• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abriss Hochbunker in Krefeld Röttgen

Marcus999

Themenersteller
In Krefeld - Uerdingen wird ein Hochbunker aus dem zweiten WK abgerissen, Start 27.2.2008. Geplante Dauer 2 Wochen. Auf den Bildern sieht man den Stand nach 3 Tagen.

Ich versuche den Abriss soweit ich es zeitlich schaffe vor Ort zu sein ein wenig zu dokumtieren.

Die Abrissbirne hat 4 Tonnen, die Wanddicke des Bunkers 150 cm.

Vielleicht finden sich ein paar User, um den grössere Lücken in der Dokumentation zu vermeiden ?
 
Stand: 14.03.2008
 
So hier der Stand vom 15.April, der anvisierte Zeitplan ist jetzt wohl vollends geplatzt, die anvisierten max. 7 Wochen waren wohl eher ein Wunschdenken, im Moment geht es irgendwie kaum voran trotz allerschwerstem Geschütz, der CAT 5110 B ist schon wirklich ein Monster Gerät.
 
Interessante Serie. Ich hätte nicht gedacht dass man heute noch solche Probleme hat einen Bunker aus dem letzten Jahrtausend abzureissen.

Die armen Anwohner können einem leid tun :ugly::evil:

Gruss
 
Interessante Serie. Ich hätte nicht gedacht dass man heute noch solche Probleme hat einen Bunker aus dem letzten Jahrtausend abzureissen.

Die armen Anwohner können einem leid tun :ugly::evil:

Gruss

Wenn das dicke Gerät mal richtig "zubeißt" wackelt schon der Boden drum rum etwas, und die Autos die da teilweise rumstehen sind komplett weiß vom Staub, gut das ich da nicht wohne :evil:

Gruß
Thomas
 
Hallo

Gibt es noch weite Bilder :D

So ein Hochbunker ist schon ein harter Brocken da kann man sich schon die Zähne ausbeissen :ugly:

Steht das Teil noch oder ist es jetzt entgülig weg?
 
Denke nicht das die da eine Birne benutzen. Ist schon eine Herausforderung. Wir haben an unserer Firma leider auch viel zuviel Bunkerstahl, der Lärm ist von einem anderem Stern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten