• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abiballfoto enttäuschend. Wie verbessern?

josch4711

Themenersteller
Hi,

ich bin von der Qualität vieler Fotos vom Abiball unserer Tochter enttäuscht und würde nun gerne mal abchecken, ob ich da völlig falsch liege und wie ihr die Qualität beurteilt. Und, deshalb hier, was ich ggf. wie in der Nachbearbeitung verbessern kann.
Ich habe recht konkrete Kritikpunkte, möchte es aber hier erst mal ergebnisoffen halten und Eure Meinung hören.

Hier (m)ein "Problembild"
https://www.flickr.com/gp/124427544@N06/Pg637g

Danke für Eure Mühen
joerg
 
Imho etwas kontrastarm (läßt sich vlt noch retten) und etwas fehlfokussiert (da isses dann vorbei da geht nix mehr ) kann mich aber irren
 
Ich würde den Hintergrund mit Unschärfe versehen und Sättigung/Kontrast rausnehmen, da er doch stark ablenkt.

Dann das Motiv mit "Klarheit" betonen und durch Zuschnitt aus der faden Mitte bringen.
 
Mir persönlich gefällt der Hintergrund nicht. Mit Ebenen und Weichzeichnern könnten man den "verschwinden" lassen. Aber ein richtiges Bokeh macht im Nachhinein Arbeit. Die Unschärfe kommt sicher durch eine zu große Komprimierung zustande.
 
Da sich der Abiball Deiner Tochter vermutlich nicht wiederholen wird wird der Hinweis nicht helfen, dass das kein Bild für eine Nachbearbeitung ist (was mE der Fall ist).

Probleme:
- dominanter Untergrund
- nervöser Hintergrund
- viel zu viel Hintergrund
- Person hübsch aber zu statisch und damit uninteressant als Motiv
- Mitte!
- Aufnahmeposition zu hoch
- das Licht ist Mist; bügelt alles platt

Ansatz:
- Scott Kelby fragen oder alternativ
- Bild stark beschneiden und auf Deine Tochter fokussieren
- finde eine andere Bildaufteilung als die Mitte
- Hintergrund unscharf und abdunkeln; entsättigen etc
- Kontraste!
- selektive Schärfe
- ggf etwas mehr Leben in die Bude durch dogde&burn
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Yenlo nur zustimmen. Abgesehen davon würde ich einfach einen Haken an die Sache machen. In spätestens zwei Jahren kräht kein Hahn mehr nach Abiballbildern. Hab mir meine danach nie mehr angeguckt.

Bei ihrer Hochzeit ist es dann wieder was anderes :D
 
Habe schon technisch und kompositorisch schlimmere Abi-Bilder gesehen. :angel:

Aber: Ist ein Abiball-Bild nicht primär eine Erinnerung an diesen besonderen Moment? Zählt dabei nicht primär der Inhalt, der irgendwann in 20 oder 30 Jahren positive Erinnerungen weckt? Was an dem Bild erinnert an einen Abiball?
Ich sehe da nur ein hübsches Mädel gut aufgebrezelt in irgendeinem mehr oder weniger leeren Raum. Erinnert irgendwie kein bisschen an einen Abiball. :angel:
 
Hi,

ich danke für Eure "Anteilnahme" :)
Was mich am meisten stört:
a. ich habe dem "Profi" vertraut und nicht ausreichend drauf geachtet.
b. Fehlfokus
c. der Hintergrund (zu viel, zu scharf)

Der Untergrund ist zwar auch Sch..., aber ich denke, da kann der Fotograf nichts für - viele andere Möglichkeiten hatte er da nicht.

Was ich ändern werde:
zu a.) liegt wohl auf der Hand
zu b.) nichts
zu c.) wie von Beholder3, dem Doktor u.a. empfohlen bearbeiten

Hätte ich aufgepasst und selber Bilder gemacht (wie später beim Ball), dann würde ich vmtl. einfach nur den Kopf schütteln und denken "und damit verdienen die Geld?" So aber ärgert es schon was mehr. Gerade, weil die Fehler IMHO leicht vermeidbar sind.
Auch wenn Karl-Alfred recht hat, dass es, selbst wenn es technisch besser wäre, noch lange kein stimmungsvolles Bild ist, werde ich bei Gelegenheit etwas Zeit investieren. Oder, und der Gedanke kommt mir gerade erst, Töchterchen einfach noch mal in das Kleid stecken und dort hin (oder auch wo anders) fahren und versuchen es besser zu machen. Weil vom Abiball ist ja sowieso nix drauf.

Danke Euch
joerg

P.S.: Ich bin beeindruckt wie schnell ich hier gute Antworten bekommen habe.
 
Als ich das las:
a. ich habe dem "Profi" vertraut und nicht ausreichend drauf geachtet. [...]
Hätte ich aufgepasst und selber Bilder gemacht (wie später beim Ball), dann würde ich vmtl. einfach nur den Kopf schütteln und denken "und damit verdienen die Geld?"
Habe ich das selbe gedacht:
Oder, und der Gedanke kommt mir gerade erst, Töchterchen einfach noch mal in das Kleid stecken und dort hin (oder auch wo anders) fahren und versuchen es besser zu machen. Weil vom Abiball ist ja sowieso nix drauf.
:D

Ich kenne Leute, die haben ihre Hochzeitsbilder ein Jahr nach der Hochzeit nochmal gemacht...
 
letztlich ist es ja Deine Entscheidung, aber Abiball ist Abiball (im Gedächtnis Deiner Tochter und auch in Deinem). Das ist nunmal ein einmaliges Event im Leben.

Lass das Bild so wie es ist bzw. bearbeite es nach den oben gegebenen Tipps etwas über.

Dann zeihst Du los und machst einfach so ein paar andere nette Fotos mit Deiner Tochter, die dann aber nicht das Thema "Wir stellen das Abiball-Foto nochmal nach" haben.
 
Nur mal quik&dirty mit schlampiger Auswahl ne tilt-shift Weichzeichnung und Hg etwas abgedunkelt. Beispiel...

Es ist zwar nett, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast, aber;
- eigentlich zeigt es mir, was ja auch schon einige anmerkten, dass daraus so oder so kein gutes Bild wird. Ich tendiere dazu, einfach den Abiball als gut, und den Fotografen als schlecht in Erinnerung zu behalten. Und mich nicht mehr zu ärgern oder Aufwand in die Bilder zu stecken.
- https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=805328

Gruß
joerg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten