• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ablöse EOS 1000D durch E-M10 II: Welche Linse(n)?

Die meisten Fotos mache ich im Modus A, mit eingeschalteter Gesichtserkennung, WB und ISO auf Auto. Schau dir doch auf flickr mal die EXIFs an, da sind alle Einstellungen verzeichnet.

Gruß Martin

Super. Danke, das mache ich.

Letzte Frage OT: :o

Du machst ja nur JPEGs mit relativ wenig Bildbearbeitung.
Kannst du mir sagen, mit welchem Program du arbeitest bzw was du empfehlen kannst?

Vielen Dank.
 
Passt ja, wenn Du aber Schärfentiefe von mindestens 2,8 an APSc brauchst, gibts schon einige scharfe bei Canon (wenn auch für KB gerechnet).
Auch musst Du in diesem Fall Deine zukünftigen mFT Festbrennweiten immer abblenden, damit Du Deine Schärfentiefevorgabe erreichst.
Das stelle ich ja gar nicht Frage. Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass mFT für meinen Anwendungsfall aufgrund der hohen Offenblendtauglichkeit ein ausreichendes Freistellungspotential besitzt.
Ansonsten brauch ich schnelles Serienbild immer in Verbindung mit Servo AF,- und da ist die EM10 schwach.
Ich brauche gar kein Serienbild, insofern für mich nicht so bedeutsam. Aber ja, in dem Fall wäre eine E-M1 sicher die bessere Wahl. Oder halt eine D7200.
Die 70D hat touch und kann sogar brauchbar schnell damit scharf stellen. Aber zumindest Action wird so wie so besser über Sucher erledigt.
Mein Fehler, hatte das aufgrund des Alters jetzt nicht so erwartet ;-) Wobei die Leistung des Kontrast-AF der 70D nicht mit den OM-D zu vergleichen ist. Charmant bei der Oly finde ich eher, den Fokus per Touch setzen zu können, während man durch den Sucher schaut. Denn das manuelle Auswählen von Fokuspunkten / -Bereichen hat mich dafür, dass es essentiell wichtig ist, bisher bei keinem Hersteller zu 100% überzeugt.
Ich versteh wenn man was kleineres/schnuckeliges will, das kann man auch einfach so sagen.
Da habe ich bisher doch gar keinen Hehl draus gemacht. In erster Linie geht es mir genau darum. Dabei ist es einfach ein willkommener Nebeneffekt, dass die mir wichtigen Features von 70D und Co. dort eine Preisliga tiefer verfügbar sind. Der, und da sind wir uns ja einig, bedeutendste systembedingte Nachteil ist das geringere Freistellungspotential. Hier ging es mir nur darum, darzustellen, dass ich damit in Anbetracht der vielen Vorzüge sehr gut leben werden kann ;-)
 
Letzte Frage OT: :o

Du machst ja nur JPEGs mit relativ wenig Bildbearbeitung.
Kannst du mir sagen, mit welchem Program du arbeitest bzw was du empfehlen kannst?

Kein Problem: Ich nutze den JPG-Illuminator, der hat alles, was ich brauche, und das mit einem Griff. Im Büro muss ich manchmal ebenfalls etwas mit Bildern/Grafiken machen, da habe ich dann Photoshop - für ganz klassische Bildbearbeitung nutze ich aber auch da lieber den Illuminator.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten