Sie haben recht, der Baum muss nachlinks...aber man muss aufpassen, dass die schönen Wolkenwirbel nicht wegeschnitten werden.
Das Bild könnte eine sanfte Kontrastaufsteilung vertragen.
Wenn Du den unteren Teil des Baumes draufbekommen hättest, das hätte noch besser ausgesehen, evtl kann man da auch näher ran und vom Boden aus fotografieren, dann würde der Horizont nicht soviel von dem Baum abdecken.
Es gibt zwei Gründe für Rahmen:
1. man macht einen passenden Rahmen, damit das Bild so aussieht als ob es an einer Wand hängt.
2. man macht einen Rahmen um das Bild vom Hintergrund zu entkoppeln, weil man findet, dass ein Bild zB nur vor schwarzem Hintergrund wirkt
Der hier vorliegende Rahmen ist farblich nicht wirklich besonders passend zum Bild, ich würde so eine schöne Sonnenuntergangsstimmung auch nciht unbedingt vor einem grünlichen Hintergrund betrachten wollen.
Dh der Rahmen passt zu beiden Intentionen nicht, also wäre ein anderer Rahmen nicht schlecht.
Ich selber benutze mit Vorliebe schwarze Rahmen, das kommt daher, weil ich früher auch immer schwarze Passpartouts benutzte....farbige Bilder kommen vor Schwarz besonders gut zur Geltung, zu SW passt weiss besser (meistens..) Nun hat mir vor längerem ein Fotofreund im Internet gezeigt, wie man einen schwarzen Rahmen fürs Auge angenehmer gestaltet...mit einem Innenrahmen, der eine Farbe aus dem Bild wieder aufgreift.
Ich habe mal an Deinem Bild gebastelt...vielleicht hilft Dir das ja weiter: