• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abnutzung/Verschleiß Objektiv

Dusty

Themenersteller
Ich hoffe vorher die richtigen Schlüsselworte benutzt zu haben, die mir bestätigten, dass es das Thema noch nicht gibt.

Plane mir eine günstige 350D zu kaufen um damit Zeitrafferaufnahmen zu machen, also z.B. alle 2 Sek. eine Aufnahme über Stunden. Soweit nichts Neues, aber mein weiterer Gedanke geht dahin ob das Objektiv, dass ich dafür verwende, auf Dauer auch den Dienst versagen wird, da ja bei den eventuell mehreren tausend Aufnahmen in kurzer Zeit immer zwischen Offen- und Arbeitsblende gewechselt wird.

Ich würde mich nicht wundern wenn mir Berufsfotografen jetzt verbal eine aufs M*** geben werden, da sie ihr super Glas seit Jahren und über 300 000 Aufnahmen benutzen.
Dann wäre ich auch schon zufrieden, möchte nur ungern für ein kleines Experimentierprojekt ein gutes Objektiv opfern.
Dann würde ich eher zu einem Kitobjektiv für 100 € greifen.
 
Ich würde mir bei Timelapses darüber keine
Gedanken machen.

Zeit immer zwischen Offen- und Arbeitsblende gewechselt wird.

Das kannst du leicht umgehen:
Arbeitsblende einstellen, Schärfentiefevorschauknopf (:ugly:) drücken
und dabei das Objektiv ein Stück abdrehen. AF brauchst du ja während
der Timelapse nicht.

Könnte nur schwierig werden wenn du AV nutzen willst bzw. bei wechselnden
Lichtverhältnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die 350D meines Wissens nach keine ISO Automatik hat werde ich das eh in M machen müssen. Fahrt über Autobahn erfordert ja schon eine mind. Verschlusszeit und keine Offenblende.

Hast du deinen Tipp so mal selbst umgesetzt, gibts da keine Fehlermeldung weil die Kamera keine Rückmeldung bekommt?!
 
Der Blendentrick klappt eigentlich mit den meisten Linsen.
Wäre aber vermutlich sehr riskant, da Du die Linse so natürlich nicht arretieren kannst.

Du könntes aber, sofern Du überhaupt eine andere Blende als die Offenblende Deiner verwendeten Linse einstellen möchtest/musst, nach dem Anwenden des Blendentricks die Linse mal ganz abnehmen und die Kontakte an dieser mit einer Lage ISO-Band abkleben. Dann die Linse wieder drauf.

Die Kamera sieht so eigentlich keine Linse mehr, zumindest elektrisch. Auch in den EXIFS taucht keine mehr auf. Dort erscheint dann F00. Auslösen geht problemlos und Fotos landen auch auf der Karte. Für die Kam ist das das selbe wie auslösen ohne Objektiv.

Einzig die Belichtungsmessung könnte leicht irriitert sein. Da Du aber die Zeit selbst wählst kannsd Du hier ja gegensteuern.

Edit:

Blendentrick wird das hier im Forum oft genannt! Unter anderem auch in der Umkehrring-Makro-Fotografie nützlich, wie zB hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=887860&highlight=blendentrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv dürfte nicht das Problem sein. Was eher kaputt geht ist der Verschluss der 350D. Der ist glaube ich nur für 30.000 Klicks ausgelegt (kann aber auch 200.00 halten wenn man Glück hat). Wenn du alle 2s eine Aufnahme machst, dann sind das 30 pro Minute und somit 1800 pro Stunde. Da man die 350D nur noch gebraucht bekommt und sie eben schon einige Jahre auf dem Buckel hat, würde ich nicht davon ausgehen, das sie das ewig mitmacht
 
Deswegen will ich dafür ja ein älteres Modell nehmen was nicht soviel kostet. Würde dafür ungern meine 60D verschleudern.

Das mit dem Objektivtrick werde ich mal probieren, danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten