• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abgespeckte Version der D200?

@ Andreas H

hat die D50 wirklich eine reichlichere Belichtung als die D70 ?

Nach meinen Erfahrungen liegt die D50 im direkten Vergleich fast eine halbe Blendenstufe unter der Canon EOS D60.

Dies ist aber nicht Folge des Belichtungssystems, sondern liegt an der Art, wie Nikon bekanntermaßen die ISO-Einstufungen interpretiert hat.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
hat die D50 wirklich eine reichlichere Belichtung als die D70 ?
Hat sie. Ich habe anläßlich einer solchen Diskussion, in der es wieder mal jemand nicht glauben konnte, einfach mal mit beiden Kameras mit dem selben Objektiv das selbe weiße Blatt im Modus A mit mittenbetonter Messung fotografiert (die Matrixmessungen könnten bei einzelnen Aufnahmen unterschiedlich und unvorhersehbar messen). Die Histogramme der beiden Aufnahmen zeigen einen deutlichen Unterschied in der Belichtung. Es läßt sich nicht genau aus dem Kamerahistogramm ablesen wie groß der Unterschied ist, aber er ist unübersehbar. Aus meiner Sicht liegt hier die Ursache für die vielen unterschiedlichen Bewertungen der Bildqualität, speziell des Rauschens.

argus-c3 schrieb:
Nach meinen Erfahrungen liegt die D50 im direkten Vergleich fast eine halbe Blendenstufe unter der Canon EOS D60.

Dies ist aber nicht Folge des Belichtungssystems, sondern liegt an der Art, wie Nikon bekanntermaßen die ISO-Einstufungen interpretiert hat.
Die Abweichung zwischen der D50 und meinem Gossen mit Spotvorsatz liegt im Bereich der üblichen Transmissionsgrade von Objektiven (ca. 0,5 Blenden). Das kenne ich von anderen Kameras auch nicht anders, ob analog oder digital.

Auch für den Vergleich Nikon/Canon gilt daß man ihn nicht mit der Matrixmessung machen sollte. Könnte es daran gelegen haben?

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten