• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abdeckung für Fernauslöser D200

Wolff16244

Themenersteller
bei der d200 ist der "deckel" für den kontakt der fernauslösung ja nun wirklich ein kleiner gnubbel und damit permanent verlustgefährdet. hat jemand ne iddee, wie man das dingens mit der kamera verbinden kann, so dass er nach dem abschrauben an der kamera baumelt oder wo gibts ersatz.
(habe meinen noch, aber ich befürchte, bei meiner schusslichkeit nicht lange).
gruß
wolff
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Stück habe ich schon verloren :ugly: Zum einen habe ich den Fernauslöser oft im Einsatz und zum anderen ist es mir auch schon passiert, dass das Teil sich unbeabsichtigt losdreht, wenn man die Kamera ein und auspackt u.s.w.

Jetzt mache ich das Teil nur noch drauf, wenn ich auf Reisen bin oder wenn Schmutz und Feuchtigkeit droht.

Ersatz gibt es u.a bei Foto Brenner. Aber auch dein Fotohändler sollte in der Lage sein, dir das Teil zu besorgen.
 
Hallo,

ist es Artikel Nr. 701253? Für €2,99 -- geht ja noch. Gerade gesehen, dass der Monitorschutz €15 kosten soll. :eek:

ciao
nubi
 
ist es Artikel Nr. 701253? Für €2,99 -- geht ja noch.

Ja, das ist das Teil. Am besten gleich auf Vorrat kaufen :)
Vielleicht gibt es ja mal bei eine neueren Nikon eine bessere Abdeckung, die man dann verwenden kann :rolleyes:
 
bei der d200 ist der "deckel" für den kontakt der fernauslösung ja nun wirklich ein kleiner gnubbel und damit permanent verlustgefährdet. hat jemand ne iddee, wie man das dingens mit der kamera verbinden kann, so dass er nach dem abschrauben an der kamera baumelt oder wo gibts ersatz.
(habe meinen noch, aber ich befürchte, bei meiner schusslichkeit nicht lange).
gruß
wolff

Servus,

ein kleines Loch durchstechen, einen Durchnaehfaden von hinten durchziehen.
Den Durchnaehfaden mit einen kleinen Knoten oder etwas Sekundenkleber am Deckel befestigen und das andere Ende z.B. an der Oese oder am Gurt befestigen.
 
habe meine Verschlusschraube für die Fernauslöse-Buchse auch verloren.
Würde gerne mir eine neue Verschlusschraube zulegen.

Hat diese eine Bezeichnung?
 
Ich glaube das Ding hat fast jeder schonmal verloren...
Ich hab drauf verzichtet meins nachzukaufen. So oft bin ich im Regen nicht unterwegs.

Sollte ich mal in die Sahara oder in den Regenwald gehen würd ich mir überlgen
ob ich das Teil nicht doch ersetze.
Aber im normalen Gebrauch eher nicht.
 
Bei mir ist die Kappe auch weg, aber die vom X - Anschluss. Juckt micht aber null. Erspart mir immer das mühevolle Abdrehen der Kapsel und dann einen Ort suchen wo man sie auch wieder findet und dann wieder suchen und drauf....blah.

Kamera funzt auch ohne Stöpsel - Ziel rreicht. :D
 
Na ja, da liegt wohl der Unterschied.
Da ich doch jenachdem mal in den Regen gerate, wäre es schon noch sinnvoll solche "Lecks" wieder zu füllen.

Jedoch habe ich keine Ahnung woher ich das Ding bekommen könnte.
 
habe meine Verschlusschraube für die Fernauslöse-Buchse auch verloren.
Würde gerne mir eine neue Verschlusschraube zulegen.

Hat diese eine Bezeichnung?

Die wird sicher eine Bezeichnung haben, kenne ich aber auch nicht.
Aber bestell die Abdeckung doch einfach, viel günstiger wird die in anderen Shops auch nicht sein.

Gruss
 
Meine Antwort im Post #2 ist zwar schon über ein Jahr alt, hat aber immer noch Gültigkeit ;)

das ist korrekt.
Jedoch finde ich sie nicht mal unter der Nummer, die ein User hier eingeschrieben hat.
Eventuell aus dem Sortment genommen?
Oder findet das System, wenn ich unter Suchen die Artikelnummer eingebe, die Abdeckung nicht?

Die wird sicher eine Bezeichnung haben, kenne ich aber auch nicht.
Aber bestell die Abdeckung doch einfach, viel günstiger wird die in anderen Shops auch nicht sein.

Gruss

Tja, wenns so einfach wäre. Wenn ich einen Laden wüsste, bei dem ich so "rasch rasch" mal die Abdeckung bestellen könnte.
Scheint so, als ob ich mit meiner Kamera in einen Laden gehen müsste, um an so eine Abdeckung zu kommen.
Dachte eben, dass ich das Ding eventuell kurz per Internet bestellen könnte.
 
Hallo,
man kann übrigens auch gut auf diesen Deckel verzichten. Ich hab seit Jahren und an verschiedenen Kameras diesen Deckel nie länger als ein paar Tage nach dem Kauf draufgehabt, es hat, trotz nicht immer schonendem Gebrauch, weder meiner FM, F301, F100 noch D200 geschadet.

Grüße
Flo

PS: Der Deckel vom der Blitzsyncro-Buchse fehlt natürlich auch überall. Bie der D700 scheints auch so zu sein. Mist, dann ist das nicht die richtige Kamera für mich.
 
wenn die Umgebung so ist, dass dies nicht zum Risiko führen kann, dann spielts ja auch keine Rolle ob man dort einen Deckel drauf hat oder nicht.

Aber wenn ich effektiv mal Spritzwasser abbekomme (und das ist bei mir leider doch mal der Fall), dann sollten möglcihst viele "Offene Stellen" der Kamera doch verschlossen sein.

Was nützt mir die Angabe einer "spritzwasser geschützten Kamera", wenn ich sie dann bei jeder Buchse offen lasse?!

Also ich denke, wer sowieso bei schönem, trotznem Wetter fotografiert, braucht diese Buchsenabdeckung, bei Verlust, kaum zu ersetzen.
Jedoch finde ich die Aussage "diese braucht man sowieso nicht", eher gwaagt. Denn nicht jeder fotografiert nur wenn die Sonne scheint.
 
Ach ja, habt ihr gesehen?
Bei der D700 ist diesem Umstand bereits Rechnung getragen worden.
Zum einen sind es keine "Schraub-Verschlüsse" mehr.
Zum anderen ist das "Gummiteil" bereits an der Öse für den Bändel fixiert.

Da kann man nichts mehr verlieren.
 
Aber wenn ich effektiv mal Spritzwasser abbekomme (und das ist bei mir leider doch mal der Fall), dann sollten möglcihst viele "Offene Stellen" der Kamera doch verschlossen sein.

Was nützt mir die Angabe einer "spritzwasser geschützten Kamera", wenn ich sie dann bei jeder Buchse offen lasse?!

Ich glaube mal nicht das in der Buchse ein Loch mitten in die Kamera hereingeht. ;) Zumindest habe ich bis jetzt schon mehrfach ohne den Stöpsel mitten im Regen geschossen - kein Problem.

Zaghaft gehe ich mit meinen Equipment nicht wirklich um, wieso auch, sind ja auch dafür gebaut was auszuhalten und damit meine ich nicht nur Streicheleinheiten. :)

Das glaube ich erst, wenn ich es mit meinen eigenen Augen gesehen hab :D

Das lässt sich arrangieren. Nimm aber liebern Notar mit. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten