• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abendstimmung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4403
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4403

Guest
Hallo

Habe gestern meine neue D70 ausprobiert. Habe ein schönes Abendrot fotografiert. Was meint ihr dazu. Wäre sehr froh über konstruktive Kritik. Was könnte ich nächstes Mal anderst machen, und welche Einstellungen würdet ihr evt. vorschlagen?


Gruss
 
Sorry, aber der Rahmen passt absolut nicht dazu ... :o

Das Bild ansich ist für "erste Tests" ja nicht schlecht!
 
Hi,

den Rahmen finde ich auch nicht passend. Weiters hätte ich etwas weiter nach rechts geschwenkt, so dass der Baum etwas weiter links steht.

lg
max
 
Sie haben recht, der Baum muss nachlinks...aber man muss aufpassen, dass die schönen Wolkenwirbel nicht wegeschnitten werden.

Das Bild könnte eine sanfte Kontrastaufsteilung vertragen.

Wenn Du den unteren Teil des Baumes draufbekommen hättest, das hätte noch besser ausgesehen, evtl kann man da auch näher ran und vom Boden aus fotografieren, dann würde der Horizont nicht soviel von dem Baum abdecken.

Es gibt zwei Gründe für Rahmen:

1. man macht einen passenden Rahmen, damit das Bild so aussieht als ob es an einer Wand hängt.

2. man macht einen Rahmen um das Bild vom Hintergrund zu entkoppeln, weil man findet, dass ein Bild zB nur vor schwarzem Hintergrund wirkt


Der hier vorliegende Rahmen ist farblich nicht wirklich besonders passend zum Bild, ich würde so eine schöne Sonnenuntergangsstimmung auch nciht unbedingt vor einem grünlichen Hintergrund betrachten wollen.

Dh der Rahmen passt zu beiden Intentionen nicht, also wäre ein anderer Rahmen nicht schlecht.

Ich selber benutze mit Vorliebe schwarze Rahmen, das kommt daher, weil ich früher auch immer schwarze Passpartouts benutzte....farbige Bilder kommen vor Schwarz besonders gut zur Geltung, zu SW passt weiss besser (meistens..) Nun hat mir vor längerem ein Fotofreund im Internet gezeigt, wie man einen schwarzen Rahmen fürs Auge angenehmer gestaltet...mit einem Innenrahmen, der eine Farbe aus dem Bild wieder aufgreift.

Ich habe mal an Deinem Bild gebastelt...vielleicht hilft Dir das ja weiter:
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Ja das mit dem Rahmen stimmt völlig. Ist mein erstes Bild mit Rahmen. Aber nun sehe ich schon, dass die Version von Nightstalker viel besser wirkt.

In welcher Farbe würdet ihr denn den Text unter das Bild schreiben? Weiss?

Die ersten Testbilder mit der D70 gefallen mir sehr gut, wenn ich das mit meiner alten 2 Megapixel Olympus C-220 vergleiche. :D

Gruss und merci
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten