• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsleistung vom L 70-200 2.8er non-IS ähnlich gut der des L 70-200 4.0 IS?

dumpi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Der Titel ist auch schon meine Frage. Stehe vor der Entscheidung welches von den beiden eingeheimst wird.

Die Aufgaben:
20% Indoor in einer hell beleuchteten Sporthalle (Basketball, Eishockey)
30% Outdoor Sport (Motorradrennen, Cross, Enduro, Fußball)
20% Tiere draussen
30% Allgemeine Motive draußen

Beide kosten ja um die 1000 Euros. Ich mag schon gerne den IS und habe Respekt vor dem Gewicht des 2.8er und des non IS.

Könnt Ihr mir Tipps geben bzw. Erfahrungen mitteilen?

Danke vorab!
 
AW: Abbildungsleistung vom L 70-200mm 2.8er non IS ähnlich gut der des L 70-200 mm4.0

Hallo zusammen!
Die Aufgaben:
20% Indoor in einer hell beleuchteten Sporthalle (Basketball, Eishockey)

Da kommst mit beiden ans Limit. Glaub mir, was du als "Hell" beleuchtet erachtest sieht die Cam total anders :D
Für Indoor und Action (Basket, Eishockey) würd ich von den beiden das 2.8 NonIS nehmen. Beide sind jedoch Indoor am Limit. Da wär wohl ein CANON EF 135mm F/2.0L USM die bessere Wahl ;)

30% Outdoor Sport (Motorradrennen, Cross, Enduro, Fußball)

IS bringt dir bei sich bewegenden Motiven nix.
+1 für Non-IS. Dafür hast f/2.8 und je nach Cam besseren AF.

20% Tiere draussen

Wenn sie still stehen bei gut Licht: Das f/4 IS
Wenn sie rumrennen: Das f/2.8 nonIS

Und nun kommt das AAaaaaaber.
Das f/4 ist "neuer" und einwenig schärfer dazu noch leichter. Du müsstest aber abstriche Machen bei der Blende/bei der Lichstärke. Und auch 2.8 sind wohl für dich Indoor am Limit.

Kannst nicht mal eins leihen ?
 
AW: Abbildungsleistung vom L 70-200mm 2.8er non IS ähnlich gut der des L 70-200 mm4.0

An meiner 40D ist das 70-200/2.8L non-IS sehr gut, bei F4 mindestens so gut wie das /4 IS.
An der 5D II ist es der Burner. Bei F2.8 mindestens so gut wie das /4 und /4 IS am Crop, bei F4 waffenscheinpflichtig.

Allerdings im Bokeh dann etwas nachlassend.

Und ja, ich habe/hatte alle drei.
 
AW: Abbildungsleistung vom L 70-200mm 2.8er non IS ähnlich gut der des L 70-200 mm4.0

Das 70-200/4 IS bildet schon deutlich besser ab.

Die Blende 2.8 benötigst du bei etwa 20% deiner Aufgaben (in Hallen, da wird auch ein 2.8er an seine Grenzen kommen).

Den IS kannst du immer gebrauchen. Stabilisiertes Sucherbild, und bei allgemeinen Motive (statische?).


Ich würde dir klar zum 70-200/4 IS raten.
 
AW: Abbildungsleistung vom L 70-200mm 2.8er non IS ähnlich gut der des L 70-200 mm4.0

Das 70-200/4 IS bildet schon deutlich besser ab.

Die Blende 2.8 benötigst du bei etwa 20% deiner Aufgaben (in Hallen, da wird auch ein 2.8er an seine Grenzen kommen).

Den IS kannst du immer gebrauchen. Stabilisiertes Sucherbild, und bei allgemeinen Motive (statische?).


Ich würde dir klar zum 70-200/4 IS raten.

Danke für Deinen Ratschlag....tja, dahin geht auch meine Tendenz. Der IS und das weniger Gewicht gefällt mir schon ganz gut.
Sollte ich mit dem 2.8er non IS auch ans Limit
kommen, dann kann ich ja gleich beim 4.0er die ISO hochdrehen.
Ich finde, dass es bei meiner 7D bis 3200 noch ganz gut geht...
 
AW: Abbildungsleistung vom L 70-200mm 2.8er non IS ähnlich gut der des L 70-200 mm4.0

indoor mit f4 an einer crop? vergiss es. f2 und besser solltest du nutzen : 50er(1.4), 85er(1.8), 100er(2.0), 135er(2.0) (kannst du mit tk zu 189mm f2.8 transformieren).
wenn du sport fotografierst wirst du meist den stabi nicht brauchen, denn wenn du mit 1/400 s fotografierst, verwackelst du selbst 200mm an einer crop nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten