• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großformat Abenteuer Großformat

Das ist eine reine Visualisierungshilfe. Man kann auch die Augen so weit zukneifen, bis man nur noch SW sieht. Ergo braucht man das nicht wirklich. Für die Belichtung an sich ist das halbwegs bedeutungslos. Man kann nur erkennen, wie das Ganze in Grauwerten aussieht.

Gruss aus Peine

wutscherl

Ah ok. In dem Video dreht Halbe sich vom Motiv weg, ich glaube in Richtung Sonne. Was ihm das bringt wird er wissen :D
Danke euch!
 
Aber die eigentliche Frage ist doch: Woher hat der Protagonist die 4x5" Polaroids? ;)

Das was am Schluss des Videos zu sehen ist, ist ein S/W-Sofortbildfilm.

Gibts von dem Hersteller: http://www.new55.net

Kosten: 80,- € (inkl. MwSt.) für 5 Aufnahmen... :ugly:
 
Das was am Schluss des Videos zu sehen ist, ist ein S/W-Sofortbildfilm.

Gibts von dem Hersteller: http://www.new55.net

Kosten: 80,- € (inkl. MwSt.) für 5 Aufnahmen... :ugly:

Aber das Material ist interessant. Ich habe Anfang der 90er eine Weile mit Polaroid 665 gearbeitet. Das war ein etwas kleinerer Packfilm, der auch Negative lieferte. Die Grauwerte waren faszinierend, wenn man es richtig angestellt hat. Man musste aber immer ein bisschen Klärbad im Würstchenglas dabeihaben, damit man die frischen Filme irgendwie in einem Stück nach Hause bekommen konnte. Fließend Wasser hatte man nicht überall. Die Entwicklung war anders nicht zu stoppen...

Vielleicht wird das noch mal irgendwann ein bisschen billiger oder Impossible legt noch was nach. Dann würde ich meine Halter mal wieder aus dem Schrank kramen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Vielleicht wird das noch mal irgendwann ein bisschen billiger oder Impossible legt noch was nach.

Das müsste dann aber schon zackig billiger werden... Für 80,- € kriegt man 50 Blatt 4x5 S/W. Da kann man - wenn man sicher gehen will - locker 3 Aufnahmen mit 1-2 EV nach oben und unten machen und hat immer noch gespart.

Natürlich ist es mit Sofortbild on location eine bessere Show für den Kunden... :rolleyes:
 
Das müsste dann aber schon zackig billiger werden... Für 80,- € kriegt man 50 Blatt 4x5 S/W. Da kann man - wenn man sicher gehen will - locker 3 Aufnahmen mit 1-2 EV nach oben und unten machen und hat immer noch gespart.
Bei Foma ist das sogar noch einmal weniger...
Natürlich ist es mit Sofortbild on location eine bessere Show für den Kunden... :rolleyes:

Ich hatte keine Kunden dabei. Aber so, wie ich das einschätze,wird das Polaroid wohl im Wesentlichen Geschichte sein. Abgesehen von Leuten, die wirklich darauf stehen. Und das Material war wirklich interessant, wenn man damit umgehen konnte.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten