• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abreise

gogan

Themenersteller
Hey,

wollte ein Bild zum Thema Abreise machen und habe dann Freihand auf einem Bahnhof einen ausfahrenden Zug fotografiert.

Habe das Bild extra schwarz/weiß gemacht und nur den Zug farbig gelassen, um diesen als Symbol deutlich hervorzuheben.

Was sagt ihr dazu?

Bitte um konstruktive Kritik. Ich beginne gerade erst mich in das Thema Fotografie einzulesen und einfach mal vor die Tür zu gehen um Fotos zu machen.
 
...Das Bild ist leider viel zu dunkel.

Leider ja. Hab mir das Bild erst mal in PS geladen und heller gemacht um überhaupt zu sehen was drauf ist;).
Und weil das Bild so dunkel ist fällt es auch nicht weiter auf, dass es sw ist und nur der Zug noch Farbe hat. eigentlich sieht man nur an der Sonnenreflexion am Zugdach etwas Farbe und selbst in der aufgehellten Version kann man den roten Streifen der DB nur als rot erahnen.
Unabhängig davon was Gestaltungsregeln sagen habe ich hier Schwierigkeiten mit der Abreise. Das liegt v.a. daran, dass zur Bildmitte und dem Hintergrund hin ein massiver schwarzer Klotz steht, der eine Abreise mMn verhindert. Hier bleibt der Zug definitiv stecken.
Ich habe auch Probleme den Zug als Hauptmotiv zu erkennen. Die komplette untere Hälfte des Bildes ist dunkelgrau bis schwarz. Den Reflex auf dem Zugdach nehme ich mehr als Störung denn als Motiv war. So wird meine Aufmerksamkeit auf die wenigen klaren Elemente gezogen. Und das sind die Oberleitungen links und die die Spitzen auf dem Kuppeldach. Die letzteren alleine als Silhouette vor dem Himmel wären durchaus ein Motiv wert. Hier sind sie leider nur Nebendarsteller und werten das Bild kaum auf. Und das die Oberleitungen selbst wenig spannend sind ist denke ich klar.
Beim aufgehellten Bild wir das nicht viel besser. Ich habe zwar unten mehr Details die es zu erkunden gibt. Die sind aber wenig interessant und schnell lande ich wieder an den gleichen Elementen wie oben beschrieben.
Für ein klassisches Bild das "Abreise" symbolisieren soll würde ich - wie hier gemacht - einen Zug wählen der von vorn (unten) links nach hinten (oben) rechts fährt, das möglichst in einer Geraden und nicht in einer Kurve tut und viel freien Blick auf den Horizont gibt. Wie gesagt, dass ist der Klassiker. D.h. nicht, dass man die Symbolik nicht auch mit einer Kurve realisieren könnte. Es ist aber ungemein schwerer umzusetzen.

Jochen
 
Hey,

wollte ein Bild zum Thema Abreise machen und habe dann Freihand auf einem Bahnhof einen ausfahrenden Zug fotografiert.

Überlege Dir erst mal gründlicher, wie Du die Idee visuell umsetzen mußt, damit sie funktioniert. Hier ist ein mäßig gut fotografiertes Bahnhofsgebäude und ein abgeschnittener ICE zu sehen, aber keine Geschichte zum Thema.

Für Abreise müßtest Du z.B. die Rücklichter eines Zuges zeigen. Oder Menschen, die sich voneinander verabschieden.
 
yep, alle haben Recht...dass der Zug ab von links nach rechts fährt ist schon mal gut, andersrum wäre es nämlich keine Abreise Stimmung...aber da muss deutlich noch mehr rein, so kommt die Aussage nicht rüber...
 
Danke erstmal für das Feedback.

Wollte es s/w halten, da mir die Farben für einen Abschied zu hell vorkamen. Sehe allerdings ein, dass ein klares helleres Bild wohl doch besser gewesen wäre mit weniger "Schnickschnack" im Hintergrund.

Ich werde mir mal Gedanken machen und die Tage versuchen die Tipps umzusetzen, um ein besseres Bild präsentieren zu können.
 
Ich finde zusätzlich zu einigen bereits genannten Punkten das Color-Key hier suboptimal, da sich bunter Himmel im Zugdach spiegelt, der darüber aber (dunkel ;) )grau ist..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten