• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abdeckkappe für Canon Fisheye EF 8 - 15 mm

Entchen

Themenersteller
Hallo,

ich benutze das Canon-Fisheye an Vollformat und muss somit bei 8mm die GeLi abmachen. Dann ziehe ich also mit meinem Fisheye durch die Stadt auf Fototour und ich finde es mühselig, jedesmal zwischendurch wieder die GeLi anzuschrauben, um die Kappe aufsetzen zu können, weil ohne hält sie ja nicht. Allerdings habe ich schon Angst, dass ich die kugelrunde und weit vorstehende Optik mal irgendwo anecke.

Hat jemand einen Tipp für eine Kappe, die man aufsetzen kann, wenn die GeLi nicht dran ist. Vielleicht was nettes aus Filz oder irgendetwas anderes Kreatives :)
 
Vielleicht findest du bei Lenscoat eine passende Objektivkappe oder sonst beim Streifzug durch die Stadt mal im Warenhaus vorbei gehen und bei dn Tupperware umsehen.
Wenn alles nichts hilft, dann aus etwas Neopren selber was nähen.
 
Warum machst du nicht Kappe und Geli in einem ab und wieder drauf? Also bei aufgesetzter Kappe die Geli entriegeln und abnehmen?
Habe meines jetzt nicht vor mir liegen, aber ich meine das schon mal so abgenommen zu haben (aus versehen :o ).
 
so mache ich das auch, Geli und Kappe in einem abnehmen
 
Das ist bei meinem etwas hakelig und dauert dann dementsprechend, bis man es draufgefummelt hat. Kurz und gut, nervt mich halt ein bisschen.

Das Problem sehe ich eher darin, dass der Obi-deckel keine vertrauenswürdige Verbindung mit der Geli eingeht und man immer aufpassen muss, dass man nach dem Abnehmen nicht eins der beiden Teile verliert oder sich die Verbindung löst.

Was sich die Canon-Entwickler bei dieser Deckelarretierung gedacht haben, ich kann es nicht sagen, aber keiner von denen hat das Obi jemals in Gebrauch gehabt.
 
Das Problem sehe ich eher darin, dass der Obi-deckel keine vertrauenswürdige Verbindung mit der Geli eingeht und man immer aufpassen muss, dass man nach dem Abnehmen nicht eins der beiden Teile verliert oder sich die Verbindung löst.

Was sich die Canon-Entwickler bei dieser Deckelarretierung gedacht haben, ich kann es nicht sagen, aber keiner von denen hat das Obi jemals in Gebrauch gehabt.

Genau so ist es, man hat meist zwei Teile in der Hand!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten