Juli@n
Themenersteller
Hallo Leute,
ich weiss, dass es diesen Thread schon einmal gibt, allerdings im Pentax-Unterforum und das ist für einen Canonier ja quasi Feindgebiet
.
Die folgende Frage habt ihr euch bestimmt schon 1o.ooo Mal anhören müssen, aber ich stell sie trotzdem, weil ich mir hier die beste Beratung erwarten kann:
Ich möchte mein Kitobjektiv vom Platz stellen und durch was besseres und v.a. lichtstärkeres ersetzen.
Nach unzähligen schlaflosen Nächten hier im Forum, bei Amazon und dem Online-Fotohändler meines Vertrauens hab ich mein Auswahl mittlerweile auf zwei mögliche Nachfolger eingeschränkt (Danke hier an Kuh-(L) für die Hilfe!!!):
- Das Tamron 17-50mm f/2,8
und
- Das Tamron 28-75mm f/2,8 <= EDIT (ham natürlich beide ne Offenblende von 2,8. Sorry)
Allerdings kann ich mich zwischen den beiden jetzt echt nicht mehr entscheiden und für beide zusammen fehlen mir als Schüler die "finanziellen Mittel", wie man so schön sagt, wenn einem die Kohle ausgeht
.
Da ich mit der Kitlinse im Moment eher "am Anschlag" fotografiere, als bei 18mm, tendiere ich im Moment eher zum 28-75, es würde darüberhinaus den kompletten Bereich bis zum Tele abdecken (Tamron 70-300
). Andererseits sind halt 28mm am anderen Ende echt n bisschen arg wenig im Vergleich zu vorher.
Denkbar wäre vllt jetzt das 28-75 (der 430EX II kommt ohne Streuscheibe eh nur bis 24mm runter) und später n Weitwinkel dazu, oder jetzt das 17-50 und später ne 70mm FB. Ach, ich bin so unentschlossen
Die meisten von Euch werden jetzt wahrscheinlich schreiben: "Da können wir dir nicht helfen, du musst wissen, was du fotografieren willst, wir können das nicht entscheiden!", was natürlich vollkommen einleuchtend ist
. Ich fotografiere hobbymäßig, was mir vor die Linse kommt (Landschaft, Tiere, Menschen, Familienfeiern, Sport usw.), darauf kann ich meine Entscheidung leider nicht begründen
.
Hat einer von euch evtl. sogar beide Linsen und kann mir sagen, welche er häufiger braucht bzw. auf welche er getrost verzichten könnte? An alle anderen: Zu was würdet ihr gefühls- und erfahrungstechnisch tendieren?
Danke schonmal im Vorraus
Julian
P.S.: Bitte schreibt nicht: "Also ich hab das 17-50 und finds supa!", weil mir das nicht wirklich hilft
ich weiss, dass es diesen Thread schon einmal gibt, allerdings im Pentax-Unterforum und das ist für einen Canonier ja quasi Feindgebiet
Die folgende Frage habt ihr euch bestimmt schon 1o.ooo Mal anhören müssen, aber ich stell sie trotzdem, weil ich mir hier die beste Beratung erwarten kann:
Ich möchte mein Kitobjektiv vom Platz stellen und durch was besseres und v.a. lichtstärkeres ersetzen.
Nach unzähligen schlaflosen Nächten hier im Forum, bei Amazon und dem Online-Fotohändler meines Vertrauens hab ich mein Auswahl mittlerweile auf zwei mögliche Nachfolger eingeschränkt (Danke hier an Kuh-(L) für die Hilfe!!!):
- Das Tamron 17-50mm f/2,8
und
- Das Tamron 28-75mm f/2,8 <= EDIT (ham natürlich beide ne Offenblende von 2,8. Sorry)
Allerdings kann ich mich zwischen den beiden jetzt echt nicht mehr entscheiden und für beide zusammen fehlen mir als Schüler die "finanziellen Mittel", wie man so schön sagt, wenn einem die Kohle ausgeht
Da ich mit der Kitlinse im Moment eher "am Anschlag" fotografiere, als bei 18mm, tendiere ich im Moment eher zum 28-75, es würde darüberhinaus den kompletten Bereich bis zum Tele abdecken (Tamron 70-300
Denkbar wäre vllt jetzt das 28-75 (der 430EX II kommt ohne Streuscheibe eh nur bis 24mm runter) und später n Weitwinkel dazu, oder jetzt das 17-50 und später ne 70mm FB. Ach, ich bin so unentschlossen
Die meisten von Euch werden jetzt wahrscheinlich schreiben: "Da können wir dir nicht helfen, du musst wissen, was du fotografieren willst, wir können das nicht entscheiden!", was natürlich vollkommen einleuchtend ist
.Hat einer von euch evtl. sogar beide Linsen und kann mir sagen, welche er häufiger braucht bzw. auf welche er getrost verzichten könnte? An alle anderen: Zu was würdet ihr gefühls- und erfahrungstechnisch tendieren?
Danke schonmal im Vorraus
Julian
P.S.: Bitte schreibt nicht: "Also ich hab das 17-50 und finds supa!", weil mir das nicht wirklich hilft
Zuletzt bearbeitet: