• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abmessungen Studioblitz-Bajonette

freund_von_kurt

Themenersteller
Ich suche die Abmessungen / Spezifikationen für die gängigen Studioblitz-Bajonette, im Wesentlichen
# Walimex CY-xxx C/CR-Bajonett
# Bowens-Bajonett
# Elinchrom
# weitere, die einen ähnlichen "Grund-Durchmesser" haben wie Bowens

Oder anders herum:
Lassen sich Lichtformer für Wali CY-xxxC/CR mit geringem Aufwand für die Verwendung am Bowens-Bajonett umbauen?
 
Hi,
also bei meiner Anlage (Venditus, die sind ja angeblich mit Bowens kompatibel) passen handelsübliche Ravioli-Dosen mit drei Flachkopfschrauben von innen (aus irgensonem billig-Blechregal) und 10er Muttern von aussen. Hab nur noch nicht die Zeit gefunden, was draus zu machen......

greetz (und nein, Fotos hab ich gerade nicht) :angel:
 
Hi,
also bei meiner Anlage (Venditus, die sind ja angeblich mit Bowens kompatibel) passen handelsübliche Ravioli-Dosen mit drei Flachkopfschrauben von innen (aus irgensonem billig-Blechregal) und 10er Muttern von aussen. Hab nur noch nicht die Zeit gefunden, was draus zu machen......

greetz (und nein, Fotos hab ich gerade nicht) :angel:
:top:
Mist, hab grad keine Ravioli da :D

Spaß beiseite, vermute mal schwer, daß die Schrauben dann so etwa M6 sein dürften...
 
Genau,
du musst nur ziemlich an den Rand gehem, sonst passt die Tiefe nicht. Das überstehende Gewinde kappst du mit nem Dremel oder ner Säge.

greeetz
 
Ravioli Essen kann man auch :top::D

Ich habe mich letztens auch mal umgeschaut, im Prinzip ist es bei den Softboxen ja so das man den Speedring hat und daran montiert man die Softbox, also muss man einfach nur den passenden Speedring für sein Bajonett haben, siehe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3805048

Wie das aber nun bei, z.B. einem Beauty Dish aussieht frage ich mich selber auch, sind hier die Speedringe fest verbaut, wechselbar oder mal so mal so?

:confused:
 
Hallo,

umbauen eines Walimex C/CR auf Bowens geht leider nicht, da der Durchmesser der C/CR ca. 15mm zu klein ist.

Da ich meine geliebte Linkstar Blitzanlage warscheinlich demnächst verkaufe, hätte ich einige Speedringe für Bowens übrig!

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten