# 8 – 1 Punkt
# 11 – 1 Punkt
# 20 – 1 Punkt
# 21 – 1 Punkt
# 29 – 1 Punkt
# 35 – 1 Punkt
# 54 – 1 Punkt
# 67 – 2 Punkte
# 74 – 1 Punkt
Nr. 8 – das Bild wirkt auf mich sehr minimalistisch, für meinen Geschmack hätte die Pille durchaus rot sein dürfen, die Bildaufteilung mit dem angeschnitten Teller gefällt ebenfalls
Nr. 11 – ein Foto, welches ich mir in modern eingerichteten Räumen auch an der Wand vorstellen könnte, die Anordnung der Gläser sowie der linke und rechte Anschnitt lassen das Bild nicht langweilig erscheinen
Nr. 20 – hier gibt es von mir einen Punkt, weil ich das Foto witzig finde, aus meiner Sicht hätte es noch etwas besser ausgeleuchtet werden können
Nr. 21 – des Thema ist für mich sowohl inhaltlich als auch fotografisch voll getroffen, die Ausleuchtung finde ich auch total gelungen, trotzdem gibt es von mir nur einen Punkt, da das Glas etwas schmutzig ist
Nr. 29 – inhaltlich ähnlich wie Bild 8, auch hier greift der Minimalismus um sich, eine harmonische Blickführung, da der Henkel den Blick in die rechte obere Ecke aus dem Bild führt, um die Kaffeebohne scheint das Bild etwas ausgebrannt zu sein
Nr. 35 – das Bild ist zwar gut gefüllt, macht aber trotzdem auf mich einen minimalistischen Eindruck, Grund dafür sind die kleinen Lämpchen am riesigen Mauerwerk, mir gefällt die Blickführung mit den immer kleiner werdenden im Hintergrund verschwindenden Pfeilern
Nr. 54 – minimalistischer geht es wohl kaum, da das Fahrrad schon nicht farbig ist, ist hier die s/w Darstellung aus meiner Sicht gut gewählt, schön gesehen (oder gestellt)
Nr. 67 – hier ist der Minimalismus so winzig dargestellt, dass etwas sehr „Wichtiges“ noch gar nicht auf der Welt ist, für mich ein sehr ästhetisches Bild mit super Ausleuchtung, für mich das beste Bild im Wettbewerb
Nr. 74 – ein zur Jahreszeit passendes harmonisches Bild, eigentlich hat fast jeder ein ähnliches Motiv vor der Haustür, aber oft fehlt der Blick dafür, gefällt mir