Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Laut deinem Profil hast du das EF 70-200 4L IS USM.
Laut deinem Profil hast du das EF 70-200 4L IS USM.
Dieses ist nicht abgedichtet.
Die Abdichtung ist auch ein Grund warum das EF 70-200 2.8L IS USM vom Preis her um einiges teurer ist, als die anderen 70-200er...
Und noch ein paar mehrVon den Zooms sind das EF 24-70 2.8L USM und das EF 70-200 2.8L IS USM abgedichtet.
Hab nochmal nachgeschaut
Meine Liste war veraltet
abgedichtete Zooms sind:
EF 24-70 2.8L USM
EF 70-200 2.8L IS USM
EF 70-200 4L IS USM
EF 28-300 3.5-5.6L IS USM
Armin, sorry, auch diese Liste ist veraltet oder zumindest unvollständig. Laut Canon sind z.B. auch das 16-35II, das 17-40 (beim Einsatz mit Schutzfilter) und das 24-105 abgedichtet.
Eine vollständige Liste habe ich nicht, aber auf der Canon-Webseite siehst Du bei jedem Objektiv die entsprechenden Angaben.
Habe gerade geschaut, dass EF 24-105 und das EF 16-35 II haben nur eine Abdichtung gegen Feuchtigkeit uns Staub.
einige L Objektive von Canon sind extra gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichet.
Die Abdichtung ist auch ein Grund warum das EF 70-200 2.8L IS USM vom Preis her um einiges teurer ist, als die anderen 70-200er...
Abgedichtete Objektive haben mehr als nur ein Gummiring
Warum ist dann das nicht abgedichtete Non-IS um ca. 1/3 billiger?