• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Absoluter Neuling sucht Rat zur EOS 300d

funky_chicken

Themenersteller
Hallo,
ich habe durch Good Will meiner Eltern eine EOS 300d überlassen bekommen und wollte mich mit digitalen Spiegelreflexkameras sowieso schon länger auseinander setzen, da dachte ich, das wäre doch mal ein guter Zeitpunkt :)
Es geht darum, dass die Kamera noch das Originalobjektiv hat und ich jetzt eine günstige Alternative suche (wenn möglich mit Bildstabilisator). Ich hatte noch bis vor kurzem mir überlegt mir eine Bridgekamera anzuschaffen und die haben ja eine relative große Brennweite 28-350mm oder so, oder? Gibt es sowas auch für die EOS300d? Ich will vor allem Fotos im Urlaub machen und es soll jetzt alles noch nicht mega professionell werden. Wie gesagt, ich kenne mich bisher kaum aus und verzeiht mir bitte meine Unwissenheit, Google ist auch nicht sehr hilfreich, da mir noch die richtigen Suchbegriffe fehlen.
Schönen Samstag Abend zusammen.
Cheers. :)
 
Habe dir mal ne PN bzgl. des 55-250 IS geschickt
 
Canon EF-S 18-200 3,5-5,6 IS
Oder auch die anderen Superzooms von 18-2xx ...
Bildqualitativ würde ich hier allerdings zu einer Mehrobjektivlösung greifen, oder, wenn es schon ein Objektiv sein soll, dann eines mit einem kleineren Brennweitenbereich. Hier würde mir spontan das 18-125er OS von Sigma einfallen neu rund 300€).
Für mich wäre dies das ideale Urlaubszoom. Bildqualitativ ein wenig besser als die extremen Superzooms, in Richtung WW bietet es keine Nachteil; es ist zwar etwas weniger Tele vorhanden - ob du dies immer brauchst sei dir überlassen. Ich möchte hier auf die Frage: Braucht man im Urlaub wirklich 350mm KB-äquivalent? Schaue deine alten Urlaubsphotos durch und rechne die Brennweiten um und betrachte sie mit einem kritischen Auge, wo man auch gerne mal sagen kann: Hier hätte ich gerne mehr Brennweite gehabt. Dann würde ich schauen, wie viele Photos mit dieser und jener Brennweite nicht mehr/suboptimal möglich gewesen wären, und dann kann man noch immer entscheiden, welche Brennweiten man nach oben hin benötigt.

Mit einem Superzoom wirst du kaum eine höhere Bildqualität erreichen, als mit einer modernen Bridge.
 
also ich danke euch schonmal allen. ich hatte wie gesagt mir ursprünglich überlegt die fuji S100fs zu holen. ne solide bridge mit guter brennweite. da ich jetzt aber die 300d als alternative im Moment habe, dachte ich es gäbe ein günstiges objektiv (bis 250€), dass sich für mich lohnen würde um dann fotos in richtung der fuji zu machen. mir bringt es dann auch nix mich durch foto seiten zu graben, wenn ich a) erstmal keine ahnung habe und b) eh nie so en detail gehen möchte :-) versteht ihr?
 
also ich danke euch schonmal allen. ich hatte wie gesagt mir ursprünglich überlegt die fuji S100fs zu holen. ne solide bridge mit guter brennweite. da ich jetzt aber die 300d als alternative im Moment habe, dachte ich es gäbe ein günstiges objektiv (bis 250€), dass sich für mich lohnen würde um dann fotos in richtung der fuji zu machen. mir bringt es dann auch nix mich durch foto seiten zu graben, wenn ich a) erstmal keine ahnung habe und b) eh nie so en detail gehen möchte :-) versteht ihr?

Verstehe ich - aber du solltest dir überlegen, was du wirklich willst/brauchst und dazu muß man die grundlegenden Unterschied von DSLR und Bridge verinnerlichen. Außerdem machst du einen typischen Anfängerfehler, wenn du dich von Angaben wie "XX-fach-Zoom" oder 350mm Tele an Bridgecam verleiten läßt. Die kannst du nämlich allenfalls bei Sonne noch sinnvoll einsetzen, da du sonst trotz IS etc. kaum unverwackelte Bilder hin bekommst. Außerdem lässt die optische Qualität fast aller Digicam-Linsen zum langen Ende hin dramatisch nach. Und: der längere Telebereich ist im fotografischen Alltag der am wenigsten genutzte.
Für dich zum Anfang sinnvoll wäre tatsächlich eine 300D - wenn du sie sowieso geschenkt bekommst - samt einem Kitobjektiv wie dem 18-55 IS, einem preiswerten Tele und dazu einem 1.8/50 für einen Hunderter. Gerade mit letzterem wirst du feststellen, wo die großen Unterschiede zur Bridge liegen, wenn du das erste mal im Kerzenschein bei ISO 800 vernünftige Bilder gemacht hast...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten