• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abdichtung für Rafting?

ayin

Themenersteller
Hallo!

Ich werde nächstes Monat in Slowenien (Isonzo bei Bovec) raften gehen und würde das gerne fotografieren. Als Ausrüstung dafür hätte ich eine 7d mit original Batteriergriff und als Objektiv käme das 24-105L f/4 in Betracht.

Haltet die Kamera das aus oder ist die Abdichtung dafür zu schwach und ich lasse die Kamera dafür besser zuhause?

mfg,
ayin
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm den BG ab, sonst taugen die ganzen Abdichtungen garnix. Ist ne Schwachstelle weil direkt wasser an die Kontakt kommen kann.

Je nachdem wie hart du es treibt, wie es eingepackt ist etc...Kann klappen muss nicht.
 
Auch für dieses Problem gibt es Lösungen. Ich würde es wohl nicht riskieren, da es sich bei der Abdichtung nur um einen Spritzwasserschutz handelt. Einen Wasserschwall ist wohl dann doch zu viel des guten.

Schau mal hier:http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/images/AquaTech_1197/1.png
 
würde ich "nackt" und ohne weiteren Schutz auf keinen Fall mitnehmen. Ein bischen Regen macht nichts aus, aber beim Raften kann es doch schonmal sehr nass werden.
Da es wild her geht, würde ich auch nicht ausschließen, dass die Cam ins Boot fällt, und da steht meist das Wasser.

Würdest Du bei so einer Fahrt überhaupt vernünftig zum fotografieren kommen?
 
Ich weiß zwar nicht was für eine Art Rafting das ist, ich war aber mal raften, da ist man regelmässig über bord gegangen, und auch das Boot ist umgekippt :p
 
bitte die DSLR NICHT mit nehmen. da hättest kein spaß damit.
zudem auch noch etwas gefährlich, da du deinem gegenüger oder nachbarn damit verletzen könntest bei einer überraschenden welle. ne kompakte wasserdichte (bis 3 Meter Tiefe) ist nicht so teuer.
 
würde ich "nackt" und ohne weiteren Schutz auf keinen Fall mitnehmen. Ein bischen Regen macht nichts aus, aber beim Raften kann es doch schonmal sehr nass werden.
Da es wild her geht, würde ich auch nicht ausschließen, dass die Cam ins Boot fällt, und da steht meist das Wasser.

Würdest Du bei so einer Fahrt überhaupt vernünftig zum fotografieren kommen?

Ich hatte bei leichtem Regen schon einen Totalausfall für 3 Tage, das kam durch die oberen Knöpfe, da kann Canon soviel abdichten wie sie wollen...
 
Alles klar. Eure Warnhinweise sind mehr als deutlich! Danke euch allen. Das mit der Verletzungsgefahr kam mir nicht einmal in den Sinn, genau solche Hinweise sind sehr wichtig.
 
Ich hatte bei leichtem Regen schon einen Totalausfall für 3 Tage, das kam durch die oberen Knöpfe, da kann Canon soviel abdichten wie sie wollen...

Ehrlich? Auch bei der 7D? Naja, blöd laufen kann es immer mal. Meine 550D ist die "Kamera fürs Grobe", die war schon in Tropfsteinhöhlen und auch schon bei (leichtem) Regen im Einsatz, funktioniert immer noch wie sie soll. Die 7D sollte da ja theoretisch mehr aushalten. Vielleicht ist der Blitz die Schwachstelle?

Naja, tut ja auch nichts zur Sache des TO.
 
Als alter Raftguide und Hobbyfotograf ein Tipp von mir:

Vergiss das mit dem mitnehmen ins Boot.

Aber: versuch dir die Interessanteren Stellen zu merken und versuch nach der tour dort hin zu kommen und am Ufer dann andere Boote zu fotografieren. Das werden dann zum teil echt lässige Aufnahmen!

Viel Spaß an der Socca!

Gruß Hoizwurm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten