• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb Juli 2014, Thema: "Grundrechte"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#2 - 2 Pt.
#3 - 1 Pt.
#6 - 1 Pt.
#7 - 2 Pt.
#9 - 1 Pt.
#16 - 1 Pt.
#17 - 1 Pt.
#18 - 3 Pt.

---

N. 2 - Verdrahteter Mund. Starke Idee, starke Umsetzung. Vielleicht etwas aggressiv geschnitten (z.B. Fingernagel), obwohl die Komposition in klein sehr gut wirkt. Das Bild hat mich neben ungeplantem Zeitmangel am Ende zur Nichtteilnahme bewegt, da es für mich einfach schon als Sieger feststand und ich mit meinen bisherigen Versuchen dagegen nicht glücklich war. Glückwunsch!
N. 3 - Mit den Füßen (dem Fuß) getreten. Witzige Bildidee, die wirkt. Mich stört der Eintritt des Fußes am unteren Rand, der Schnitt sieht da sehr ungesund aus. Ist jedoch auch sehr schwierig gut zu machen.
N. 6 - Brief. Die sehr klassische Anmutung des Bildes (Farben, Lichtrichtung) gefällt mir. Allerdings ist mir die Vignettierung durch die Ausleuchtung einfach zu übertrieben, vermutlich auch durch die vielen heute digital vignettierten Bilder.
N. 7 - NSA. Aktuelles Thema mit sehr guter Idee zur Verbildlichung. Als Foto bin ich etwas unsicher, ob nicht eine Variante von entweder weiter weg (sogar mit beiden Augen?) oder sogar noch näher dran ohne Nase noch besser wirken könnte.
N. 9 - Ketten. Fotografisch ansehnliche, besonders kontrastreiche Umsetzung. Inhaltlich bleibt es für mich unklar, ob es Richtung Befreiung (offene Ketten) oder eben Freiheitsverlust, Sklaverei gehen soll.
N. 16 - Blut klebt immer an Menschenrechten bzw. deren Nichteinhaltung . Aber: Warum die Deutschen? Da hätte es textlich oder noch besser durch ganz andere Symbolik vermutlich stärkere Alternativen gegeben.
N. 17 - Wasser ist thematisch wichtig und vielleicht wenig offensichtlich. Schön sind die einzelnen Tropfen, die auf Mangel hindeuten. Fotografisch ist mir die Umsetzung besonders in der Komposition zu unruhig, so geht viel Wirkung verloren.
N. 18 - Freiheit ist das Einzige, das zählt. Ungestellte (vermute ich mal) Freiheit, die nicht allzu plakativ rüberkommt sondern echt wirkt und in mir wirkt.
 
#2 - 3 Punkte
#8 - 2 Punkte
#16 - 2 Punkte
#6 - 2 Punkte

Nr. 2 - Ist einfach das beste Bild von diesem Monat. Motiv, Idee und Umsetzung einfach top
Nr. 8 - Pressefreiheit aus dem Bild heraus ersichtlich und gut umgesetzt
Nr. 16 - Blut klebt an den Grundrechten. Kann man für den Kampf für die Grundrechte ansehen oder dass Blut daran klebt wenn man sie nicht einhält
Nr. 6 - Briefgeheimnis. Gut in Szene gsetzt mit dem Siegelbrief. Hätte 3 Punkte bekommen, wenn mir der Bezug zum Thema schneller eingeleuchtet hätte.
 
# 18 - 3 Punkte
# 9 - 3 Punkte
# 5 - 2 Punkte
# 2 - 2 Punkte
# 4 - 1 Punkt

Nr. 18 - Ist wohl technisch mit das schwächste Bild, das ich hier in den Bewerben so gesehen hab, aber trotzdem ist das Bild mein kleiner Sieger. Grundrecht Freiheit (des einzelnen) ist so sympathisch und unaufdringlich dargestellt, und es ist das einzige Bild, das mich auf der Gefühlsebene erreicht hat.

Nr. 9 - Gefällt mir als Foto sehr gut, knackige Tonwerte, Licht passt auf der Kette und den Händen gut. Das geknackte Kettenglied ist aber als Freiheitsbegriff schwer zu entdecken und erschließt sich (mir) erst beim genaueren Hinsehen. Evtl wär ein geknacktes Schloß offensichtlicher gewesen.

Nr. 5 - Ja, auch Österreicher haben das Recht auf ein Parlament, ob wir wollen oder nicht :) Die Säulen sind für mich eine schöne Metapher und Bildgestaltung und SW Umsetzung sind sehr gut

Nr. 2 - Die Idee dieses doch recht bekannte Motiv auf die Redefreiheit umzumünzen finde ich gut, das Bild nutzt die gut wiedererkennbare Bildsprache Zoidbergs. (Auch das Gesicht hilft...) Das Bild ist mir aber zu ein wenig zu clean

Nr. 4 - Die Idee gefällt, allerdings bleibt der Fotograf hinter seinen Möglichkeiten zurück (nix für ungut Joachim). ich hab schon einige Studioshots von dir gesehen, und das Bild hat noch Luft nach Oben.
Das Du Hintergrund und Schatten so gelassen hast überrascht mich. Ich denke, dass der Doppelschatten durch den reflektierenden Untergrund kommt,
und die Spiegelung der Schatten ist dann endgültig zu viel.
Trotzdem ist das Thema mit einem Augenzwinkern (umgedrehte Figur) sehr gut getroffen
 
# 2 – 3 Punkte
# 6 – 3 Punkte
# 8 – 2 Punkte
# 9 – 1 Punkt
# 14 – 2 Punkte
# 19 – 1 Punkt


Nr. 2 – das Thema Meinungsfreiheit überzeugend rübergebracht, schwarz/weiß-Umsetzung und Bildaufbau passen, nichts, was ich anders machen würde
Nr. 6 – das Postgeheimnis mit Liebe zum Detail arrangiert, das warme dunkle Licht passt hervorragend zu den alten Utensilien
Nr. 8 – eine super Idee, die Pressefreiheit umzusetzen, die Schärfe liegt da, wo sie hingehört, der Hintergrund gefällt mir nicht ganz so gut, ein ellenlanger Weg mit der in Handschellen gelegten Zeitung hätte mir gereicht
Nr. 9 – schlichte und einfache Darstellung der des Grundrechts auf Freiheit, die schmutzigen Hände passen perfekt, ich bin mir nicht sicher, ob nicht eine kleinere Blende vorteilhafter gewesen wäre, mich stören ein wenig die unscharfen Fingerspitzen
Nr. 14 – Reisefreiheit trifft bei mir voll ins Schwarze, das Thema wurde sehr ansprechend umgesetzt, auch wie bei Bild 9 hätte ich wahrscheinlich mit einer anderen Blende gearbeitet, bei 3 s sollte der Pfeil bestimmt wacklig dargestellt werden (als wenn er gerade das Reiseziel getroffen hat), kommt aber so nicht rüber (nur verschwommen)
Nr. 19 – ich finde schlichte und einfache Bilder gut, auch hier die Meinungsfreiheit gut rübergebracht, in schwarz/weiss hätte mir das Bild besser gefallen, so wirkt es recht „schmutzig“
 
# 2 - 3 Punkte
# 8 - 3 Punkte
# 14 - 3 Punkte


Nr. 2 - Meinungsfreiheit - Unverkennbar dargestellt, sehr gut und klar umgesetzt. Tolle Idee es so zu gestalten. Das Stromberg-Gesicht hat mal wieder einen Volltreffer gelandet!

Nr. 8 - Pressefreiheit - Die Idee, um dieses Grundrecht darzustellen, indem man einer Zeitung Handschellen anlegt finde ich außerordentlich gut! Sehr stimmiges SW-Bild! Klasse!

Nr. 14 - Reisefreiheit - Die gesamte Bildkomposition macht einen guten Eindruck auf mich! Es ist aus meiner Sicht gleich erkennbar welches Grundrecht gemeint ist. So sollte es bei einem themengebundenen Wettbewerb wohl stets sein. Es ist (auch aufgrund der abgebildeten Länder) viel auf dem Bild zu sehen, daher war die Entscheidung der SW-Umwandlung durchaus richtig! In Farbe würde es auf mich etwas reizüberflutend wirken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten