• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abkürzungen im DSLR-Forum

Hallo,
OVF = Optical Viewfinder – Elektronischer Sucher (Panasonic) ????

Gruß Ewald
 
Hi, ich hätte den Vorschlag, doch das Kürzel ABQ aufzunehmen für Abbildungsqualität eines Objektives.

BQ, als Bildqualität, hängt mMn nicht nur davon ab, wie gut das verwendete Objektiv abbildet, sondern auch sehr stark von Dingen wie Bildaufbau, gewählten Belichtungsparametern und ob ein Motiv lohnenswert ist.

So ist mMn in der Diskussion das Kürzel ABQ für Abbildungsqualität eines Objektives viel präzieser und schränkt die Aussage wirklich auf die optische Qualität eines Objektives fest.
 
Hallo Melodymaker,
ist aufgenommen! Neues Update wird freigeschaltet. Danke!

Gruß: MerlinGandalf:)


Hi, ich hätte den Vorschlag, doch das Kürzel ABQ aufzunehmen für Abbildungsqualität eines Objektives.

BQ, als Bildqualität, hängt mMn nicht nur davon ab, wie gut das verwendete Objektiv abbildet, sondern auch sehr stark von Dingen wie Bildaufbau, gewählten Belichtungsparametern und ob ein Motiv lohnenswert ist.

So ist mMn in der Diskussion das Kürzel ABQ für Abbildungsqualität eines Objektives viel präzieser und schränkt die Aussage wirklich auf die optische Qualität eines Objektives fest.
 
Guten Morgen miteinander!

Wenn schon dann gehört GAEG (Gespannt auf Eure Gedanken) auch dazu.
Das hat mich damals zum grübeln gebracht da man es doch rel. oft hier liest.

Gute Arbeit!! :top:
Grüße und schönes Wochenende!
 
Da das gerade in einem anderen Thread gesucht wurde und mal zum hochholen und vor allem Danke sagen:
Danke an alle, die daran mitgearbeitet haben und das noch tun. :top:
 
Bei Canon schon länger bekannt: STM = Canon Stepping Motor (STM) Technologie für eine ruhige, nahezu geräuschlose
Fokussierung

...sollte eigentlich auch mit rein. ;)
 
Wiki ist Dein Freund:

http://de.wikipedia.org/wiki/Systemkamera

Kompakte Systemkamera (CSC – Compact System Camera)
Spiegellose Systemkamera (MSC – Mirrorless System Camera)
Spiegellose Kamera mit Wechselobjektiv (MILC – mirrorless interchangeable-lens camera)
Kamera mit elektronischem Sucher und Wechselobjektiv (EVIL – Electronic viewfinder interchangeable-lens camera)
DSLM - Digital Single Lens Mirrorless
 
Danke!
Und noch etwas (auch wenn ich mich jetzt damit als hinterwäldlerischer Ausserirdischer oute): was ist damit gemeint, wenn jemand schreibt, er hätte etwas im "Grossen Fluss" erstanden?
 
Danke!
Und noch etwas (auch wenn ich mich jetzt damit als hinterwäldlerischer Ausserirdischer oute): was ist damit gemeint, wenn jemand schreibt, er hätte etwas im "Grossen Fluss" erstanden?
Er will damit sagen, dass er bei Amazon (Stichwort Amazonas) gekauft hat.

Und auch wenn Du nicht danach gefragt hast, in der Bucht geschossen bedeutet, dass man bei eBay (bay = Bucht im Englischen) gekauft hat.
 
Hin und wieder trifft man auch mal "ibäh" als Synonym für die Bucht an.;)

Sieht merkwürdig aus und hört sich irgendwie mehr nach einer Art Warnung an ("nicht anfassen" oder "nicht essen") - ist aber so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten