• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abschmieren

Thomas Edlinger

Themenersteller
Hallo!

Heizer der 52.4984 schmiert den Kreuzkopf ab. Kritik und Anregungen natürlich erwünscht.

Aufnahmedaten:
Objektiv: 70-200mm 1/2.8 G
Brennweite: 180mm
1/500 Sekunde(n) - 1/3.5
Empfindlichkeit: ISO 200
 
Hallo!

Heizer der 52.4984 schmiert den Kreuzkopf ab. Kritik und Anregungen natürlich erwünscht.

Aufnahmedaten:
Objektiv: 70-200mm 1/2.8 G
Brennweite: 180mm
1/500 Sekunde(n) - 1/3.5
Empfindlichkeit: ISO 200




Von Aufbau her gefällt mir das Bild gut. S/W und der Dampf bringen eine schöne Stimmung in das Bild. Aber der unbedarfte Betrachter fragt sich vielleicht, WAS schmiert der Kollege da eigentlich ab? Man sollte bei so einem Bild versuchen, das Triebwerk der Dampflok irgendwie mit einzubeziehen.


Gruss:
Thomas
 
Das Foto gefällt mir sehr gut. Die SW umsetzung ist dir sehr gut gelungen, und passt auch sehr gut.
Das einzige was ich auch nicht optimal finde, hat Thomas schon erwähnt.
Vieleicht hättest du das Foto aus einer anderen Perspektive machen sollen, so das man das Rad der Dampflok auch sieht.

Bis dann
Jan
 
Hallo!

Danke für eure Antworten. Eventuell lässt sich diese Aufnahmebedingung wiederholen, ich werde dann versuchen, den Kreuzkopf selbst mit ins Bild zu bringen.
 
Der Kreuzkopf muss nicht mal direkt drauf, nur irgendetwas vom Triebwerk, was das Nebenmotiv eindeutig als Dampflok erkenntlich macht. Vielleicht einfach nur nicht in einem so spitzen Winkel auf das Triebwerk fotografieren. Das Hauptmotiv ist aber der Heizer und so soll es auch bleiben.

Wäre ich nicht selbst Lokführer und hätte den Indusimagneten im Bild erkannt, dann würde ich wohl immer noch rätseln, was der Junge dort schmiert.;)


Thomas
 
Hallo!

Danke für eure Antworten. Eventuell lässt sich diese Aufnahmebedingung wiederholen, ich werde dann versuchen, den Kreuzkopf selbst mit ins Bild zu bringen.


lasse es so wie es ist. Alle Versuche Bilder zu stellen sind zu scheitern verurteilt. Dieses Bild hat genau das was ich bei den meisten Bildern die hier gezeigt werden vermisse. Lass dich durch die unqualifizierten Ratschläge nicht unsicher machen. Mache einfach so weiter.

CrimsonTide
 
lasse es so wie es ist. Alle Versuche Bilder zu stellen sind zu scheitern verurteilt. Dieses Bild hat genau das was ich bei den meisten Bildern die hier gezeigt werden vermisse. Lass dich durch die unqualifizierten Ratschläge nicht unsicher machen. Mache einfach so weiter.

CrimsonTide
Naja, "stellen" will ich auch keine Fotos. Das ist nicht mein Stil und ich habe sowas noch nie gemacht. Aber wiederholen lässt sich so eine Situation sehr leicht, da wir ja sehr oft zu Zweit abschmieren. Wenn ich dann die Ölkanne mal schnell zu Seite stelle und die Kamera nehme, fällt dem Kollegen das gar nicht auf. Aber ich werde sicher nie gestellte Aufnahmen machen. Wie gesagt, ich habe sowas noch nie gemacht und ich werde sowas auch nie machen.
 
lasse es so wie es ist. Alle Versuche Bilder zu stellen sind zu scheitern verurteilt. Dieses Bild hat genau das was ich bei den meisten Bildern die hier gezeigt werden vermisse. Lass dich durch die unqualifizierten Ratschläge nicht unsicher machen.
CrimsonTide


"Lass dich durch die unqualifizierten Ratschläge nicht unsicher machen."

LOOOL!!! du bist ja mal wieder der oberknaller CrippleTide!



zum foto.ich finde es ist ein gelungender schnappschuss. dachte erst es wäre ne ganz alte lok auf einer veranstaltung oderso. was qualmt denn dort genau? wenn ich es schon mit profis zu tun habe kann ich auch mal so etwas fragen.
:D
super foto! weiter so
 
also ich finde das bild hat atmosphäre, nur schade dass man weder das gesicht noch die hände sieht. eins von beiden wär schon perfekt, wenns noch da wäre.
 
Habe die Ehre!:top:
Du fährst den "Wasserkocher" also auch? Ich muss leider höchstens mal eine V60 abschmieren... :o
Thomas Edlinger ist hier daheim:
http://www.erlebnisbahn.at/bergstreckeyb/

Die 52er ist für ihn noch eine Nummer zu groß;)

Naja, ich kann die 52er auch fahren - und bin es auch schon. Allerdings nur Verschubmäßig. War eine besetzte Einfahrt.

Ansonsten fahr ich auf der Uv.1, U, "Molln", 699.103.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten