• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Abendsonne in den Haaren

Warteraum

Themenersteller
was ein schönes Licht die Sommerabendsonne zaubert :-)

Freu mich über Kommentare aller Art ;)
 

Anhänge

Schönes Bild, aber ich finde durch die Schrägstellung und den Bildausschnitt wirkt es etwas konfus. Ich würde es noch geraderücken und (dann ja auch zwangsläufig) etwas anders beschneiden.

Grüße
 
was ein schönes Licht die Sommerabendsonne zaubert :-)

:top:

an den Sonnenbrand würde uich nochmal rangehen
 
Danke schonmal für die Anregungen :top:

Sonnenbrand - ist nicht wegzuplaudern :D

Wir würdet ihr das angehen? Ich habe das Problem, wenn ich mit selektiver Farbkorrektur dir Röte angreife, kippt es irgendwann ins "grau bis gräuliche"

Wenn ich in jedes Portrait des Shootings 30 Minuten Stempel/Verwischen etc. investiere, bekomme ich es eventuell "geflickt", habt ihr da einen schönen Ansatz wie man mit den zu roten Stellen umgeht, ohne es zu Verschlimmbessern?

Lieber Gruß
Arne
 
Du musst halt den Mund dabei etwas ausmaskieren, nur bei den Rottönen der Haut etwas Magenta rausnehmen - und auf das Verhältnis zum Gelb achten.

LG Steffen
 

Anhänge

  • IMG_4634_bearb_small Kopie.jpg
    Exif-Daten
    IMG_4634_bearb_small Kopie.jpg
    430,3 KB · Aufrufe: 161
WERBUNG
Zurück
Oben Unten