Eine Mikrosekunde ist doch kein Problem für entsprechende *elektronische* Verschlüsse (z.B. eben die Lavision-Kamera, die Belichtungszeiten von 1/1.000.000 bis 1/1000 macht). Ausserdem: mechanisch geht es ja kaum über 1/500 s, denn was hilft es Dir, wenn durch den Schlitzverschluß das Projektil mächtig verzerrt abgebildet wird?WDZaphod schrieb:Naja, für eine Kugel mit 1cm Durchmesser ist es ein müdes flackern, wenn sie alle 1.5m mal kurz angeleuchtet wird
Um das gescheit hinzubekommen, dürfte sie sich vielleicht 0.5mm bewegen, was dann eine 1/760.000 Sekunde ist(Verrechnet
? )
DEN Verschluss möchte ich sehen, der das hinbekommt![]()
Vor allem sollte es ziemlich hell sein, damit da noch mehr als ein Photönchen durchpasst![]()
Das mit der Lichtmenge ist aber in der Tat ein wahrer Punkt. Da muss man schon schwere (Licht)Geschütze auffahren, damit das was wird.