• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abgeschnittene Bereiche bei Ausbelichtung; Verständnisfrage?

kermit330ci

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir gestern Fotos meiner EOS 40d in 13 * 18 ausbelichten lassen.

Beim Abholen musste ich feststellen, dass die Bilder beschnitten sind.
Habe sie daraufhin angesprochen und sie sagten mir dann, dass ich die Bilder bestimmt bearbeitet hätte. Habe ich aber nicht.
Dann wieder hieß es, dass ist doch normal, ist ja immer so.

Wenn ich Fotos beim Discounter entwickeln lasse ist immer alles drauf. Dort werden die Fotos passend geschnitten.
Warum macht bzw. kann ein Fachgeschäft sowas nicht?

Zu Hause angekommen habe ich mal versucht mir ein paar Gedanken dazu zu machen:

Die Kamera macht ja Bilder im Seitenverhältnis 2 : 3

2:3 = 0,666666667
9x13 = 0,692307692
10x15 = 0,666666667
13x18 = 0,722222222

Dann würde es ja nur bei 10x15 stimmen....

Wie gehe ich nun demnächst vor, damit mir sowas nicht mehr passiert?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag zusammen,

so richtig hilft mir deine Antwort ja nun nicht weiter...

Kann mir sonst jemand noch ein paar Tipps dazu geben?

Oder einen informativen link?


Frohes Neues Jahr,

Kermit
 
also ich entwickel immer im Drogeriemarkt...^^
meist 10*15 bzw 13*18
"Orginalverhältnis" beibehalten oder wie das heist, weis grad nicht

Dann kann es aber oft passieren, das die bilder winzig werden...
Daher bearbeite ich meine Bilder mit DPP und stelle beim beschneiden auf 2:3 verhältniss...mal sehn wie die nächsten Ausdrucke werden
 
Sicherste Methode ist natürlich immer die Bilder in PS selbst für das gewünschte Zielformat zu beschneiden - dann gibt es keine Probleme.

Alternativ sollte man darauf achten (wenn Bildbeschnitt kategorisch ausgeschlossen werden soll), dass die Bilder in "fit-in" geprintet werden. Ist das Fotoformat vom Papierformat abweichend, gibt es keinen Beschnitt, sondern weiße Ränder. Bei "fill-in" gibt es keine weißen Ränder sondern ggf. Beschnitt.

Allerdings ist selbst bei "fit-in" nicht alles 100% beschnittfrei. An den äußersten Rändern muss man beim Ausbelichten/Printen immer damit rechnen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten