• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abgeschatteter Kreis in der Bildmitte

mcsnoop

Themenersteller
Hi@All,

auf dem Thumb sieht man das besser als in groß.

Aber wenn man das auf dem Thumb gesehen hat achtet man auch mehr beim großen und sieht die kreisrunde Abschattung in der Bildmitte ebenfalls.

Bilder im Anhang inkl. der Daten zum Bild.

Jetzt die große Preisfrage:

Wodurch entsteht sowas?

Das Einzige was ich an meinen Bilder im nachhinein "schraube" ist Zuschnitt, Winkel, Helligkeit, Lichter, manchmal auch etwas nachschärfen.

Hier das Originalthumb, selbst hier sieht man die Abschattung schon:

Von den ganzen Foto's die ich in den letzten Tagen hier auf Amrum gemacht habe ist es das Einzige mit derlei Abschattung. Alle anderen Foto's von der "fast" selben Stelle(20-30m Abweichung) haben diese Abschattung nicht.

Hat einer eine Idee?

Gruß von Amrum
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.53.53.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.53.53.png
    60,9 KB · Aufrufe: 259
  • Bildschirmfoto 2016-07-28 um 10.06.25.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-07-28 um 10.06.25.png
    51,6 KB · Aufrufe: 155
  • Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.54.03.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.54.03.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 199
  • Bildschirmfoto 2016-07-28 um 10.37.29.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-07-28 um 10.37.29.png
    140,1 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Es wäre nett, wenn Du die Bilder hier direkt im Forum einstellen könntest und dann bitte unbedingt noch die Exif-Daten nachliefern, sonst wird alles nur Raterei.

Ich fange mal mit dem Raten an und werfe die Vignettierungskorrektur der Kamera (so Deine denn dieses Feature hat) in den Ring. Hier wurde auch darüber diskutiert und es führte zur Lösung.

Gruß
Matthias
 
Hi Matthias,

schonmal danke für den Hinweis. Bilder nachgereicht inkl. Daten zum Bild.

Eine Vignettierungskorrektur besitzt die NX1, steht auf "ein" und kann in den Optionen nicht deaktiviert werden, da ausgegraut. Ob sie daher aktiv ist kann ich nicht sagen.

Im verlinkten Thread trat das Problem bei Offenblende auf und verschwand ab f4.

Ich habe in den letzten Tagen >3k Bilder gemacht, fast nur mit Serie, bei dem Bild allerdings komischerweise auf Einzelbild. ^^

Es ist wie geschrieben das einzige Bild mit solch einem Schatten.

Vom technischen her können wir die Optik ausschliessen, also eher etwas was per Software in der Kamera draufkam?

Gruß
 
...Ich habe in den letzten Tagen >3k Bilder gemacht,...Es ist wie geschrieben das einzige Bild mit solch einem Schatten...
Vielleicht war die Optik beschlagen? Da wo der Beschlag gewesen ist kommt weniger Licht durch - also ist das Bild an dieser Stelle dunkler.
 
Kann es sein, das in Lightroom die Objektivkorrektur angeschaltet ist, und vielleicht das falsche Korrekturprofil verwendet wird?
Es sieht so aus als würde versucht werden eine Vignettierung aufzuhellen die nicht da ist, wodurch ein heller Ring entsteht der die Bildmitte dunkler erscheinen lässt.
 
@Magnus

Da es das einzige Bild ist mit diesem Schatten und alle Bilder davor und danach das nicht aufweisen ist das schon komisch.

Bei der Uhrzeit ca 15 Uhr und den Temperaturen hier auf der Insel bekommt man auch eher einen Sonnenbrand(spiele seit 2 Tagen Mr. Craps) als das irgendwas beschlagen würde.

Der 2te Body ist wenn nicht an der Hand im Slingshot, da ich das Foto mit mit dem 1ten Body der den ganzen Tag an der Hand war kann ich das aber auch ausschliessen.

Trotzdem danke.

@BigMischa

Leider nein, ist in LR aus.
 
Wenns das einzige Bild ist, wuerde ich das erst mal als Kuriosum ignorieren. Beobachten und wenn es wieder auftaucht genauer erforschen.
 
Hi Char

jupp das tu ich auch, wollte das nur posten falls vielleicht jemand anderes auch sowas schonmal hatte. =)

Gruß
 
Hallo,

ich schätze da hat die Autokorrektur ein klein wenig viel des guten getan. Möglicherweise hing die Blende etwas, also etwa f/4 und die Korrektur für f/2,8 wurde angewendet.


MfG

Rainmaker
 
@Magnus
Da es das einzige Bild ist mit diesem Schatten und alle Bilder davor und danach das nicht aufweisen ist das schon komisch.
Bei der Uhrzeit ca 15 Uhr und den Temperaturen hier auf der Insel bekommt man auch eher einen Sonnenbrand(spiele seit 2 Tagen Mr. Craps) als das irgendwas beschlagen würde...
Ich hatte mal ein spritzwassergeschütztes Navigationsgerät. Da hatte sich im Innern des Gehäuses Wasserdampf angesammelt. Das Ding beschlug immer wenn die Sonne schien! :ugly:

Sowas könnte bei dem Objektiv doch auch sein: durch häufige Temperaturwechsel hat das Objektiv "geatmet": kalte und feuchte Luft geht rein, warme und deshalb trockene Luft geht raus. Die Feuchtigkeit bleibt drin. :eek:
 
Hallo,

eine nette Idee, aber bei einem Beschlag auf einer der Linsen wäre der Effekt nicht so heftig und es gäbe auch noch eine starke Weichzeichnung, sowie möglicherweise farbige Halos.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten