• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsmaßstab

Manni R.

Themenersteller
Hallo zusammen

Der Sensor der Olympus E 410 hat folgende Maße:

13,0 x 17,3 mm

Habe nun ein Olympus Zuiko Digital 3,5/35 mm Macro
mit dem Olympus EX-25 Zwischenring 25 mm
auf der Kamera und mal den maximalen ABM eingestellt
und einen Zollstock ins Visier genommen
und kam auf 12,5 mm Abbildung.

Liege ich jetzt richtig,
das der ABM bei 1,38:1 liegt ???

Danke im vorraus

LG

Manni
 
1:1,38, denn das Original ist größer als die Abbildung.

Korrektur: Meine Aussage ist falsch, da ich den Eingangspost falsch herum aufgefasst habe. Die Rechnung und die Schreibweise des TO ist korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manni,
da hast du vollkommen richtig gerechnet!
 
Hallo zusammen

Der Sensor der Olympus E 410 hat folgende Maße:

13,0 x 17,3 mm

Habe nun ein Olympus Zuiko Digital 3,5/35 mm Macro
mit dem Olympus EX-25 Zwischenring 25 mm
auf der Kamera und mal den maximalen ABM eingestellt
und einen Zollstock ins Visier genommen
und kam auf 12,5 mm Abbildung.

Liege ich jetzt richtig,
das der ABM bei 1,38:1 liegt ???

Wundert mich jetzt etwas. Das 3,5/35 mm Macro hat an der Naheinstellgrenze 1:1. Mit dem 25er ZR müsste es auf 1,71:1 kommen.
 
Hallo Manni



Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch,
wie kommst Du auf 1,71:1 ?

Mit einem 35er ZR müsste er auf 2:1 kommen.
a=b/f
a = Abbildungsmaßstab
b = breite ZR
f = Brennweite

a = 25/35+1(da ja bereits 1:1) = 1,714

Das Zuilko 3,5/35 arbeitet bereits mit einer 35mm Auszugsverlängerung, folglich wäre der eingesetzte ZR quasi die 25 mm + die 35 mm Auszugsverlängerung.
 
Hallo zusammen

Danke für die schnellen Antworten,
jetzt muß ich mir nur noch was wegen dem Licht einfallen lassen,
ne Fliege ck 1,5 cm vor der Linse ist ja dann fast schwarz.:D
und blitzen will ich nicht.

LG

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten