• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

abends in Wien

Grüß euch!

Da sind jetzt viele die sagen, das Bild ist gut und super. Is ok. Ich werd zitiert, weil ist sag das ist verwackelt. Is es doch. Das alleine kann doch nicht der Grund sein warum es so toll ist. Wow es ist verwackelt, absichtlich halt. Is recht.

Wenn man jetzt das alles vom Bild abzieht, die lange Belichtungszeit, die tolle Körnung bleibt ein Kind das offensichtlich mitten in der Nacht viel zu nahe am Randstein steht. Mich trifft der Schlag, denn meine Kinder hätt ich schon weiter zurück geholt. Aber auch das seh ich jeden Tag, leider.

Tut mir leid. mir erzählt das Bild nix und gefallen tuts mir auch nicht. Wenn es da andere Bilder vom TO gibt die gut sind ist das auch toll, nur hat das mit diesem da ja nichts zu tun, oder?

Also, mache spicht das Werk an, mich nicht.

Is ja net bös g´meint.

lg Michael
 
aus welchem grund soll ein verwackeltes, schiefes und verrauschtes bild in dem zusammenhang kunst darstellen? sobald diese stilmittel eingesetzt werden um bildaussage zu transportieren oder ähnliches ist das ja durchaus sinnvoll aber hier ist nichts davon zu sehen.

meiner auffassung nach ist ein verwackeltes, schiefes und/oder verrauschtes bild nur dann gut, wenn es mit einer dslr auch gut wäre und das ist hier meiner auffassung nicht der fall, einzig die analoggetischisten sind wieder einmal bemüht ihre spezies zu verteidigen, denn hier ist der einsatz von einer analogen kamera nicht kunst sondern einfach nur die wahl einer falschen kamera.

nur meine meinung und kein persönlicher angriff

Pascal
 
mir gefällt es gut - gerade wegen der Verwacklung. Dadurch kommt für mich erst die Dynamik ins Bild, die suggeriert, dass das Kind "latent in Gefahr ist" und sich deshalb an dem Pfosten "festklammert". In Wahrheit sind alle auf dem Bild sichtbaren Autos geparkt. Keines davon bewegt sich. Aber wegen der Verwacklung und den tollen "Licht-Bögen" obendrauf, wird das Auge des Betrachters zunächst getäuscht. Das macht für mich auch den Reiz aus. Eine knallscharfe, rauschfreie Aufnahme derselben Motivszene würde - auch hier - vermutlich zu recht als "langweiliger Schnappschuss" abgehandelt.

Dieses Bild dagegen hat mich dazu gebracht, erstens mehrmals hinzusehen und zweitens gleich auch die homepage des Forumskollegen anzuklicken. :)

Erstes Bild dort ist gleich auch ein "ebenfalls verwackeltes" Portrait. Und auch selbiges gefällt mir ausgezeichnet gefällt. Wegen der ganz speziellen Bildwirkung - auf mich.

Ach ja, ich selbst bin keineswegs "Analogie", sondern absolut überzeugter Digitalfotograf und sehr froh, dass ich nie wieder mit dem Chemiezeugs was machen muss. :)

Und wegen "mitten in der Nacht, armes Kind mutterseelenallein .. und in Gefahr" ... totaler Unsinn! In Wien wird es wie anderswo in Zentraleuropa im Hochwinter z.B. bereits ab 16:30 Uhr verdammt finster.
 
Und wegen "mitten in der Nacht, armes Kind mutterseelenallein .. und in Gefahr" ... totaler Unsinn! In Wien wird es wie anderswo in Zentraleuropa im Hochwinter z.B. bereits ab 16:30 Uhr verdammt finster.

Um das gehts nicht wirklich und wurde so auch nicht geschrieben.

lg Michael

OT
Ich weiss nicht was du ISO99 mit deinen Kindern so anstellst, aber meine stehen auch unter Tags net so nah dort herum ( mein Grosser hat so mit drei die Phase gehabt auf Kanaldeckel zu springen, egal ob am Weg oder der Strasse, da wirst vorsichtig ).
/OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten