. Positiv ist hier die Wiederholung durch die weiteren Blüten im Hintergrund, die zusätzlich die Wiederholung der Strukturen aufzeigen.
Nr. 104 - Thematisch gut gewähltes Motiv, aber die Umsetzung läßt doch deutlich zu wünschen übrig. Da wäre mehr drin gewesen. Weniger platt ablichten, mehr auf den Hintergrund achten!
Nr. 118 - Licht, Schärfe und Farben gefallen mir sehr, aber mir fehlt die Wiederholung der Strukturen bzw. die Erkennbarkeit, daß es um Strukturen geht. Mit 2 weiteren Schneckengehäusen, die über abweichende Oberflächen verfügen, wärs klarer und damit ggf. punktewürdiger geworden.
 
#50 - 4 Punkte
#45 - 3 Punkte
#59 - 2 Punkte
#55 - 1 Punkt

Nr. 50 - Kein außergewöhnliches Foto, aber einfach ein Hingucker, technisch gut gemacht, schöne Bildgestaltung und v.a. nicht einfach nur eine Struktur abgelichtet, sondern der Betrachter wird über mehrer Ebenen geführt. Ich habe mich schon in der Bilddiskussion für das gute Stück eingesetzt.

Nr. 45 - Sehr überraschendes Motiv, ideale Brennweite und gute Gestaltung, bis vielleicht auf die unmotiviert offen stehende Tür, wo ein kleines Stück Linien sichtbar stört. Auch die Lichtverhältnisse finde ich nicht optimal, aber was soll´s: Mir gefällt es einfach :)

Nr. 59 - Bei diesem Bild gefallen mir die reizvollen Mischungen im Motiv sehr gut. Gelungene Lichtgestaltung und ein schöner Sandton. Nicht ausnehmend ungewöhnlich, finde ich, aber sehenswert.

Nr. 55 - Eine prima Architekturaufnahme in Farbe. Auch hier finde ich gut, daß es keine einfachen Wiederholungen gibt, sondern die Struktur sich verändert, wie es der Architekt wohl auch zweckdienlich entwickelt hat. Gut gesehen, die Lichtverhältnisse sind aber wohl schwierig durch den hohen Kontrastumfang. Da wäre noch mehr drin gewesen, vielleicht mit Aufhellblitz, (unerlaubter?) Nachbearbeitung o.ä.
 
# 5 - 3 Punkte
# 10 - 2 Punkte
# 35 - 1 Punkt
# 43 - 2 Punkte
# 45 - 1 Punkt
# 55 - 1 Punkt

Nr. 5 - Löwenzahn - Mein persönlicher Favorit, da mich das Bild nicht nur wegen der Strukturen anspricht, sondern vor allem durch die Farben und die Leuchtkraft. Im ersten Moment glaubt man den blauen Himmel zu sehen, aber bei der Belichtungsdauer erkenne ich für eine Außenaufnahme zu wenig Bewegungsunschärfe. Alleine diese Illusion ist die Punkte wert.
Nr. 10 - Mauerwerk - Eins der wenigen Bilder, in denen die Oberflächenstruktur das Motiv ist und diese auch über den gesamten Bildbereich scharf abgebildet wurde. Allein mein Eindruck, dass das Bild leicht nach rechts kippt verhindert mehr Punkte.
Nr. 35 - Kuperstich - Keine Ahnung ob es tatsächlich ein Kupferstich ist. Im ersten Augenblick habe ich es für einen Ausschnitt einer Banknote gehalten, aber keine passende dazu finden können - was für die Bewertung hier auch irrelevant ist. Den Punkt vergebe ich für das Erkennen einer geeigneten Struktur und deren interessanten Darstellung.
Nr. 43 - Balkone - Hier gefällt mir das Dreideminsionale des Motives. Das Bild hebt sich deutlich von den zahlreichen Oberflächenstrukturen ab. Zudem sprechen mich Linienführung und Lichteinfall an.
Nr. 45 - Flurdesign - Hier habe ich lange überlegt, ob gemalte Strukturen meinem Verständnis des Wettbewerbsthemas entsprechen. Aber da die Prüfung der Themeneinhaltung nicht meine Aufgabe sondern die des Moderators ist, habe ich mich entschieden, keine eigene Restriktionen einzuführen. Mir gefällt wie der Blick in die Bildmitte geführt wird. Erst beim zweiten Hinsehen merkte ich, dass es keine Kreise sind sondern eine Spiralle.
Nr. 55 - Dach- und Wandkonstruktion - Hier gefällt mir die Symetrie des Bildes einfach. Dies ist vermutlich durch einen geeigneten Zuschnitt erreicht worden, aber auch dafür muss man erstmal ein Auge haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
#3 - 1 Punkt
#5 - 1 Punkt
#27 - 1 Punkt
#81 - 3 Punkte
#82 - 2 Punkte
#94 - 2 Punkte

Nr. 3 - schön in Szene gesetzter Kaktus, durch die Belichtung die Mitte betont, so dass die Strukturen kräftig sichtbar werden. Eine s/w-Umwandlung gefällt auch immer wieder, mir fehlt nur der "emotionale" Inhalt des Bildes etwas.

Nr. 5 - technisch sauberes Foto mit klarer Bildaufteilung, die Samen wahrscheinlich handgezupft, damit eine Gleichförmigkeit entsteht. Mir tuen aber wegen des kräftigen blauen Hintergrundes die Augen weh .. ;-)

Nr. 27 - Die Regentropfen sind eine super Idee, dafür allein der Punkt - weil die Umsetzung ist für mich nicht optimal. Ich finde im Bild kaum eine richtig scharfe Stelle (wahrscheinlich liegt es an der doch zu langen Belichtungszeit für so eine Aufnahme) und gerade bei Aufnahmen mit Wasser könnten interessante Lichtspiegelungen o.ä. entstehen. Das Motiv hätte für mich das Potential zum Siegerbild ;-(

Nr. 81 - Eine psychedelische Landkarte - Spitzendee und Umsetzung. Hier gibt es eine Idee, schöne Farben und Farbverläufe, eine gezielte Belichtung, die notwendige Belichtungszeit für ein technisch sauberes Bild (ja, ich lege viel Wert auf eine Umsetzung mit der Beachtung der fotografischen Möglichkeiten). Gerade auch die Details zwischen den Flüssigkeiten bringen noch etwas , ja wie soll ich das ausdrücken ?? - "Persönlichkeit" ins Bild. Wenn eine klitzekleine Kritik, dann ist es die unstrukturierte dunkle linke obere Ecke. Ist aber ein klasse Bild.

Nr. 82 - Vom Motiv ja ähnlich (psychedelsiche Landkarte), ist es gut ins Bild gesetzt. Der Eindruck eine Landkarte ist vielleicht sogar beabsichtig, die Rost und Blautöne stehen in einem schönem Kontrast. Nur auch hier die Anmerkung, dass mit etwas mehr Licht (vielleicht andere Tageszeit?) die Farben richtig leuchten könnten.

Nr. 94 - Das eine Aufnahme immer zu vielen Themen gehören kann, zeigt dieses Bild. Die Strukturen des Rüssels sind aber so gut zu erkennen, das es da keine Zweifel für mich gibt. Hier ist es dann auch erst die Hand mit dem Apfel, die es zu einem interessanten Bild macht. Nur der Ausschnitt der Rüsselhaut wäre viellicht themenkonformer, aber das Bild würde an Ausstrahlung verlieren. Daher danke für die Aufnahme - der Rüssel ist gut ins Bild gesetzt und ganz wichtig ist natürlich der diffuse Hintergrund (nur das nächste mal bitte keine künstlichen Fingernägel :evil:
 
# 3 – 2 Punkte
# 38 – 2 Punkte
# 43 – 3 Punkt
# 68 – 2 Punkte
# 100 – 1 Punkt

Nr. 3 - Eine sehr schöne S/W Aufnahme mit gut gewähltem Bildausschnitt. Die Abwechslung von schwarz und weiß gefällt mir gut. Für
mich gut passend zum Thema Strukturen. Das Bild macht einen guten Gesamteindruck.

Nr. 38 - Auch in diesem Bild ist der Bildausschnitt gut gewählt, der dominiert und den gewünschten Eindruck vermittelt. Das Geschwungene wirkt sehr lebendig und verleit dem Bild etwas besonderes. Für die Fensterwelle gibt es 2 Punkte.

Nr. 43 - Mehrere Blakone als Struktur, eine super Idee und eine noch bessere Umsetzung.

Nr. 84 - Geschwungen = Gelungen. Sehr gut gesehen und gut umgesetzt. Meiner Meinung nach ist dieses Bild Struktur PUR!

Nr. 100 - Gute Umsetzung einer Nahaufnahme von einem Blatt. Die kleinen Wassertropfen geben dem Ganzen einen Hauch von Frische und lassen das Bild lebendig wirken. Die Strukturen sind gut erkennbar und machen das Thema deutlich.
 
# 8 - 3 Punkte
# 12 - 4 Punkte
# 96 - 2 Punkte
# 104 - 1 Punkte

Nr. 8 - Natürliches Motiv. Schöne kräftige Farbe, gute erkennbare Struktur.
Nr. 12 - Interessante Geometrie. Starke Farben, Licht passend, und Ausschnitt gut.
Nr. 96 - Pusteblume. Schöne Komposition, gute tiefen schärfe, und gutes Farben Spiel.
Nr. 104 - Baum. Klasse Idee, an der Umsetzung müsste noch gearbeitet werden. Komposition und Licht Spiel könnten das Motiv besser hervorbringen.
 
# 3 – 3 Punkte
# 12 – 2 Punkt
# 21 – 1 Punkte
# 50 – 3 Punkte
# 87 – 1 Punkte

Nr. 3 - Durch die SW-Umsetzung, den hohen Kontrast und die super Schärfe kommt die Struktur der Kakteen mMn sehr gut zur Geltung.
Nr. 12 - Bei diesem Motiv weiß ich nicht was genau es darstellt, aber die Struktur, Farbe und der Ausschnitt reichen mir um Punkte zu vergeben!
Nr. 21 - Schönes Motiv und interessant beleuchtet. Ohne Wassertropfen und im Querformat würde es mir vermutlich noch etwas besser gefallen.
Nr. 50 - Die Ausleuchtung gefällt mir sehr gut, sie setzt die feinen Strukturen perfekt in Szene. Dazu der quadratische Schnitt und die Spiegelung... Super!
Nr. 87 - Hier gefällt mir der Ausschnitt und das Motiv sehr gut, jedoch würde ich mir mehr Kontrast und Schärfe wünschen.
 
# 12 – 4 Punkte
# 5 – 4 Punkt
# 3 – 2 Punkte

Nr. 12 - Ich habe keine Ahnung, was es sein soll, es sieht fast wie "nur" konstruiert, also im CAD, am Computer erstellt aus, fürs Rätselraten und, weil es sehr gleichmäßig aussieht, für mich das Beste, so wars ja gedacht, ohne Rückschlüsse auf den Gegenstand.

Nr. 5 - Hier sehe ich zwar, was es ist, aber, das Bild an sich gefällt mir gut, für mich ein schönes Bild, sehr plastisch, sehr detailiert, wie für ein Lehrbuch.

Nr. 3 - Auch hier erkenne ich was es ist, aber, es piekst mich schon beim Hinschauen, S/W gefällt mir, dafür die Punkte. Nicht ganz so detailiert wie 5, wenns nicht für den Wettbewerb gewesen wäre, würde ich mir, sozusagen als Farbtupfer, noch ne kleine Blüte wünschen.
 
# 10 – 2 Punkte
# 12 – 4 Punkte
# 26 – 2 Punkt
# 43 – 1 Punkt
# 80 – 1 Punkt

Nr. 10 – Strukturen im Beton! War in den 80gern in Mode und erinnert mich an meine Kindheit!
Nr. 12 – mir gefällt bei dem Bild das es so Dreidimensional wirkt! Schöne Aufnahme!
Nr. 26 – von allen Bildern die Strukturen im Holz zeigen ist dieses für mich das Beste! Das Alte Holz lässt die Jahresringe schön hervortreten!
Nr. 43 – Architektur hat ja immer etwas mit Struktur zu tun! dieses Bild zeigt was damit gemeint oder gewollt ist!
Nr. 80 – Wohl eine der einfachste und bestimmt eine der ältesten künstliche Struktur! Schön aufgenommen!
 
# 50 - 4 Punkte
# 55 - 3 Punkte
# 81 - 3 Punkte

Nr. 50: Ein natürliches Motiv, wo die Strukturen durch die schöne Lichtstimmung sehr schön betont werden. Gefiel mir auf Anhieb.
Nr. 55: Schön gesehen und umgesetzt. Weiches Licht, exakt eingefangene Symmetrie, wirkt harmonisch.
Nr. 81: Metallische Mattigkeit, die durch den Helligkeitsverlauf betont wird. Tolles "Puzzle"! Klitzekleine Kritik: die unten links in der Ecke sichtbare rote Pfütze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#13 - 4 Punkte
#34 - 2 Punkte
#38 - 4 Punkte

Nr. 13 - Sehr gute Umsetzung des Themas. Strukturen sind sich wiederholende Muster: Eben dieses zeigt dein Bild. Gute Schärfenebene, du hättest evtl. noch etwas mehr mit Lichtrichtung/Schatten arbeiten können.

Nr. 34 - Gutes Bild, perfekte Schärfenebene.

Nr. 38 - Schöne Struktur, perfekt eingefangen.
 
#8 - 1
#12 - 2
#50 - 3
#64 - 4

Nr. 8: Von den Durchlichtblattaufnahmen gefällt mir dieses am besten.
Nr. 12: Es ist unklar was es ist, sieht aber toll aus. Gut eingefangen.
Nr. 50: Toll umgesetzt und ich finde die Struktur signifikant für die Bildwirkung.
Nr. 64: Struktur gleich zweimal: auf dem Material und in dem Geflecht. Gefällt mir.
 
#12 - 4 Punkte
#34 - 2 Punkte
#29 - 1 Punkte
#68 - 3 Punkte

Nr. 12 - Ein hervorragendes Bild. Die einzelnen Elemente fügen sich perfekt zu einer streng geometrischen Gesamtkomposition zusammen.

Nr. 34 - Die Spiegelung des Zaungeflechtes in den Pfützen sehr schön eingefangen. Die ungleichmässige Struktur der Pfützen passt sehr gut zu der geometrischen Struktur des Zauns.

Nr. 29 - Ich habe lange darüber nachgedacht, ob Rauch eine Struktur bildet oder nicht. Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass es eindeutig eine Struktur ist. Tolle Aufnahme. Rauch korrekt abzulichten ist nicht einfach.

Nr. 68 - Das Thema mit diesem Bild einwandfrei getroffen und auch tadellos umgesetzt. Schöne s/w-Aufnahme.
 
# 3 - 3 Punkte
# 8 - 3 Punkte
# 43 - 2 Punkte
# 77 - 2 Punkte

Nr. 3 - Die S/W Umsetzung des Kaktus mit der knackigen Schärfe sticht mir buchstäblich ins Auge.

Nr. 8 - ein Blatt von der Rückseite aufgenommen mit feinen scharfen Strukturen ist gut umgesetzt und trifft das Thema des Wettbewerbs.

Nr. 43 - Balkone mal aus einer anderen Perspektive, schön gesehen, gefällt mir sehr gut

Nr. 77 - Das Foto wirkt mit seiner dynamischen Perspektive schon fast 3 Dimensional. Schöne Struktur der Fenster und Spiegelungen.
 
# 5 – 1 Punkt
# 12 – 1 Punkt
# 43 – 1 Punkt
# 50 – 2 Punkte
# 81 – 2 Punkte
# 88 – 2 Punkte
# 118 – 1 Punkt

Nr. 5 – von allen Löwenzahnblüten gefällt mir diese am besten, durch den blauen Hintergrund kommt die Blüte erst richtig zur Geltung, tolle Schärfe der Pflanze
Nr. 12 – egal was es ist, aber die Struktur wurde gut gesehen, da die vorderste Reihe einen anderen Farbton ausweist, wirkt das Foto nicht langweilig, sieht edel aus
Nr. 43 – die Balkonanlage gut gesehen und auch fotografisch gut umgesetzt, gefällt mir
Nr. 50 – die schiefe Lage der Physalis macht das Foto interessant, durch den schwarzen Hintergrund kommt die Struktur der Hülle super zur Geltung
Nr. 81 – interessant, was man durch Experimentieren alles hinbekommen kann, die roten Farbflächen werten das Foto auf und lassen es nicht langweilig wirken
Nr. 88 – die Tropfen machen die Struktur des Gewebes erst richtig spannend-als wenn man durch eine Lupe schaut, die schärfeebene wurde ebenfalls gut gewählt
Nr. 118 – die Schärfe ist genau da, wo sie auch hingehört, das Schneckenhaus ist toll ausgeleuchtet, das Foto würde ich mir auch an die Wand hängen
 
# 5 – 2 Punkte
# 34 – 1 Punkte
# 38 – 3 Punkt
# 50 – 4 Punkte

Nr. 5 - Besonders gefallen hat mir,das kräftige Blau und die Schärfe, der symetrische Bildaufbau
Nr. 34 - Mir hat die Idee gefallen, hier nicht die Struktur sondern die Speigelung der Struktur zu fotografieren. Dadurch entstehen sozusagen zwei Strukturen (Zaun und Beton). Mich stören nur die negativen Diagonalen.
Nr. 38 - Der Kontrast zwischen geraden Linien und dem geschwungenen Bogen gefällt mir sehr gut. Der Bildaufbau mit dem Beginn des Bogens (der Dynamik ins bild bringt) gefällt.
Nr. 50 - Was soll ich sagen, richtig geil! Die durchleuchtete Hülle, die Spiegelung, die feinen Strukturen. Einfach sehr gut das Bild.
 
# 50 – 4 Punkte
# 5 - 2 Punkte
# 38 – 1 Punkt
# 94 - 1 Punkt
# 110 – 1 Punkt
# 115 – 1 Punkt

Nr. 50 - Belichtung top, die beleuchtete Hülle der Physalis vor dem tiefschwarzen Hintergrund ist der Hammer
Nr. 5 - Kein neues Motiv, aber gelungene Umsetzung mit toller Hintergrundfarbe
Nr. 38 - Interessantes Motiv mit sehr guter Wahl des Ausschnitts
Nr. 94 - Witziges Motiv, das sicher Geduld und Ausdauer erfordert. Gelungene Aufnahme. Wäre ohne die (vor längerer Zeit) aufgeklebten Nägel noch besser
Nr. 110 - Es müssen nicht immer Makros sein! Motiv, Farben und Ausschnitt gut
Nr. 115 - Mit einfachen Mitteln aus wenig aufregendem Motiv ein effektvolles Bild geschaffen, die Diagonale bringt's!
 
# 5 – 3 Punkte
# 50 - 4 Punkte
# 81 - 3 Punkte

Nr. 5 - Mir gefällt das Motiv, der schöne Kontrast zum Blau und die tolle Schärfe - jedes Detail beinhaltet Strukturen
Nr. 50 - Top - feinste Strukturen sind sichtbar, ganz hervorragende Beleuchtung, die das sichtbar macht.
Nr. 81 - Super kreativer Ansatz, sehr schön das Farbspiel und die Feinzeichnung der Strukturen in den "Zwischenräumen" - hat fast was Fraktales
 
#6 - 2 Punkte
#8 - 1 Punkt
#24 - 3 Punkte
#90 - 4 Punkte

--

Nr. 6 - wunderbare Farben und schöne Abstraktion
Nr. 8 - starke Farben, das Durchlicht bringt die inneren Strukturen heraus, gute Kompositon
Nr. 24 - wieder farblich sehr überzeugend, tolles, metallisches Gold, super Spiel mit Schärfe / Unschärfe, das die Komposition prägt, starkes Bokeh
Nr. 90 - schöne Komposition in einem Wimmelbild erreicht, angenehme Lichtsetzung, cool, dass eine Struktur selbst erzeugt wurde

Knapp vorbei:

Nr. 81 - Strukturen sehr cool selbst erzeugt. Das Bild selbst
spricht mich leider zu wenig an, vermutlich durch die Komposition.
Nr. 46 - Komposition im Thumbnail spitze. In groß geht die Wirkung verloren, vermutlich eben weil man die Strukturen sieht, damit natürlich keine Punkte mehr möglich.
Nr. 55 - Lila Struktur und Lichtverlauf sind toll, aber es gibt zu viel Ablenkung von dieser Struktur, auch wenn so die Komposition vermutlich besser ist.
Nr. 78 - Bild arbeitet sehr gut die Struktur der Blüte heraus.
Trotzdem ist die Bildwirkung etwas zu wenig ansprechend, schwer zu sagen warum. Evtl. ist das Bild zu klein?

Übrigens habe ich versucht, Bilder, bei denen die Struktur nicht das Bild ausmacht, beispielsweise Nr. 18 & 50, nicht zu bewerten, auch wenn sie als Bild gut gemacht sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten