• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abiball

Stbsammy

Themenersteller
Falls es in ein anderes Forum passt bitte verschieben.

Folgendes Problem:
Hab mir vor ner Woche eine Pentax k200d gekauft und ein paar manuelle Objektive dazu bekommen ( und Kitoobjektiv natürlich)

Jetzt hat meine Freundin quasi ihrem Jahrgang zugesagt, dass ich beim Abiball mal eben die Fotos machen soll. Ist zwar erst in einem halben Jahr, nur neben fehlender Erfahrung fehlt mir das Zubehör. Für einen professionellen Fotografen fehlt das Geld.

Wie schätzt ihr eine solche Situation ein? Ist es möglich bis dahin ein ausreichendes Know how zu gewinnen. Und welches Zubehör (Blitz/ Objektiv etc) wäre notwendig (Kosten?).
Ich sehe das ganze recht skeptisch, deswegen wäre ich euch über Meinungen sehr dankbar.
 
kommt ganz auf den anspruch an...

ich denke du weißt wie du den knopp auf auto stellst und auslöst :rolleyes:

ansonsten gilt: üben, üben, üben... (auch bei anderen partys...) im forum lesen, zwischenstände posten und nachfragen was man besser machen kann, üben üben üben und so weiter

zubehör: hmm, guck mal nach nem (gebrauchten) externen blitz, mehr wirst du eigentlich zusätzlich nicht brauchen... (nicht weil die power des internen blitzes nicht reicht, sondern um indirekt zu blitzen...)
 
Machbar ist das sicher, aber du solltest bisschen üben bei Partys und vergleichbaren festliche Anlässen. Einen Aufsteckblitz würde ich mir noch zulegen. ;)
 
ja, externer blitz könnte von vorteil sein. ansonsten empfehle ich genügend speicherkarten bzw imagetank. wäre schön blöd, wenn nach einer stunde kein platz für neue bilder ist.
 
also ein teures objektiv wäre nicht zwanghaft nötig? Weil mit den manuellen kann ich ja den blitz nicht steuern, oder irre ich mich da? Bzw reicht die Kitlinse?

Naja sie meint hauptsache schöne Bilder. Nur ich erinner mich an meinen Abiball, wo ein professioneller Fotograf die Bilder gemacht hat und diese Qualität glaub ich nicht hinzubekommen.
 
Manuelle Objektive....
Eigentlich ne schöne Sache, aber als Rookie auf Abiball, vermutlich noch mieses Licht und zappelige Teenies... könnte ernsthaft schwer werden.

Hast Du gar keine Autofokuslinse?

Ein externer Blitz könnte nicht schaden, und ein wenig Erahrung im Umgang mit dem Teil.

LG
Dirk
 
Für gewöhnlich vereinen sich da einige schwierige Disziplinen:
- "Partypics"
- Portraits
- Theater/Konzert
- Sport/Action (und sei es auch nur Tanzen)

Entsprechend solltest Du aufrüsten; als absolutes Minimum ein Blitz+Bouncer+Lee-Folien. Falls etwas mehr geht noch zusätzlich ein 28-75/2.8, das wär dafür wohl am universellsten und am ehesten bezahlbar.
Welche manuellen Linsen hast Du? evtl. könntest Du beim Reinkommen die "Festgesellschaft" jeweils portraitieren.
Ach ja: vorher abklären, was gefordert wird solltest Du auch.

Vom Können her sehe ich da keine Probleme: es lässt sich alles nach Standartsituationen auflösen, für die es nicht nur Tipps, sondern auch Übungsmöglichkeiten gibt: kleine Konzerte, Tanzveranstaltungen, Theatervorstellungen...

edit: hab etwas langsam getippt und doch etwas vergessen: Am schwierigsten wird es sein, die komplette Stufe angemessen abzulichten. Meistens gibt es eineig (selbsternannte) "Stars" die gern im Mittelpunkt stehen. Die natürlich auch ausgiebig ablichten, aber auf keinen Fall den Rest vernachlässigen. Jeder sollte min. 1-2 gute Bilder von sich haben und nicht nur die Möglichkeit, sich irgendwo auf dem Gruppenbild zu suchen.
 
Vll ein paar eckdaten, um mal nen ansatz zu haben, wo man mit üben beginnen könnte:

kamera auf M, <1/50sec, f4, ISO 800, (extrernen) Blitz gegen die decke oder wand und auf Auto (Blitz blitzt so stark, dass Bild nicht unterbelichtet ist), a-better-bounce-card (ABBC) (-> googlen und dann bauen...) Objektiv etwa 35-50mm

mit den werten beginnen und dann so verstellen dass die bilder gut werden...
 
Kit und Blitz reichen (Preiswerter Blitzaufsatz vll noch).

Wenn die mehr Ansprüche haben, sollen die wen bezahlen.

Neues Objektiv brauchst Du da echt nicht. Außer, Du willst eh aufrüsten.
 
Kit und Blitz reichen (Preiswerter Blitzaufsatz vll noch).

Wenn die mehr Ansprüche haben, sollen die wen bezahlen.

Neues Objektiv brauchst Du da echt nicht. Außer, Du willst eh aufrüsten.
War auch mein erster Gedanke (der extra-Blitz mit Kit). Natürlich würde ein lichtstarkes Objektiv zusätzlich auch nicht schaden. :)
 
also ein teures objektiv wäre nicht zwanghaft nötig? Weil mit den manuellen kann ich ja den blitz nicht steuern, oder irre ich mich da? Bzw reicht die Kitlinse?

Manuell = wird stressig und nervig, würd ich nicht machen

guck mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57311
gibts zT tolle fotos mit kitlinsen...

anderes objektiv ist nicht von nöten, aber wäre nicht schlecht...
von einem tamron 17-50 oder 28-75 2,8 (um 250-300€) wirst du auch so begeistert sein...

Naja sie meint hauptsache schöne Bilder. Nur ich erinner mich an meinen Abiball, wo ein professioneller Fotograf die Bilder gemacht hat und diese Qualität glaub ich nicht hinzubekommen.

üben üben üben... ;)

Bei den "Bällen" der Tanzschule bei der ich bin kommt übrigens mittlerweile auch ne fotografin, die hats echt nicht drauf, da mach ich bessere Bilder ;)
 
da ich noch nicht viel fotografiert habe weiss ich noch nicht, ob ich aufrüsten will. Das Problem mit den manuellen ist das scharfstellen. Vlt ist das ja behoben, wenn ich mir endlich eine Prismascheibe eingebaut habe.

Habe folgende Manuelle:

RMC Tokina 28-85 mm 1:4
Auto revuenon MC 1:1.4 f= 50mm
Auto revuenon 1:4.5 f= 80-200 mm multi coated
Auto revuenon MC zoom 1:2.8/3.8 35-70mm
Super Albinar MC 1:2.8 f=28 mm (Blende Defekt:mad:)
Porst Color Reflex MC Auto 1:1.2 / 55 mm




Danke für die zahlreichen tipps, jetzt bin ich nicht mehr so skeptisch.

Also in welchem Preislichen Bereich würde ich mich denn mit:
Blitz+Bouncer+Lee-Folien befinden?



@Titan: werden bei ISO 800 die Fotos nicht arg verrauscht sein? Kannst ja mal mein letztes Thema angucken die Fotos mit ISO1600. Finde sie zwar schön zum angucken aber nicht würdig für einen Abiball.
 
Wie gesagt, lass die manuellen Objektive. Ohne viel Übung und ohne Daten für den Blitz? Was soll das, das wird nicht klappen.

Blitz...weiß nicht, wie die bei Pentax liegen.
Ein vernünftiger Metz ca. 180?
Lee-Folien schenkt Dir vll wer was ;) Sonst Testblättchen 4-5 Euro
Bouncer...ach, wird Dir auch fast nachgeworfen, oder Du bastelst Dir was.

Und wie kommst Du auf ISO800 oder ISO1600? Du blitzt doch gerade, um nicht solche ISOs zu haben ;)
@TITAN
Naja, vll kommt er ja mit ISO400 hin. Soll er schauen ^^
 
@TITAN
Naja, vll kommt er ja mit ISO400 hin. Soll er schauen ^^

ich hab meistens ISO800 - ISO1250 damit genug umgebungslicht drauf kommt...
die meisten, die die bilder dann sehen, sehen sie in 9x13, 10x15 oder webauflösung und da fällt des nicht auf...

und wenn, die meisten haben eh ne kompakte die bei ISO 400 unerträglich rauscht und die störts auch nicht, sonst hätten sie sich was anderes gekauft... :D
 
Also in welchem Preislichen Bereich würde ich mich denn mit:
Blitz+Bouncer+Lee-Folien befinden?
Ist unter 100€ machbar. Allerdings irgendwie blöd, wenn Du sonst eigentlich nie einen Blitz brauchen würdest...
Andererseits mal die Abileut fragen, wies mit Bezahlung aussieht: Du machst es praktisch ohne Gehalt, aber bekommst dafür eben nen Blitz.
Auch wenn man deren Kasse wohl nicht plündern sollte (ist ja ein Freundschaftsdienst), wäre eine kleine Vergütung für die ganze Arbeit schon angebracht.
Das wiederum würde dich wohl unter Leistungsdruck setzen...
 
ach Geld würd ich keins nehmen

Mir schwebten andere Dimensionen vor, was ich ausgeben müsste, so bin ich doch ein wenig beruhigt.

Ich hab nicht gesagt, dass ich keinen Blitz kaufen wollte, nur nach 4 Tagen kann ich noch nicht beurteilen, wozu ich den einsetzen kann.

Ein lichstarkes Objektiv wäre natürlich toll um schöne Potraitaufnahmen zu machen, wobei im Eingangsbereich ist es recht hell, da könnte man es ja auch mit Stativ und manuellem Versuchen und dann den rest des Abends mit dem automatischen knipsen
 
hi,

ich habe zwar noch nie auf einem abiball fotografiert, aber vergleichbares durchaus.

ich würde folgendes empfehlen.

kamera, klar. speicherplatz für ca. 1000 bilder. das schlechte zeug sofort löschen.

kitobjektiv. dazu aber auf jeden fall einen blitz und einen bouncer.

ansonsten 2 festbrennweiten. 24-30mm und 50mm. am besten beide mit mindestens 1.8.

Ob du nun beim blitzen 2.8 oder 3.5 hast, finde ich nicht so entscheidend. 2 lichtstarke objektive fände ich viel sinnvoller. ein autofokus wäre aber sicher von vorteil.
 
weiß jemand wie der blitz ist? weil für 60€ könn man ja nicht meckern...

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=399639

edit: hää? grad hab ich doch gelesen: für Pentax??? naja, war n langer Tag :rolleyes:
edit2: aahh, weiter unten, wenns teurer wird :rolleyes:

ansonsten:

Blitzdiffusor
ABBC: 0€ oder 3€ als Moosgummiversion und funktioniert Top!
oder sowas, halt für deinen blitz um 20€ (dann brauchst du keine Folie-> orangener Dome...)

Lee Folie: 5-10€ für die Muster
Zur not geht auch die Plaste von der Tic-Tac verpackung (orange)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten