• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abstimmung Wettbewerb April 2015, Thema: "Gegenlicht"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#2 - 3 Punkte
#9 - 2 Punkte
#10 - 1 Punkt
#19 - 1 Punkt
#21 - 1 Punkt
#23 - 1 Punkte
#38 - 1 Punkt
#52 - 2 Punkte

Nr. 2 - traumhafte stimmung, man kann sich richtig vorstellen, wie der reiter auf dem weg zu seiner herde ist!
Nr. 9 - hier gefallen mit die durchleuchteten flügel besonders gut
Nr. 10 - macht lust auf urlaub! allerdings ist mir der himmel etwas zu stark nachbearbeitet
Nr. 19 - ungewöhnliche interpretation des themas "gegenlicht"!
Nr. 21 - sehr schöne "warme" stimmung und das inmitten von beton!
Nr. 23 - das hätte auch gut zum thema "meditation" gepasst!
Nr. 38 - schlichtes motiv, wunderschön in szene gesetzt
Nr. 52 - hätte auch gut zum maithema "frühling" gepasst, die licht- und farbkombination gefällt mir ebenso gut, wie das motiv!
 
#5 - 3 Punkte
#10 - 3 Punkte
#24 - 1 Punkt
#25 - 3 Punkte
#30 - 1 Punkt
#64 - 1 Punkt

Nr. 5 - Das Bild mit den kleinen Gösseln spricht mich sehr an. So niedlich und fotografisch für meinen Geschmack sehr gut umgesetzt.

Nr. 10 - Ich mag Leuchttürme total. Sehr schöne Stimmung, ich verbinde damit Urlaub und Wohlsein.

Nr. 24 - Mal etwas anderes. Schwarze Tauben... Gefällt mir irgendwie.

Nr. 25 - Mystisch und unwirklich, wie in einer Märchenwelt. Gefällt mir sehr!

Nr. 30 - Kirschblüten mag ich und die Lichtstimmung hier ist toll.

Nr. 64 - Das erinnert mich an den Garten meiner Großeltern, die ganzen Perlblumen... Fotografisch für mich nicht so der Renner, aber hier gibt es den "Oma+Opa-Bonus".
 
# 5 - 1 Punkt
#21 - 3 Punkte
#50 - 2 Punkte
#52 - 1 Punkt
#56 - 2 Punkte
#63 - 2 Punkte
#72 - 1 Punkt


Nr. 5
: Sowohl das Hauptmotiv als auch die Unschärfebereiche im Vorder- und Hintergrund beinhalten themenspezifische Abbildungen unterschiedlicher Art. Von daher rundherum gelungener, und eben technisch auch sauber umgesetzter Beitrag.

Nr. 21: Das wohl vielschichtigste/nuancenreichste Gegenlichtmotiv des Wettbewerbs mit zudem tollem Bildaufbau und Farben - mein Favorit.

Nr. 50
: Grandioser Strahlenkranz innerhalb eines akkurat spannenden Bildaufbaus. Technisch gut bis sehr gut, soll heißen beeindruckende Schärfe und Klarheit, allerdings auch mit einem "klitzekleinen Minimakel" ("meckern" auf sehr hohem Niveau ;)) in wohl der Bildbearbeitung rechts oberhalb der Sonne, wo es a bisserl verpixelt/ausgefressen oausschaut.

Nr. 52
: Der Beitrag sticht vor allem farblich durch das sowohl vom Gegenlicht leuchtende Blattwerk als auch das zumindest teilweise noch im Gegenlicht (detailscharf) leuchtende Blütenmeer hervor.

Nr. 56: Auf Anhieb einer der von mir favorisierten Beiträge, maklelloses und für Gegenlicht prädestiniertes Hauptmotiv vom Bildaufbau her perfekt in Szene gesetzt. Ähnlich wie bei Nr. 50 sieht es jedoch um die Sonne herum etwas unsauber bearbeitet bzw. vom Farbverlauf her etwas unnatürlich aus, was jedoch den Gesamteindruck nur minimal trübt (Vermutlich ein Fall für das hier im Wettbewerb ja nicht erlaubte HDR, den ohne HDR zu lösen vermutlich dann bei einer solchen Helligkeits- und Kontrastbandbreite nicht anders zu lösen war/ist).

Nr. 63: Klar themenadäquate Bildidee, durchdachter Bildaufbau und die vom Gegenlicht verstärkten Strukturschatten auf den Korbgeflechten sind mir einschließlich der technisch sauberen Umsetzung ebenfalls zwei Punkte wert.

Nr.72: Der sowohl vom Gegenlicht betonte als auch den Bildaufbau per Linienführung dominierende Schienenverlauf machen bei mir in der Endabrechnung ebenfalls 1 Punkt.

Tschau, Debilofant
 
# 5 - 2 Punkte
# 6 - 2 Punkte
# 14 - 1 Punkt
# 50 - 3 Punkte
# 52 - 2 Punkte
# 65 - 2 Punkte


Nr. 5 - sehr schön die "flauschigen" Küken und die Farbharmonie zum Vordergrund
Nr. 6 - der harte Scherenschnitt der Äste kontratiert sehr schön mit dem zarten durchscheinenden grün der knospenden Blätter.
Nr. 14 - Das Licht zwischen den Bäumen wischt die "Wintertristesse" der Landschaft gekonnt weg
Nr. 50 - mein Favorit, da hier "das Licht" am anschaulichsten herausgearbeitet wurde.
Nr. 65 - Die Farben werden durch die Gegenlichtstimmung wunderbar zum leuchten gebracht und das Motiv strahlt Harmonie und Ruhe aus.
 
Liebe Kolleginnen!

Hier meine Bewertung:

# 21 – 2 Punkte
# 35 – 1 Punkt
# 37 – 3 Punkte
# 50 – 2 Punkte
# 52 - 2 Punkte
# 60 - 1 Punkt
# 62 - 1 Punkt


Nr. 21 - Tolle Perspektive und Farben.
Nr. 35 - Guter Zeitpunkt.
Nr. 37 - Mein Favorit. Thema perfekt umgesetzt.
Nr. 50 - Genialer Zeitpunkt und Umsetzung.
Nr. 52 - Außergewöhnliche Location. Tolle Farben.
Nr. 60 - Tolle Streetaufnahme. Sehr spontan.
Nr. 62 - Thema sehr gut umgesetzt. Tolle Farben.

LG, French.
 
# 56 - 2 Punkte
# 22 - 2 Punkte
# 50 - 2 Punkte
# 7 - 1 Punkt
# 40 - 1 Punkt
# 52 - 1 Punkt
# 66 - 1 Punkt
# 71 - 1 Punkt
# 5 - 1 Punkt

Nr. 56 - Super Lichtspiel mit den ,durch das Gegenlicht extrem sichtbaren feinen Härchen absolut klasse!
Nr. 22 - Ein wirklich sehr gelungenes Landschaftsbild ,tolle Farben und auch die Wolkenformationen + Spiegelungen im Wasser passen perfekt. Das Bild ist mein Favorit.
Nr. 50 - Auch hier wieder ein perfekt insceniertes Landschaftsfoto .
Nr. 7 - Toll in Scene gesetzt wie ich finde ,auch die Spiegelungen in der Sonne das passß super!
Nr. 40 - Super in Scene gesetzt den Frühblüher würde auch super zum Thema Frühling passen.
Nr. 52 - Klasse Wald der Kontrast zwischen dem Waldgrün und dem Lila der Blumen finde ich sehr ansprechend. Wobei mir ein wenig die typische Gegenlichtsituation etwas fehlt ,dennoch 1 Punkt von mir.
Nr. 66 - Schöne Farbstimmung ,gefällt mir gut!
Nr. 71 - Ein schönen Frühlingsmorgen hast du da eingefangen ,wobei mir auch bei dem Bild die typische Gegenlichtsituation fehlt. Trotzdem gibt es von mir 1nen Punkt.
Nr. 5 - Süsse kleine Entchen ,das Gegenlicht wirkt super in ihrem "Gefieder".



Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
# 34 - 3 Punkte
# 37 - 3 Punkte
# 76 - 2 Punkte
# 28 - 1 Punkt
# 46 - 1 Punkt
# 52 - 1 Punkt
# 69 - 1 Punkt

Puh, meine erste Bewertung! Gar nicht so einfach, es hätte noch etliche weitere Punktekandidaten gegeben, aber so ist es eben.

Gruß schnappl

Nr. 34 - das ist cool! Top-Aufnahme. Wenn man das untenn (und evtl. oben) noch etwas beschneiden würde bliebe nur das "Muster". Dann wäre es vielleicht noch mehr meins (habs nicht ausprobiert).
Nr. 37 - sehr effektvolles Gegenlicht. Tolle Aufnahme
Nr. 76 - hier macht die Sonne im Bild (im Gegensatz zu den meisen anderen Fällen) Sinn. Tolle Aufnahme!
Nr. 28 - das gefällt. Gegenlicht, aber nicht so prominent, spannende Szene
Nr. 46 - lustig. Hier gefällt mir, dass es eben keine "Idealblüte" ist. Mit dem Tau sieht das arme Blümchen richtig abgekämpft und zerzaust aus. Und das in diesem zarten Licht.
Nr. 52 - tolles "grafisches" bzw. "flächiges" Bild. So was gefällt mir!
Nr. 69 - was eine krasse Monster-Dino-Pflanze! Gut in Szene gesetzt!



Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
# 2 - 2 Punkte
# 4 - 1 Punkt
# 14 - 1 Punkt
# 28 - 1 Punkt
# 39 - 1 Punkt
# 41 - 1 Punkt
# 50 - 1 Punkt
# 56 - 1 Punkt
# 65 - 1 Punkt
# 71 - 1 Punkt
# 72 - 1 Punkt

Nr.2: Lonesome Lucki Luke, schöne Gestaltung
Nr.4: Fewsome Kringles :-) schöner Bildaufbau
Nr.14: Lonesome walker schöne Waldstimmung
Nr.28: Lonesome Harlekin, fast schon ein lebendes Stilleben.
Nr. 39: lonesome under Palms . . blinzelnd in den Himmel sehen mit einem
Mochito in der Hand
Nr. 41: schöne Wolkengebilde
Nr. 50: Tolles Bild, prima Stimmung
Nr. 56: die Sonne sinkt in den Blütenkelch, klasse Farben.
Nr. 65: Grün und RotRosa von Sonnesntrahlen durchzogen, Komposition gut.
Nr. 71: schöne Morgenstimmung, nur der Flusslauf stört etwas
Nr. 72: schöne Abendstimmung einer Industrielandschaft.

Es wären noch einige weitere 1-2punkter gewesen. Nächstes mal :rolleyes:
 
# 10 - 1 Punkt
# 22 - 1 Punkt
# 37 - 2 Punkte
# 38 - 1 Punkt
# 50 - 3 Punkte
# 56 - 1 Punkt

Nr 10 - Mir gefallen die Wolken sehr :)
Nr 22 - Wunderschöne Langzeitbelichtung!
Nr 37 - Perfekt umgesetztes Gegenlicht!
Nr 38 - Der weiche Schatte und die Farben gefallen mir
Nr 50 - :eek: Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen :)
Nr 56 - Wunderschöne Details die man im Gegenlicht sieht und ich liebe einfach gut gemacht Nahaufnahmen! Wenn die Sonne noch ein kleines Stück näher an der Blüte gewesen wäre. Wäre es für mich perfekt :)
 
# 40 – 3 Punkte
# 50 – 3 Punkt
# 55 – 2 Punkte
# 56 – 2 Punkte

Nr. 40 - Schönes zartes Motiv, guter Bildaufbau und schönes Bokeh
Nr. 50 - Perfekter Bildaufbau, besonders die Lichtstrahlen vom Gegenlicht wirken hier sehr gut.
Nr. 55 - Das Hauptmotiv steht gut im goldenen Schnitt. Farbe und Farbverlauf von Blau zum Orange vom Sonnenuntergang gefallen mir besonders gut.
Nr. 56 - Super Details die man hier im Gegenlicht sieht.
 
# 9 - 2 Punkte
# 12 - 2 Punkte
# 34 - 2 Punkte
# 37 - 2 Punkte
# 59 - 2 Punkte
# 74 - 2 Punkte

Nr. 9 - Hier ist der Moment sehr gut getroffen. Die Flügel leuchten schön im Gegenlicht.
Nr. 12 - Hier zeichnen sich die Haare sehr schön im Gegenlicht ab. Zusätzlich gefällt mir die Aufteilung mit dem dunklen Bereich unten und dem hellen Bereich oben im Hintergrund.
Nr. 34 - In den verschiedenen Teilen der Landschaft spiegelt sich der Himmel in vielen verschiedenen Farben. Ohne Gegenlicht wären die Wasserflächen wahrscheinlich einfach nur dunkel und langweilig.
Nr. 37 - Das LIcht der Scheinwerfer hebt die Person schön vom Hintergrund ab. Der Schatten des Kopfes erzeugt noch einen interessanten Effekt auf dem Rücken.
Nr. 59 - Im Gegenlicht zeichnen sich die Raupen schön auf den Blättern ab.
Nr. 74 - Durch das Gegenlicht vor dunklem Hintergrund leuchten die Blüten sehr schön.

Nr. 16 - Ein schöner Schattenwurf zeigt die Lichtrichtung.


Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
# 50 - 2 Punkte
# 69 - 2 Punkte
# 2 - 1 Punkt
# 22 - 1 Punkt
# 28 - 1 Punkt
# 54 - 1 Punkt
# 55 - 1 Punkt
# 71 - 1 Punkt
# 72 - 1 Punkt

Nr. 50 - Zu dem Bild muss ich nicht viel Sagen. Es ist in allen Belangen schön und interressant anzusehen. Farbwahl, Gestaltung alles Top!
Nr. 69 - Eines der besten Pflanzenfotos in diesigem Contest. Die Gestaltung gefällt und auch die Farbigkeit und Ruhe des Hintergrundes erheben das Hauptmotiv gut. Der Raum um die Pflanze ist ebenfalls gut gewählt.. Top Bild!
Nr. 2 - Schönes Bild im Sonnenaufgang, was den Western Style gut portiert. Sieht bestimmt in Sephia auch toll aus.
Nr. 22 - Schöne Umsetzung eines Landschaftsbildes. Die Unschärfen im Bereich der Bäume irritieren etwas. Wahrscheinlich war es Windig an dem Tag. Die Farbgebung ist sehr Harmonisch gestaltet.
Nr. 28 - So hätte ich mir mehr Bilder gewünscht. Gegenlicht ohne aktive Lichtquelle im Bild. Vielleicht einen Ticken mehr Kontrast im Bild dann wäre es noch realistischer, da bei solchen Situationen die Kontraste in Wirklichkeit ja auch etwas höher sind.
Nr. 54 - Schöne Umsetzung eines Cityscapes der anderen Art. Ich hätte den Inhalt etwas mehr nach unten geschoben, das der Grosse Kran noch mehr Raum gewinnt und die Gestaltung eher den Rule of Thirds entspricht.
Nr. 55 - Toll anzusehendes Landschaftsbild. Ich persönlich wäre näher heran gegangen, damit der Leuchtturm etwa die Hälfte der Bildhöhe einnimmt, dann wirkt es besser auf den Betrachter, weil die Augen mehr im Bild wandern müssen um alles zu erfassen.
Nr. 71 - Tolles Landschaftsfoto. Der Horizont könnte auf der unteren Drittellinie besser Wirken ohne das man die Betonung auf den Himmel verlieren würde. Ich kenne zwar die Gegebenheiten an dem Ort nicht aber es wäre sicher auch Spannend etwas mehr des Flüsschens mit im Bild zu haben. Weitwinkel?!
Nr. 72 - Gefällt und transportiert eine schöne kühle Stimmung.



Erstellt mit dem Bewertungstool.
 
#14 - 1 Punkt
#19 - 1 Punkt
#36 - 1 Punkt
#39 - 1 Punkt
#50 - 3 Punkte
#55 - 2 Punkte
#76 - 2 Punkte

Bild 14 Gefällt mir hat etwas märchenhaftes mit dem (Hexen)Häusle und dem langen Weg, etwas dunkler und es hätte noch schöner Mystiker gewirkt.

Bild 19 die bunten Schirme konnte nur darüber Schmunzeln nett anzusehen.

Bild 36 Der Baum im Sonnenuntergang schöne Farben wirken auf mich sehr schön.

Bild 39 Die Palme von unten ins Licht fotografiert sieht interessant aus, der Rand ist mir allerdings etwas zu verwaschen.

Bild 50 Mein absolutes Favoriten Bild die kühle der Farben mit der Strahlung der sonne sehr Faszinierend zieht eine förmlich in die Kälte brrrrr.

Bild 55 Klassisches Motiv Leuchtturm im hoffe ich Sonnenuntergang gefällt mir mir gut.

Bild 76 Sehr schöner Sonnenuntergang Bildaufbau finde ich getroffen die Farben auch würde eine tolle Postkarte abgeben mal etwas anderes.
 
# 2 - 1 Punkt
# 5 - 2 Punkte
# 10 - 1 Punkt
# 21 - 1 Punkt
# 24 - 1 Punkt
# 34 - 3 Punkte
# 41 - 2 Punkte
# 50 - 1 Punkt

Nr. 2 - Reiter - Erst dachte ich, dies wäre ein überbelichteter Ritt in den Sonnenaufgang. Nach einem Blick auf die Uhrzeit hatte sich das erledigt. Ich muss zugeben, das dieses Foto einer der Wackelkandidaten war. Denn auf der einen Seite ist der Nebel schon sehr dominant in dem Bild aber auf der anderen Seite bringt er erst die Stimmung in das Bild.
Nr. 5 - Entenküken - Hier gefällt mir vor allem das Zusammenspiel von Schärfeverlauf und Bokeh. Zugegebener Maßen fließt hier auch noch ein wenig der Niedlichkeitsfaktor mit in die Bewertung. Daher zwei statt einen Punkt.
Nr. 10 - Leuchttürme - Dieses Bild ist mir durch die Farbkombination von Himmel, Sonne und Grünfläche positiv aufgefallen. Ich frag' mich, ob nun der Himmel oder die beiden Leuchttürme das eigentliche Motiv waren. Vielleicht wäre ohne die Leuchttürme oder zumindest mit einem anderen Zuschnitt sogar mehr drin gewesen.
Nr. 21 - Bahntower/Potsdamer Straße - Auch wenn ich als Niederrheiner nicht regelmäßig an Berlin vorbei komme, so gibt es doch Stellen dieser Stadt, die man auch so immer wieder erkennt. Hier sind es vor allem die sprießenden Bäume, die durch den Sonnenaufgang hervorragend zur Geltung kommen.
Nr. 24 - Tauben - Coole Idee und es wirkt eher wie ein Scherenschnitt als ein Foto.
Nr. 34 - Reisterrassen - Dieses Foto lebt eigentlich noch mehr von den Strukturen als vom Gegenlicht, aber dennoch ist und bleibt es ein absoluter Hingucker. Könnte durchaus ein Beitrag für einen Reiseführer sein. Ich persönlich hätte vielleicht unten noch ein wenig abgeschnitten, damit die Spiegelung der Sonne vom oberen Viertel auf die Drittellinie rutscht.
Nr. 41 - Sonne hinter der Wolke - Stimmungsvoller Beitrag, der mir einfach aufgrund der Farben gefällt. Auch hier hätte vielleicht an allen Seiten noch ein wenig weg gekonnt. Aber das ist halt mein subjektiver Eindruck.
Nr. 50 - Wintersonne - Fast nicht zu glauben, dass die Sonnenstrahlen so schön gleichmäßig abzulichten waren. Ein gelungenes Beispiel, wie man die Sonne mit im Bild haben kann, ohne dass vieles überbelichtet wirkt.
 
# 64 - 3 Punkte
# 71 - 2 Punkte
# 25 - 1 Punkt
# 50 - 1 Punkt
# 2 - 1 Punkt
# 37 - 1 Punkt
# 38 - 1 Punkt
# 56 - 1 Punkt
# 34 - 1 Punkt


Nr. 64 - Tolle Farben, perfekt im Thema und rundum idyllisch. Saturation genau richtig! Für mich der Gewinner des Wettbewerbs.
Nr. 71 - Dieser Himmel... richtig toller Farbverlauf. Insgesamt sehr harmonisch, tolle Stimmung!
Nr. 25 - Schöne S/W Aufnahme
Nr. 50 - Gut herausgearbeitet!
Nr. 2 - Wirkt wie aus einem Western. Ich musste Schlagartig an eine Szene aus "The Walking Dead" (auch wenn das kein Western ist ) denken. Gefällt!
Nr. 37 - Tolle Interpretation von Gegenlicht! Schöne Bildkomposition.
Nr. 38 - Schöne Stimmung und toll umgesetzt. Besonders die Schatten und Farben sind Top.
Nr. 56 - Interessante Bildkomposition!
Nr. 34 - Das Bild ist für mich noch knapp in den Punkten. Sieht wirklich toll aus, aber der Bildaufbau hat mich kurz verwirrt
 
#34 - 2 Punkte
#35 - 1 Punkte
#36 - 2 Punkte
#37 - 2 Punkte
#39 - 1 Punkt
#50 - 1 Punkte
#52 - 1 Punkt

Nr.34 - spiegelnde Terrassen: faszinierendes Farben- und Formenspiel.
Nr.35 - Storch: eigentlich nur eine Sonne, die durch die Wolken scheint, und das Ganze noch dazu in einem bräunlichen Farbton, aber der winzige Storch macht das Bild interessant.
Nr.36 - Baum: Im Gegensatz zu vielen Sonnenuntergangsbildern steht hier nicht der Sonnenuntergang im Mittelpunkt, sondern der Baum. Die Sonne ist sogar nicht zu sehen, und dient nur dazu, um den Stamm stärker hervorzuheben, und ein paar Konturen im Gras um den Baumstamm zu zeichnen. Und die kräftigen Gelb- und Orangetöne gefallen mir auch. Bearbeitung ist leider nicht optimal, das Gelb zwischen den Ästen ist zu hell, fällt aber kaum ins Gewicht.
Nr.37 - Clown: ganz anders als die anderen Wettbewerbsbilder. Mir gefallen die Lichtkegel, deren blaugrüner Farbton in schönenem Kontrast zur roten Mütze des Clowns und zur orangeroten Manege steht.
Nr.39 - Palme: tolle Lichteffekte durch die Sonne, die zwischen den Blättern durchscheint, schöne Bildaufteilung.
Nr.50 - verschneite Baumgruppe: toll, wie hier die Sonnenstrahlen durch die Baumgruppe fallen.
Nr.52 - Waldstimmung: hier gefällt mir der lichtdurchflutete Wald, das leuchtende Grün der Blätter und die violette Blumenwiese; gute Bildaufteilung.

Knapp an Punkten vorbei:
Nr.14 - Forstweg
Nr.15 - Altstadt
Nr.23 - buddhistischer Mönch
Nr.43 - Tor
Nr.56 - Küchenschelle
Nr.63 - Vorratskammer
 
# 2 - 3 Punkte
# 9 - 3 Punkte
# 23 - 3 Punkte
# 36 - 3 Punkte


Nr. 2 - Vom Thema Wilder Westen von der Landschaft D, schöne Farben
Nr. 9 - Schwierige Aufnahme sehr gut gelungen.
Nr. 23 - Buddhistischer Priester meditiert vor einem See. Gute Aufteilung und Spannung zwischen Hell/Dunkel Bereich des Bildes. Bildkomposition insgesamt sehr Stimmig.
Nr. 36 - Sehr schöne Farben, fühl mich wie in Afrika

Viele Grüße!
Balbidur
 
# 14 - 1 Punkt
# 21 - 1 Punkt
# 23 - 1 Punkt
# 34 - 2 Punkte
# 35 - 1 Punkt
# 50 - 1 Punkt
# 52 - 1 Punkt
# 57 - 1 Punkt


Nr.14: schöne Stimmung im Bild, guter Bildaufbau. Leider ist die Sicht auf die Hütte durch den Baum etwas versperrt, aber da kann man nix machen:o

Nr.21: die leuchtenden Blätter vor den dunkelblauen Fassaden gefallen mir sehr, die langen Schatten lassen das Gegenlicht sehr deutlich werden. Schöne Lichtstimmung:top:

Nr.23: solides Silhouettenbild und schöne Lichtreflexion auf dem Wasser

Nr.34: genau die richtige Mischung aus abstrakt und konkret, das Licht und die Musterung sehen sehr schön aus

Nr.35: minimalistisch, hat eine beruhigende Bildwirkung, gefällt mir. Habe lange überlegt in welche Richtung der fliegt. Nach rechts oder nach links? (nach rechts würde mir besser gefallen:D)

Nr.50: die Lichtstrahlen und die gesamte Stimmung sind der Hammer:top:

Nr.52: auch schönes Licht und tolle Farben

Nr.57: die angestrahlten Wolken und die leichten "Schatten" die diese werfen transportieren zusammen mit der Silhouette eine tolle Stimmung. Vielleicht hätte ich das Wasser noch ein ganz kleinwenig aufgehellt

Bei mir knapp an Punkten vorbei:
Nr.28 - da ist mir irgendwie zu viel auf dem Bild
Nr.38 - nicht "besonders" genug
Nr.54 - der Kran kippt zu stark
Nr.56 - zu ausgefressener Himmel
Nr.62 - Gegenlicht zu wenig das Hauptmotiv
 
# 34 - 3 Punkte
# 2 - 1 Punkt
# 5 - 1 Punkt
# 10 - 1 Punkt
# 18 - 1 Punkt
# 46 - 1 Punkt
# 50 - 1 Punkt
# 52 - 1 Punkt
# 56 - 1 Punkt
# 64 - 1 Punkt

Nr. 34 - das ist mein Favorit...Super!!!
Nr. 2 - nicht nur das Hauptmotiv ist schön, Auch das Gegen-Streiflicht auf dem Boden zeichnet schöne Muster.
Nr. 5 - absolut süüüüüß
Nr. 10 - Wow, gegen die Sonne und der Turm noch in Farbe. Schöne Lichtstimmung
Nr. 18 - Nur die Kontur aus dem Fell, Klasse.
Nr. 46 - Verträumtes Gänseblümichen im Gegenlicht, Unschärfe schön eingesetzt.
Nr. 50 - Super eingefangen, die Lichtstrahlen
Nr. 52 - Erfrischende Frühlingsszene im Wald...das ist so ein Moment um den Winter hinter sich zu lassen (hätt auch gut beim Frühlingsthema gepasst)
Nr. 56 - schön, wie sich die filigrane Pelz der Pflanze abzeichnet
Nr. 64 - Auch ein schönes Frühlings-Träumer-Gegenlicht-Bild


Erstellt mit dem erstklassigen Bewertungstool.
 
# 2 - 3 Punkte
# 4 - 1 Punkt
# 15 - 1 Punkt
# 22 - 1 Punkt
# 24 - 1 Punkt
# 32 - 1 Punkt
# 50 - 1 Punkt
# 52 - 1 Punkt
# 60 - 1 Punkt
# 61 – 1 Punkt

Nr. 2: Der „poor lonesome cowboy, a long way from home“, wer denkt da nicht an Lucky Luke. Vielleicht nicht in allen Details technisch perfekt, aber für mich das stimmigste Bild im Wettbewerb, einfach großes Kino, hat mir von Beginn an richtig gut gefallen! Mein Favorit in diesem Monat

Nr. 4: Von den Blumenfotos gefällt mir dieses am besten, ich finde die Wechselwirkung aus transparent erscheinender Blüte und dem Licht- und Strukturspiel des Hintergrundes gelungen.

Nr. 15: Eine eigentlich fast alltägliche Straßenszene, gewinnt durch die Lichtstimmung eindeutig, gut gefällt mir die Wechselwirkung aus angeleuchteten Bereichen und den halbschattigen Bereichen, der Himmel wirkt leider etwas ausgebrannt.

Nr. 22: Das Motiv ist für sich unspektakulär, gewinnt aber stark durch das Gegenlicht und die Lichtreflexe, Thema also voll getroffen. Für mehr Punkte hätte aber das Motiv an sich etwas spannender sein dürfen – so bleibt es wesentlich bei der Lichtstimmung.

Nr. 24: Tauben als Scherenschnitt, sehr radikaler Ansatz. Gut gefällt mir die klare Zweiteilung in Hell und Dunkel, dafür ein Punkt.

Nr. 32: Wie das Gegenlicht die Nietenstruktur des Brückenträgers betont finde ich sehr gut eingefangen. Auch die Perspektive finde ich interessant. Schade, dass die Lampe/Leuchte (?) und das nachträglich installierte Kabelschutzrohr durch das Gegenlicht ebenfalls betont werden. Das stört die Nietenstruktur dann doch.

Nr. 50: Ohne die Klarstellung im Diskussionsstrang hätte ich gewettet, dass hier massiv nachgeholfen wurde, um die Lichtstrahlen so abzubilden. Hat was, auch wenn es mir fast „zu perfekt“ erscheint und damit fast etwas steril daher kommt. 1 Punkt gibt es trotzdem.

Nr. 52: Schönes Licht- und Farbspiel. Ich habe mich aber gefragt, ob nicht doch etwas zu sehr an der Farbintensität gedreht wurde. Aber manchmal erschlägt einen die Natur ja auch mit ihrer Farbwucht, ohne das nachgeholfen werden muss;)….

Nr. 60: Hier gefällt mir die Motividee mit dem (Gegen-)Licht am Ende des Tunnels und der Person, die zum Licht strebt. Der Tunnel selbst ist leider nur bedingt fotogen, irgendwie nicht abgeranzt genug, um schon wieder gut zu wirken, aber auch nicht sehenswert (d. h. spektakulär gestaltet).

Nr. 61: Was auch immer es ist, mir gefällt der abstrakte Ansatz, sich dem Thema zu stellen. Und dass das Gegenlicht bei diesem Motiv gnadenlos jeden Fleck auf der Linse zeigt, macht den besonderen Kick für mich aus.

Knapp an den Punkten vorbei:

Nr. 56: Die Blume als Hauptmotiv wäre natürlich mit der feinen Struktur an den Stengeln allemal für Punkte gut gewesen. Für meinen Geschmack ist aber die Sonne oberhalb der Blüte einfach zu dominant im Bild und schwächst so die Wirkung.

Nr. 69: Die sich gerade entfaltenden Blätter formen eine durchaus bizarre Figur, die mich auf eine unbestimmte Weise anspricht, leider habe ich aber keine Punkte mehr.

Nr. 74: Schön, wir hier durch das Licht die zarten Blattstrukturen und der Spinnwebfaden betont und vom dunklen Hintergrund isoliert werden. Am Ende war es mir dann aber doch etwas zu wenig Licht im Dunkel.

Nr. 76: Die wunderbar filigrane Dachkonstruktion von Frei Otto ist eigentlich schon für sich Punkte wert und natürlich auch ein sehr dankbares Motiv, um durch gezielten Gegenlichteinsatz die Strukturen des Daches hervorzuheben. Leider ist diese Aufnahme für meinen Geschmack aber deutlich zu dunkel geraten, wodurch die Leichtigkeit der Dachkonstruktion schwer und drückend wirkt. Etwas früher am Abend wäre imho vielleicht vom Licht und der Wirkung her besser gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten