Diesmal haben ja erfreulich viele das Thema getroffen oder sind zumindest dicht dran. Die Auswahl ist tatsächlich so groß, dass ich mich bei meiner Punktevergabe diesmal sogar auf gestalterische Elemente konzentrieren kann und nicht wie so oft einfach nur den Bildern Punkte gebe, die wenigstens das Thema getroffen haben. Oft sind das nicht die besten Bilder im Wettbewerb. Aber Thema verfehlt bekommt bei mir eben keinen Punkt, egal wie phänomenal toll das Bild auch sein mag (ein Grundsatz, den m.E. leider zu wenige User berücksichtigen). Trotz der wenigen Themaverfehlern in diesem Monat sind doch nur 20-30 wirklich gute Bilder übrig geblieben, was die Punktevergabe dann doch wieder einfach gemacht hat.
Meine Punkte:
#81 - 3 Punkte gut gesehen, sehr schön graphisch, reduziert gestaltet, toll das beleuchtete Fenster, ohne das das Bild langweilig wäre.
#54 - 2 Punkte zwar nicht knallig bunt, aber bunt genug, um das Thema voll zu treffen. Situation gut gesehen, Flucht gut gewählt, die kaum stürzenden Linien unterstützen den klaren Bildaufbau.
#164 - 2 Punkte das Bild fasziniert. Die silber, grauen, schwarzen Elemente erzeugen die Illusion von flüssigem Metall. Gute Aufteilung der farbigen Flächen. Die wenigen Blätter hohlen den Betrachter immer wieder aus der Metallillusion zurück, toll. (Ist das die Neckarfront in Tübingen?)
#27- 1 Punkt sehr schön graphisch gestaltet ohne jede Flucht aber trotzdem mit Tiefe, gute Anordnung und Größe der Flächen. Der Schatten oben links trübt ein klein wenig den graphischen Eindruck
#52 - 1 Punkt die Illusion von Strand, Meer und Himmel ist einfach toll. Gut gewählte Aufteilung der Flächen.
#113 - 1 Punkt das ist mal bunt, wie man es sich vorstellt. Poppig, knallig, leuchtend. Motiv und Gestaltung eher klassisch. Die Wolke bietet einen willkommenen Ankerpunkt fürs Auge, das sonst in die blaue „Unendlichkeit“ abzudriften droht.
Jochen