• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Absoluter Beginner

Kallinger

Themenersteller
Hallo zusammen,

dieser Thread ist quasi meine Vorstellung hier im Forum. Ich habe mir gestern meine allererste DSLR-Kamera gekauft. Eine Sony a300. Heute Mittag war ich gleich mal ein paar Bilder machen. Hier einer meiner ersten Versuche. Seid gnädig, ich bin absoluter Neuling und übe noch, bzw. habe gerade erst angefangen zu üben. Über Kritik und vor allem Verbesserungsvorschläge freue ich mich dennoch ungemein.

Grüße,
Kalle
 
Hallo erstmal :)
Meiner Meinung nach hätte die Blende weiter geschlossen werden sollen, f8 oder f11 hätten mehr von dem Stamm ins Scharfe gebracht. Dann würde es mir auch besser gefallen, denn der Ansatz ist einen weiteren Versuch wert.

Viele Grüße
 
Sehr cool. Danke für den Tipp. Das sind genau die Rückmeldungen, die ich brauche. :)
Denn genau von diesen Details habe ich keine Ahnung. Ich fotografiere halt gerne und will das zu meinem Hoby machen. Die ganze Fachkenntnis muss ich mir noch aneignen. Deshalbb: Danke!
 
Regel Nr. 1: Das Motiv muss immer komplett scharf sein. ;)
 
Das würd ich so auch nicht unbedingt unterschreiben..
Geringe Schärfentiefe kann ein Stilmittel und deutliches Element eines Fotos sein.

Das Foto ist eher ein Schnappschuss den jeder kennt der mal eine Kamera neu hatte ;) Ich empfehle dir, dich mit der Technik der Kamera und der Bildkomposition vertraut zu machen. Dann gehts meistens erst richtig los :top:
 
hi,

ganz schön. Ich hätte aber auch lieber etwas an Tiefenschärfe am stamm. z.b. könntest du das nächste mal probieren die länge des Stamms zum Ausdruck zu bringen.

Gruß Dany
 
Das würd ich so auch nicht unbedingt unterschreiben..
Geringe Schärfentiefe kann ein Stilmittel und deutliches Element eines Fotos sein.

Unbedingt....

Das Foto ist eher ein Schnappschuss den jeder kennt der mal eine Kamera neu hatte ;) Ich empfehle dir, dich mit der Technik der Kamera und der Bildkomposition vertraut zu machen. Dann gehts meistens erst richtig los :top:

Das kann ich auch zu 100% unterschreiben.
 
Deswegen habe ich ja auch Motiv geschrieben und nicht Photo. Das Motiv, das er ablichten will - der Grund des Photos - das was das Photo ausmacht, sollte scharf sein. In diesem Fall der Baum oder Teile davon.

Die Tiefebschärfe ist ein Stilmittel um eine Motiv hervorzuheben - abzusetzen vom Hintergrund.
 
Naja, in diesem Fall wäre ein Plus an Schärfe am Stamm vorteilhaft gewesen, aber die Aussage "Motiv muss immer scharf sein", davon halte ich nichts (Beispiel Makros)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten