• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Mai 2012, Thema: "Strukturen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Abstimmung Wettbewerb Mai 2012, Thema: "Strukturen"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1071130

Wer muß unbedingt abstimmen?:
Alle Forenmitglieder die am Wettbewerb teilgenommen haben, müssen sich an der Abstimmung beteiligen. Wer dies nicht tut, wird disqualifiziert.

Wer darf sonst noch abstimmen?:
Jedes sonstige Forenmitglied, sofern es vor dem Wettbewerb bereits im Forum angemeldet war.


- Zu der Bewertung werden die Beitragsnummern (rechts oben in jedem Beitrag) genutzt.

- Zu jedem Wettbewerbsbeitrag mit vergebenen Punkt muß auch ein Kommentar abgegeben werden.
Also was an diesem Wettbewerbsbeitrag besonders gefällt, weshalb er Punkte erhalten hat, was ihn positiv von anderen unterscheidet und ggf. was euch sonst noch einfällt oder ihr unbedingt dazu loswerden wollt. Es darf gerne sehr ausführlich sein.

-> Jeder hat 10 Punkte und „muss“ diese restlos verteilen.

-> Die maximale Punktzahl pro Wettbewerbsbeitrag sind 4 Punkte!

Beispiel:
# 10 – 2 Punkte
# 22 – 4 Punkte
# 43 – 1 Punkt
# 84 – 3 Punkte

Nr. 10 - Besonders gefallen hat mir,....
Nr. 22 - Mir hat die Idee gefallen, einfach den....
Nr. 43 - Klasse wie hier das Thema auf witzige Weise angegangen wurde, ohne dabei...
Nr. 84 - Die Kontraste in Verbindung mit dem ungewöhnlichen...

Weitere (freiwillige) Kommentare und Kritiken zu den genannten oder anderen Wettbewerbsbeiträgen. Auch hier gerne sehr ausführlich.

Dieses Schema (man beachte besonders den Einsatz bzw. Nichteinsatz des #-Zeichens) ist zwingend anzuwenden!

=> Dies ist für eine softwareunterstütze Auswertung notwendig und erleichtert mir zudem auch die manuelle Auswertung.
Die Punktevergabe in Reihenfolge der Beitragsnummern von 2 bis xxx und die Kommentare davon getrennt.


- Die eigenen Bilder dürfen nicht bewertet werden.

- Sollten Zusammenhänge festgestellt werden, dass von verschiedenen Mitgliedern unter der selben IP die "eigenen" Bilder bewertet werden, zählen die Bewertungen nicht. Die Bilder der jeweiligen Mitglieder werden aus der Wertung genommen. Dieses Regelung greift auch bei Personen dessen Freunde, Bekannte, Kollegen oder was auch immer vom eigenen Rechner aus die eigenen Bilder bewerten!

Dieser Strang ist ausschließlich für die Abstimmung da. Jeder andersartige Beitrag wird der übersichtshalber kommentarlos entfernt.

Für Diskussionen über die Abstimmungen und Themen habt Ihr die Möglichkeit im Forum „Fotowettbewerb“ einen Strang zu eröffnen und darin zu diskutieren. Ansonsten könnt Ihr mich auch per PN kontaktieren falls es irgendwelche Fragen gibt.

Die Abstimmung läuft bis Ende des Monats.
 
# 17 – 2 Punkte
# 64 – 2 Punkte
# 99 – 2 Punkte
# 115 – 4 Punkte

Nr. 17 - ziemlich simpel, strahlt aber gerade deswegen eine wohnliche Wärme aus, die jeder kennt

Nr. 64 - wirkt irgendwie edel, rustikal und lebendig gleichzeitig, spricht mich an

Nr. 99 - Bildschnitt und Schriftzug stehen im Kontrast zu dem hart beanspruchten Metall, finde ich etwas nostalgisch

Nr. 115 - Struktur im übertragenden Sinne, Beschnitt, Bild und Licht sind schlicht atemberaubend und das sollte auch gewürdigt werden
 
#90 – 2 Punkte
#77 – 4 Punkte
# 50 - 4 Punkte

Nr. 90 - Sehr schönes Bild, man kann die Struktur erkennen, allerdings wäre es von nahem etwas besser gewesen. Statt viel von oben, wenig von unten hätte es heißen sollen.
Nr. 77 - Ein sehr kreatives Bild aus einer interressanten Perspektive, für mich eines der besten Bilder.
Nr. 2 - Von allen Blättern und Bäumen die fotografiert wurden finde ich, dass dieses Bild am besten fotografiert wurd. Man erkennt wirklich perfekt alles, einfach gut umgesetzt.
 
# 12 – 3 Punkte
# 27 – 2 Punkte
# 35 – 2 Punkte
# 36 – 2 Punkte
# 68 – 1 Punkt


Nr. 12 - Das Bild wirkt wie ein Mandala auf mich - ich kann eine halbe Stunde meinen Blick darüberwandern lassen, mich innerlich beruhigen und gleichzeitig anregen, und trotzdem nicht wissen, was es wirklich ist. Was auch vollkommen egal ist.
Nr. 27 - Auch bei diesem Bild wird wie bei Nr. 12 meine Fantasie angeregt, immer wieder neue Formen und Muster aus der vorhandenen Struktur zu bilden. Ich mag es, wenn ich länger als 1 Minute auf einem Bild verweilen möchte.
Nr. 35 - Das Spannende an diesem Bild ist die verblüffende Ähnlichkeit der Struktur des (Papier-?)Untergrunds mit der Struktur des Materials des Motivs - der Gesichtshaut.
Nr. 36 - Hier mag ich, wie das Bild versucht, meine Wahrnehmung auszutricksen: obwohl ich weiss, daß es ein Baumstamm ist, sehe ich durch die Einkerbungen immer wieder den Ausschnitt einer runden Schallplatte vor mir.
Nr. 68 - Schöne Umsetzung einer natürlich-grafischen Struktur, die in sich selbstähnlich ist und - bevor Langeweile aufkommt - schön gebrochen wird. Mein Kopf mag sich nicht entscheiden, ob es Macro, normal oder Luftaufnahme ist.
 
# 12 - 3 Punkte
# 30 - 2 Punkte
# 81 - 2 Punkte
# 112 - 2 Punkte
# 98 - 1 Punkt

Nr. 12 - Licht, Farben, Kontrast, Schärfe, Blickwinkel = Perfekt. Das Bild ist dermaßen gut, dass es künstlich wirkt, wie eine Computergrafik. Eine faszinierende Struktur, die nur durch das Licht changiert. Danke für diesen herausragenden Beitrag.
Aber:
Was ist das???

Nr. 30 - Du hast sehr schön eine Struktur in Bewegung eingefangen. Das Rätsel wurde ja schon gelöst, was es ist. Es sieht plastisch, dynamisch aus und mir gefallen die Farben und die Beleuchtung. Ein Hingucker. Klasse!

Nr. 81 - Ein sicherlich konstruiertes Bild, jedoch von großer Schönheit, Brillanz, Lebendigkeit - und es steckt vermutlich ein bisschen Arbeit in dieser Aufnahme. Ich mag es ja, wenn Fotografie unserer Aufmerksamkeit Details zukommen lässt, die sie so gerne übersieht. Danke für diesen Blick.

Nr. 112 - Technisch etwas kontrastarm, aber dieser Makel wird durch den Kontrast der Objekte Schriftzeichen + Himmel locker wettgemacht. Die Skulptur und der Blickwinkel lassen beide Objekte schließlich verschmelzen, auf dass daraus etwas entstehen zu scheint, was zwangsläufig zusammengehört. Ein sehr schönes Bild.

Nr. 98 - Ich rätsel noch ein wenig, um was es sich hier handelt. Vermute aber irgendwelche Holzornamente dahinter... ? Ein schönes, ruhiges Bild mit treffender Schärfe - und ein interessanter, ruhiger Blick auf eine Struktur.

So... Punkte vergeben. Und ich fand es extremst schwierig das zu tun. Eigentlich vergebe ich ungerne an so viele Bilder Punkte, versuche, meine Entscheidung so deutlich wie möglich auf die Spitze zu treiben und damit meine persönlichen Sieger auf ein absolutes Minimum einzuschränken. Das war in diesem Wettbewerb aber kaum möglich, denn es gibt sehr viele sehr gute Beiträge. Ich hätte gerne noch Punkte vergeben an 123rayner456 mit seinem wunderbaren Bild von der Pfütze im Regen, an Tompaba für das faszinierende Rauchbild, an Lonk für die blauen Spiralen, an Sambablues für den Rost, an die powerfrau für die eindrucksvollen Mammati und an Schnibber, für das herrlich warme Bild von ... ja von was eigentlich? Es scheint zumindest von natürlichem Ursprung zu sein, und ich bin mir sicher, ich hatte sowas schon einmal in der Hand... ^^
Wirklich: Viele schöne Bilder, und damit meine ich nicht nur die, die ich oben genannt habe.

Aber: Auch eine Menge erwartbarer Bilder. Löwenzahn, Baumdetails, Blätter, Steine, Dachkonstruktionen, ... - also alles Dinge, die einem als erstes in den Sinn kommen, wenn man sich zum Thema Struktur Gedanken macht. Teilweise sind diese Beiträge sehr schön umgesetzt, aber: erwartbar, wenig überraschend. Eröffnet nicht gerade das Thema 'Struktur' Tür und Tor für den unerwarteten Blick für verborgene Details? Kann man doch gerade hier interessante Dinge sichtbar machen, die man so noch nie wahrgenommen hat! Wer hat sich denn noch nie einen verblühten Löwenzahn angeschaut? Noch nie einen Baum neugierig angefasst und erforscht? Noch nie ein Blatt gegen das Sonnenlicht gehalten? Steine gefühlt, betastet, darauf herumgeklettert, mit der Lupe betrachtet? Wer hat denn noch nie - taumelnd, den Kopf im Nacken und mit berauschendem Schwindel - Dachkonstruktionen in sich aufgesogen? Ich tippe mal: fast alle.
Oder?
So sind es allesamt zwar meist schöne Bilder, überhaupt keine Frage. Nur stellen sie leider Dinge dar, die ich selbst schon gesehen, gefühlt, von allen Seiten betrachtet und erfahren habe. Verständlicherweise vergebe ich aber nur Punkte an Bilder, die nicht nur schön sind, sondern darüber hinaus überraschend, mir etwas Neues zeigen, mein Blickfeld erweitern und damit meine Neugier wecken. Viele Beiträge erfüllen dieses Kriterium leider nicht. Als Tipp für die nächste Runde: Vielleicht nicht immer der erstbesten Idee folgen. Denn man kann davon ausgehen, dass in den meisten Fällen diese Idee auch in den Köpfen anderer herumspukt und damit als Wettbewerbsbeitrag gerne mal langweilt.
;)

Jruß!
trebis.
 
# 3 – 1 Punkt
# 13 – 1 Punkt
# 34 – 3 Punkte
# 46 – 1 Punkt
# 50 – 1 Punkt
# 81 – 2 Punkte
# 88 – 1 Punkt

Nr. 3 - Das Bild zeigt eine Kaktee in S/W Aufnahme: Schöne kontrastreiche Aufnahme, deren Schärfe die Strukturen der Kaktee sehr schön widerspiegelt. Durch etwas offenere Blende und damit einhergehender Unschärfe im Hintergrund würde das Bild etwas mehr Dreidimensionalität gewinnen. 1 Punkt.

Nr. 13 - Das Bild zeigt die Strukturen einer Reibe: Das Motiv spricht mich irgendwie sehr an. Die regelmäßige Struktur, die dadurch auftretenden Lichtfreflexe, der Angenehme Schärfeverlauf. Ich finde das Bild sehr gelungen. Mich stört ein wenig die Blaustichigkeit des Bildes (unter freiem Himmel aufgenommen?), S/W würde mir besser gefallen. 1 Punkt.

Nr. 34 - Das Bild zeigt die Reflektion eines Zauns in einer Pfütze: Ein hervorragendes Bild, das mich schon beim ersten Blick gefangen hat und mich immer noch berührt. Die Struktur des Zaunes im harten Kontrast zum Himmel, die Struktur des Bodens im rechten oberen Bildteil und die Zu erahnende Struktur unter der Pfütze. Man blickt zum Boden und sieht den Himmel. Der Himmel ist aber hinter einem Zaun. Das Wasser und die Strukturen strahlen eine gewisse Traurigkeit und Trostlosigkeit aus. Und doch bleibt ein kleiner Hauch Farbe zu sehen, ein Hauch von Rot, der dem Bild wieder etwas Wärme gibt, was das Motiv nimmt. Ich kann mir dieses Bild immer wieder anschauen. Für mich der Sieger. 3 Punkte.

Nr. 46 - Das Bild zeigt diagonal verlaufende Treppen: Was soll ich sagen? Einfaches Motiv, schöne Umsetzung, starke Geometrie. Genügend abstrahiert, dass die Struktur im Vordergrund steht. Leider fehlt in der oberen rechten Ecke etwas Schärfe. Auch wenn das Motiv schön ist, mehr als gezeigt kann man leider nicht herausholen. 1 Punkte.

Nr. 50 - Das Bild zeigt eine sich spiegelnde Physalis. Sehr schönes Motiv, hervorragende technische Umsetzung. Leider kann ich hier nicht mehr als einen Punkt geben, da in diesem Bild die Struktur nicht in den Vordergrund gebracht wurde, sondern die Frucht als Ganzes. Durch einen geschickteren Beschnitt hätte man die Struktur mehr in den Vordergrund bringen können. Ich finde das Bild an und für sich nach Bild Nr. 92 am schönsten, aber nicht zu dem Thema Strukturen. 1 Punkt.

Nr. 81 - Das Bild zeigt... nun ja, ich weiß nicht genau was... ein schönes Zusammenspiel aus Formen und Farbe. Das Rot zieht den Blick in das Bild, das Blau bildet einen schönen Farbkontrast. Die starken Reflexionen in der Mitte lassen alles noch dreidimensionaler wirken. Leider ist am unteren Bildrand auch etwas Rotes, was bei längerem Betrachten stört. Schlimmer finde ich allerdings, das ich nicht erkennen kann, WAS ich da sehe. Bei dem Thema hätte ich mir gewünscht, dass ich spätestens nach längerem Betrachten erkenne, was ich mir anschaue. Dies ist mir hier leider nicht gelungen. 2 Punkte.

Nr. 88 - Das Bild zeigt Wassertropfen auf einem roten Gewebe. Eher einfaches, unspektakuläres Motiv. Den Punkt gibt es für die photographische Umsetzung. Schöne Farben, schöner Schärfeverlauf, schöner Bildaufbau. 1 Punkt.


Sonstige Kommentare:
Nr. 16 - Das Bild zeigt eine Pflanze von oben: Dieses Bild habe ich mehrmals und lange betrachten müssen, bis ich Gefallen daran gefunden habe. Die unregelmäßigen Pflanzenteile lassen meinen Blick zwischen den einzelnen Schärfepunkten hin und her springen, halten meinen Blick dennoch im Bild. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass im oberen Drittel auch etwas scharf wäre.

Nr. 38 - Das Bild zeigt eine geschwungene Fensterfront. Ich finde das Motiv sehr schön. Leider sagt mir die Umsetzung überhaupt nicht zu. Hier hätte man viel besser mit Schärfe und Unschärfe arbeiten können. Auch die Kontraste wirken irgendwie komisch. Aber mit ein paar weiteren Versuchen kan das Motiv durchaus zu einem sehr ansprechenden Bild mutieren.

Nr. 67 - Das Bild zeigt eine Figur, die das Geländer einer Steintreppe schmückt. Ich finde das Bild sehr schön. Es hat etwas surreales, ja sogar leicht beängstigendes. Leider wirkt das Bild sehr überschärft und mit unnatürlichen Kontrasten. Ausschlaggebend gegen Punktvergabe: Mir fehlt das Thema Struktur hier. Es ist eine Begleiterscheinung, aber nicht mehr.

Nr. 92 - Für mich das mit abstand schönste Bild, das ich mir (mit ein paar Änderungen) auch ins Zimmer hängen würde. Störer Nummer 1: Durch die Konvertierung in JPEG zeigt der Himmel oben rechts Farbstufen. Störer Nummer 2: Ich finde den Beschnitt des Bildes nicht gut, um nicht zu sagen Katastrophal. Lässt man den Steg in der unteren linken Ecke beginnen und macht ein Panorama aus dem Bild (Also auch Himmel beschneiden, sodass der Horizont in der Mitte des Bildes Liegt und das Ende des Stegs der Drittelregel genügt(also 2/3 nach rechts) so ist die Bildwirkung phänomenal. Der Grund, warum es hier gar keine Punkte gibt: Ich finde, das Thema ist vollkommen verfehlt. Keine Struktur im Meer und die Säulen reichen bei weitem nicht aus, um dem Thema gerecht zu werden.
 
# 8 – 3 Punkte
# 50 – 2 Punkte
# 66 – 3 Punkte
# 70 – 2 Punkte


Nr. 8 - Das Bild zeigt ein Krautblatt mit Licht von hinten. Die Struktur ist gut erkennbar aber gleichzeitig wird mit Unschärfe gespielt. 3 Punkte.

Nr. 50 - Das Bild zeigt eine gespiegelte Physalis mit sehr feinen Strukturen und guter Ausleuchtung. Wenn die Spiegelung vollständig gewesen wäre hätte ich mehr gegeben. 2 Punkte.

Nr. 66 - Das Bild zeigt ein Blatt bei dem die Blattadern (Strukturen) durch die Beleuchtung herausgearbeitet wurden. Die Lichtgebung in verschiedenen Farben erscheint mir sehr gefällig.

Nr. 70 - Drei Gläser mit Spiegelungen des Hintergrundes und des Glases an sich. Besonders ins Auge sticht das mittlere Glas mit den Strukturen am Boden. Ich hätte mir gewünscht, dass die Gläser vollständig auf den Foto gewesen wären. 2 Punkte.
 
# 8 – 2 Punkte
# 38 – 3 Punkte
# 45 – 2 Punkte
# 81 – 3 Punkt

Nr. 8 - Von den unzähligen Blätterfotos das meiner Meinung nach schönste, wirkt fast, als wäre das Blatt "flüssig"
Nr. 38 - Fast schwarz weiss und durch die Formen doch interessant, gefällt mir (bitte PN, wo das aufgenommen wurde :))
Nr. 45 - wirklich interessantes Motiv, wirkt sehr dreidimensional. Der Fliesenleger tut mir Leid. (Hätte mir aber eine genauere Ausrichtung der Kamera gewünscht)
Nr. 81 - Ich weiss nicht, was es ist, aber Farben sind knackig, Formen sind ungewöhnlich und es wirkt einfach sehr interessant

Nr. 12 - gefällt mir und hätte Punkte bekommen, wenn nicht Werbung im Bildtitel gewesen wäre, unter der zudem auch noch Erläuterungen zu dem Bild sind...
Nr. 80 - ebenfalls Erklärungen im Bildtitel

PS: sich durch irgendwelche komischen Schriftarten oder riesige Buchstaben von der Masse abheben wollen finde ich auch eher lächerlich.
 
# 23 - 2 Punkte
# 49 - 3 Punkte
# 74 - 3 Punkte
# 96 - 2 Punkte

Nr. 23 - Schönes Motiv. Leicht, fein...

Nr. 49 - Ich finde den Kontrast, mit dem das Blattgerippe sich hell hervorhebt klasse. Und ich finde es gut, dass dieses Bild S/W ist. Die Körnung passt toll dazu. Das Überstrahlen von Links und der ungleichmäßige Hintergrund runden alles ab.

Nr. 74 - Angenehm unaufregendes Bild. Alles wirkt sehr weich und sanft, was sich auch in Farbe und Kontrast widerspiegelt. Und dennoch nicht langweilig, weil es Formen und Richtungen gibt, die sich aus dem Hintergrund herauslösen.

Nr. 96 - An und für sich einfach nur ein Löwenzahnbild. Aber ich mag es, weil durch die noch nicht ganz geöffneten Gefieder und die Stilchen der Blick geradezu aufgesogen wird. Schöne Farben, schön warm.
 
# 28 – 2 Punkte
# 38 – 2 Punkte
# 81 – 4 Punkte
# 12 – 2 Punkt



Nr. 28 - Schöne Zusammenstellung verschiedener Strukturen.
Nr. 38 - Tolle Perspektive und Linienführung.
Nr. 81 - Volle Punktzahl von mir. Tolles Bild.
Nr. 12 - Gefällt mir, auch wenn ich nicht weiß was es ist.
 
# 9 - 1 Punkt
# 12 - 4 Punkte
# 27 - 1 Punkt
# 59 - 1 Punkt
# 75 - 1 Punkt
# 82 - 1 Punkt
# 90 - 1 Punkt

Nr. 9 - Schöne Farben mit verschiedenen Strukturen
Nr. 12 - Beste Bild im Wettbewerb! Farben, Bildaufteilung und das Muster ist perfekt
Nr. 27 - Gute Umsetzung vom Wasser. So sollte eine Struktur aussehen
Nr. 59 - Schöne viele verschiedene Spuren. Gefällt mir sehr gut
Nr. 75 - Das gefällt mir richtig gut! Guter Bildaufbau und schönes Muster
Nr. 82 - Schöne Farben und super Struktur!
Nr. 90 - Gefällt mir gut diese Struktur.
 
# 21 – 4 Punkte
# 50 – 1 Punkte
# 66 – 1 Punkt
# 88 – 2 Punkte
# 118 - 2 Punkte


Nr. 21 - Bestes Pflanzenbild im Wettbewerb. Die Struktur des Blattes kommt im Bild sehr gut rüber, nicht nur das "Gerüst" sondern auch die feinen nach aussen führenden Fasern. Das Licht und Schattenspiel macht das Bild interessant und spannend, was durch die Wassertropfen noch untermauert wird. Toller Schnitt - Bild gefällt mir wirklich sehr. 4 Punkte

Nr. 50 - Die heiss diskutierte Physalis - tolles Bild, technisch sehr gut umgesetzt. Bei mir gibt es allerdings Abzug weil die Struktur nicht im Vordergrund steht. Troztdem: 1 Punkt

Nr. 66 - Interessantes Farbenspiel. Trotzdem wandert mein Blick zuerst auf die weisse Struktur in den Blättern. Sehr gut herausgearbeitet. Bildschnitt ist gut gewählt. 1 Punkt

Nr. 88 - Tolle Farbharmonie des ganzen Bildes, besonders interessant finde ich die durch die Wassertropfen vergrößerte und leicht verzerrte Struktur des Untergrunds. Man denkt drüber nach was das für ein Material sein könnte... Goretex evt.
Insgesamt tolles Bild, guter Schärferverlauf und die Lichtspiegelung in den Tropfen passt farblich zum Rest. 2 Punkte

Nr. 118 - Das Bild zeigt im ganzen eine Schnecke, trotzdem kommt die Struktur hier besser zum tragen wie bei der Physalis. Vielleicht wegen der fehlenden Spiegelung die sehr ablenkt. Das Schneckenhaus hat eine tolle und im Vordergrund stehende Struktur. Die Spiralform zieht den Blick förmlich hinein. Die Krönung ist hier der runde Schärfeverlauf auf dem Untergrund. Toll gemacht - 2 Punkte
 
# 92 - 4 Punkt
# 12 - 3 Punkte
# 50 - 2 Punkte
# 40 - 1 Punkte



Nr. 92 Hier gefällt mir besonders die Tiefenwirkung sehr gut, dass Bild saugt einen quasi ein. Man verliert sich drin, denn es wirkt für mich sehr idyllisch obwohl die Wasserbewegung im Vordergrund sehr unruhig sind. Dies gleicht dann der Horizont sehr gut aus. Gut finde ich auch hier das die Strukturen, dieser Balkan zwar nicht wirklich im Vordergrund stehen wie bei den meisten anderen Bilder aber dennoch eine klare Struktur zu erkennen geben.

Nr. 12 Diese Bild wirkt irgendwie beunruhigend auf mich. Vllt. verbinde ich dieses perfekte, geradlinige mit dem Militär? Aber gerade deswegen, gefällt es mir. Es ist sehr schön wenn einem Fotograf mit einem Foto soviel Wirkung erzielt.

Nr. 50 Dieses Bild gefällt mir auch sehr gut. Besonders finde ich die arbeit mit der Belichung sehr gelungen. Allerdings hätte es mir ohne Spiegel(trotz Belichtung von unten) glaube ich besser gefallen.

Nr. 40 Hier gefällt mir die Struktur am besten. Allerdings bin ich mit der Wahl der scharfen Bereiche nicht ganz so zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
# 8 = 2 Punkte Kräftige Farben und Strukturen in unterschiedlichen Formen.

# 12 = 2 Punkte Faszinierende Formen. Man glaubt sie zu erkennen dann aber doch wieder nicht. Fast mehr Skulptur als Struktur.

# 21 = 2 Punkte Die Mittelstrebe gefällt mir als Bildteiler sehr gut. Dazu kommt noch die Schwermütgkeit der Farben und der Regentropfen.

# 50 = 4 Punkte DAS sind Strukturen. Da stört mich auch nicht der fehlende untere Teil.
 
Dieses Mal bin ich wegen der vielen sehr schönen Beiträge etwas anders als sonst vorgegangen. Ich habe zunächst alle Bilder ausgesucht, die von mir potenziell Punkte bekommen sollten. Da es mehr als 10 Stück waren, habe ich alle Bilder unter den Top 10 mit einem Punkt belohnt.

# 3 – 1 Punkt
# 12 – 1 Punkt
# 40 – 1 Punkt
# 45 – 1 Punkt
# 50 – 1 Punkt
# 75 – 1 Punkt
# 81 – 1 Punkt
# 85 – 1 Punkt
# 115 – 1 Punkt
# 118 – 1 Punkt

Nr. 3 – Kakteen – Harmonische SW-Umsetzung. Die Stacheln bilden einen klare (spitze) Struktur aus.

Nr. 12 – Strukturdecke – Sieht fast aus wie aus Papier gebastelt. Wunderbar symmetrisch. Tolle Farbübergänge. Darstellung ohne störendes Drumrum.

Nr. 40 – Kürbis(?) – Perlenstruktur mit sanften Übergängen, anders als die meisten Beiträge von harmonischem Bokeh umrahmt.

Nr. 45 – Bürogang –Fast perspektivisch perfekt eingefangener Bürotunnel, der zum näheren Betrachten einlädt. Leider kippt das Bild ein wenig nach rechts.

Nr. 50 –Physalis–Was gibt’s da noch zu sagen – schööööön. Ich liebe solche perfekt belichteten und absolut knackscharfen Bilder. Wenn dann noch eine so feine Struktur zu sehen ist, dann sage ich nur: Hut ab!

Nr. 75 – Blaue Flaschen – Sowohl durch Struktur als auch Farbgebung gelungene Komposition. Kann man sich als Farbtupfer sogar gut an die Wand hängen!

Nr. 81 – Bunte Tropfenlandschaft – Dieses Bild ist mindestens eines: Knackscharf! Außerdem eine äußerst interessante Struktur, bei der ich lange überlegt habe (aber nicht dahintergekommen bin), wie sie wohl entstanden ist. Es würde mir noch besser gefallen, wenn die Beleuchtung bis zum Rand gleichmäßig hell gewesen wäre, so ein kleiner Abzug in der b-Note.

Nr. 85 – Junger Farn – Wunderbar gesehen und komponiert. Klare Struktur. Auch der Hintergrund durch Farbverlauf sehr passend. Leider zu wenig Tiefenschärfe (f2.8), der Farn hätte noch mehr Schärfe vertragen können.

Nr. 115 – Blauer Planet – Dieses Bild ist absolut faszinierend, wenn man es mit etwas Abstand betrachtet – könnte direkt aus der ISS fotografiert sein! Wenn der Ersteller das mit der Schiefstellung des Bildes beabsichtigt hatte, dann bekommt das Bild von mir den Kreativpreis dieses Monats!

Nr. 118 – Schnecke auf Holz – Ich liebe Schnecken. Und diese ist absolut scharf abgebildet, trotz sehr schmalem Schärfebereich wohl wegen der Makroaufnahme. Die schönen Orange/Brauntöne des Schneckenhäuschens und des Hintergrunds harmonieren sehr gut.

Hat es leider nicht mehr aufs Podest geschafft:

Nr. 117 – Pflanzenexplosion – Sieht aus, als würde das grün in alle Richtungen gesprengt. Tolle Komposition.
 
# 8 – 2 Punkte
# 12 – 2 Punkt
# 50 – 4 Punkte
# 81 – 2 Punkte

Nr. 8 - Ich finde den Starken Kontrast der wölbigen Blattstruktur und das Grün sehr schön.
Nr. 12 - Auch wenn ich nicht weiß was es ist, so ist es eine schöne und vor allem klare, wenn auch komplexe, Struktur.
Nr. 50 - Perfekt aufgenommen. Die Struktur der Physalis ist sehr schön zu sehen und steht im Mittelpunkt. Schwerpunkt und Gesamtbild sind perfekt vereint.
Nr. 81 - Tolle Idee. Ein solches Muster an sich sieht schon gut aus, mit diesen Farben wird es aber erst wirklich interessant. Der Kontrast ist toll und es hat auch eine Art 3D Effekt.
 
#43 - 3 Punkte
#63 - 3 Punkte
#74 - 4 Punkte


Nr 43: Mir gefällt hier neben der Form auch die Farbgebung sehr gut.
Nr 63: Auch sehr schön, vor allem das Licht.
Nr 74: Mein Favorit. Thema getroffen und trotzdem abwechslungsreich. Auch hier gefällt mir die Farbgebung: Grün in grün.
 
# 81 – 4 Punkte
# 50 – 3 Punkte
# 29 – 3 Punkte

Nr. 81 - Sieht klasse aus man hätte vielleicht sogar noch mehr daraus machen können, wenn die Strukturen etwas darstellen würden - z. B. die Erde: blau = Wasser, rot = Kontinente ;) Schöne dreidimensionale Abbildung der einzelnen Formen und der Kontrast der Farben.
Nr. 50 - Sehr schön dargestellt, tolle Ausleuchtung und prima in Szene gesetzt. Ich hab's mir mal anders beschnitten - vom unteren Spiegelbild ca. 3/4 weg hätte mit besser gefallen.
Nr. 29 - Auch wenn mehr Struktur mit Rauch bestimmt schwierig darzustellen ist, hätte es mehr dem Motto des Wettbewerbs entsprochen :rolleyes: Trotzdem gefällt mir auch hier sehr das Spiel mit hell und dunkel und die Idee.

Bei den drei Fotos gefällt mir vor allem, das die Fotografen etwas getan haben, um ihr Bild "in's rechte Licht" zu setzen und es qualitativ sehr gut umgesetzt haben :top:
 
# 88 - 2 Punkte
# 82 - 4 Punkte
# 36 - 3 Punkte
# 12 - 1 Punkt

Nr. 88 - Ich bin mir nicht sicher, ob der Unschärfeverlauf wirklich so unruhig ist oder ob es nur an der Kompression des Bildes liegt. Das stört mich jedenfalls etwas. Außerdem clippen die Highlights auf den Wassertropfen. Ansonsten ist die Tonalität des Rots extrem gut und die Struktur des Bodens hervorragend gewählt. Leider führt die Komposition nicht durch das Bild. Es gibt m.E. zu viel DOF und die Verteilung des DOF ist ungünstig, da viel Unschärfe vorherrscht und das Auge in einem *zu kleinen Bereich 'gefangen' hält. Mehr Tiefenschärfe hätte und eine andere Perspektive um die Tropfen in ein anderes Muster zu arrangieren hätten mehr Punkte von mir bedeutet.

Nr. 82 - Sehr gut gesehen! Mir gefallen die Farbkontraste enorm gut. Die Bandbreiten an Blau-, wie auch Orangetönen ist jeweils sehr breit. Somit findet jede Farbe ihren Komplementär. Aber auch grafisch ist die Komposition gut. Das Auge wird von dem angedeuteten Kreis in die Mitte gezogen und kommt in der Mitte auf einem kleinen 'Punkt' aus Rost zur Ruhe. Durch die starken Vertikalen entsteht aber dabei eine starke Dynamik, die man gleichzeitig wahrnimmt und verhindert, dass man im 'Dead-Center' festklebt. Klasse.

Nr. 36 - Der Bildausschnitt ist sehr gut gewählt! Die Dynamik durch die Diagonalen belebt das Bild ungemein! Dazu kommt noch der Helligkeitsverlauf, der in die entgegengesetzte Richtung zieht, wie die Kerben, nämlich von rechts oben nach rechts unten. Die Spannung wird nie aufgelöst, dies und der unstete Untergrung r Rinde bewahren das Bild vor Eintönigkeit. Auch das DOF wurde hier m.E. sehr gut eingesetzt.

Nr. 12 - Die Mittelstrebe wirkte nicht hundertprozentig mittig. Ich habe dann reingezoomt und wärmer nicht sicher: Liegt es an der schlechten Auflösung, am Antialising, oder hat der Fotograf wirklich nicht die Mitte getroffen? In Dubio Pro Re! Mir gefällt der Helligkeitsverlauf nach oben sehr gut. In Kombination mit den farbigen Elementen am unteren Bildrand entsteht eine sehr stakte 'Basis' in der Komposition, welche die Spannung der Diagonalen Muster sehr gut stützt.*
 
# 38 - 2 Punkt
# 61 - 1 Punkt
# 68 - 1 Punkt
# 73 - 1 Punkte
# 88 - 3 Punkte
# 111 - 1 Punkt
# 112 - 1 Punkt

Nr. 38 - Ich finde klasse, wie die "Struktur" sich durch das Bild schlängelt. Und gleichzeitig scheint mir dieses Bild ein Spiegel unserer Gesellschaft zu sein. Es ist ein Auf und Ab der "Beziehungen" und auch wenn man gefesstigt in einem robusten Konstrukt lebt, so scheint es doch irgendwie leicht zerbrechlich.
Klasse Motiv, nur leider fehlt mir noch irgendetwas in dem Bild.

Nr. 61 - Recht guter Bildaufbau. Schönes Verhältnis zwischen Hell und Dunkel. Hätte mir aber etwas mehr Schärfe auf dem Fokuspunkt gewünscht.

Nr. 68 - Eine schöne Motivwahl, hat für mich einen Hauch von street photography und deshalb weckt das Bild in mir eine gewisse Erwartungshaltung. "Den Moment" suche ich vergebens. Ich habe den Eindruck, dass ein Objekt fehlt um das Bild zu vervollständigen, aber dennoch bin ich beeindruckt.

Nr. 73 - Klasse Bild. Kann leider nicht ausdrücken, was mich an diesem Bild so fasziniert. Allerdings habe ich gleichzeitig das Gefühl, dass es ein wenig an Kontrast und Tiefenschärfe fehlt.

Nr. 88 - Der Fokus ist klasse gewählt, wobei ich allerdings die Unschärfe im Bild als zu stark empfinde. Die Farbe is auch spitze und lässt die Struktur so richtig kräftig wirken. Ohne die Vergrößerungswirkung der Wassertropfen, die einen super effekt im Bild haben, könnte man fast nicht sagen, ob die Struktur aus Textil oder Metall ist.

Nr. 111 - Motiv ist einfach genial, leider fehlt mir die Tiefenschärfe um das Objekt in seiner ganzen Pracht zu sehen. Das der Hintergrund allderings in der Unschärfe verkommt finde ich ok. Das Objekt ist schön freigestellt und bietet die chance sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

Nr. 112 - Super Motiv, Der Wandel zwischen Licht und Schatten finde ich toll, nur finde ich den blauen Himmel teilweise zu kräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten