• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abgebrannte Ruinen

Scholzii

Themenersteller
Hier mal ein paar Bilder von einer Ruine. Leider weiss ich nicht, was dort war, bevor es abgebrannt ist .. ist schon sehr lange so.
Ich weiss, Bearbeitung ist Geschmackssache .. trotzdem hätt ich gern Kritik!
 
Geschmackssache ist Untertrieben. ZUVIEL DES GUTEN. Habe nur ein Bild geklickt. Die anderen klicke ich erst garnicht. Warum? Weil mich das eine abgeschreckt hat, leider.

Sorry
 
Stimmt das ist Geschmackssache. Ich find sie nämlich ganz schön. Fast ein bißchen malerisch wenn man sie länger betrachtet. Vor allem in den vorderen beiden Fenster in Bild 2 mit den davorliegenden Trümmern hab ich mich gerade verloren :)
 
Nach meinem Geschmack sind die Bilder nur schrecklich. Vor einigen Jahren mag es ja ganz nett gewesen sein, so digital verhunzte Fotos anzuschauen. Da der Effekt des Neuen aber längst vorüber ist, bleibt nichts mehr an Substanz bei solchen Bildern übrig.

M-A
 
sry aber für mich passt das garnicht zusammen! :(
Diese alten Ruinen und die knalligen Farben...
Ich hätte die Bilder eher so bearbeitet das sie sehr düster wirken, das hätte meiner Meinung nach besser gepasst.
 
Ja ich finde die Farben auch etwas übertrieben und malerisch wirk es für mich auch nicht:o aber wie schon gesagt wurde "es ist Geschmacks Sache"....
 
Ok, also das nächste mal weniger DJ spielen (an den Reglern drehen :cool: )

Steh ziemlich am Anfang und probier ein bisschen rum .. mir gefällt das Ergebnis, das ist ja das Wichtigste :P
 
Ok, also das nächste mal weniger DJ spielen (an den Reglern drehen :cool: )

Steh ziemlich am Anfang und probier ein bisschen rum ..

es mag hart klingen, aber das sieht man. Bei EBV geht es nicht darum - auch wenn das viele (wie man an zahlreichen HDR Bildern sehen kann) anders verstehen - ein schlechtes Bild durch herumexperimentieren aufzubessern.
Vielmehr sollte man ein Foto als solches nach den besten Möglichkeiten erstellen und anschließend gezielt mittels Software bearbeiten. Gerade das gezielt halte ich für wichtig. Man sollte sich bevor man mit dem Bearbeiten anfängt das Ergebnis eigentlich schon vorstellen können.
Man darf auch schon beim Fotografieren die EBV im Hinterkopf behalten, aber eben nicht auf die Art und Weise, dass man denkt: "ach, ich habe ja Photoshop. Wenn hier und da was nicht passt, das macht PS schon." ...

Gerade wenn man am Anfang steht sollte man von viel EBV noch weitgehend die Finger lassen und sich auf nachschärfen und das Korrigieren des Weißabgleichs beschränken (evtl. noch ne leichte Tonwertkorrektur, u.ä.).

Gruß,
mox
 
Mein Ziel war es nicht unbedingt, ein schlechtes Bild zu einem super tollen zu machen.

Einfach nur um eventuell auch zu sehen, was passiert, wenn ich das und das im PS verändere .. die Bilder entstanden auch eher aus Langeweile heraus.
 
Mein Ziel war es nicht unbedingt, ein schlechtes Bild zu einem super tollen zu machen.

Einfach nur um eventuell auch zu sehen, was passiert, wenn ich das und das im PS verändere .. die Bilder entstanden auch eher aus Langeweile heraus.

Dann würde ich das aber dazu schreiben ;)

und es gilt "Weniger ist manchmal mehr"....... Das Motiv ist nämlich garnicht so uninterresant
 
Das letzte Bild ist unter anderen Bedingungen entstanden?

Farblich wirkt es auf jeden Fall entspannter - nur stören mich die verwischten Konturen der Bäume etwas.

Zu den ersten Bildern: Wenn Du unbedingt HDR machen willst, versuch mal, erstmal aus einem RAW drei Belichtungsstufen rauszuziehen, statt drei Fotos zu verwenden. Solche Belichtungsreihen wirken meistens nur dann gut, wenn sich-bewegende Objekte entweder gar nicht oder nur als Randerscheinung vorhanden sind, d.h. wenn der Betrachter nicht drauf gelenkt wird. Beim HDR kannst Du dann von einem guten Ergebnis ausgehen, wenn Du es dem Bild auf den ersten Blick nicht ansiehst.

Schau Dir mal Fotos und den Workshop auf der Seite von Cedric Sütterlin an: http://cedricsuetterlin.jimdo.com/hdr-fotografie/
 
Ja, das Bild wirkt nun dezenter; aber mir sagt das Bild nichts; solange es nicht die Dokumentar-Aufnahme eines Brandsachverständigen ist dürfte es anderen Betrachtern ähnlich gehen.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten