Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Mick1967
(a) weil Crop bei Canon 1.6 und nicht 1.5 ist
Doch, habe ich. Und meine Rechnung ist auch genauer, weil es den tatsächlichen Flächeninhalt der Sensoren berücksichtigt.(b) weil Du nicht wirklich eine Antwort auf die Frage gegeben hast, sondern nur eine Rechnung aufgestellt, und der Rest sollte selbstverständlich sein. Dem ist aber (nach Aussage des TO) nicht.
Ich hätte da ein paar Vorschläge:Nur um sicher zu gehen, habe ich chinesisch geschrieben oder warum wird hier mein Content dreifach wiederholt?
Richtige Antwort: a)Bei der 7D wenn füllt es das Bild aus und geht genau von der Oberkante bis zur Unterkante. Bei der 5D ist es logischerweise kleiner und es ist mehr außen rum, weil es eine Vollformatkamera ist.
Wenn ich jetzt das Bild der Vollformatkamera so beschneide, dass es an der langen Kante genauso viele Pixel hat wie das Bild der 7D, ist das Stofftier dann
a) kleiner als bei der 7D auf dem Bild,
b) größer als bei der 7d auf dem Bild
oder
c) ungefähr gleich groß.
Die 7dIi hat eine Pixelgrösse von 4.29 µm, die 5DmIV 5.36 µm.
Korrekt. Mit Maß meinst du hier die Pixelmenge. Wenn du die Sensorgröße meinst, sieht der Vogel natürlich gleich aus. Er ist dann aber bei der 5D IV geringer aufgelöst.Wenn der Eisvogel auf dem 5DIV Bild also kleiner aussieht, als mit der 7D dann sieht er nach einem Beschnitt auf das Maß der 7Dii immer noch kleiner aus.
Nein natürlich nicht. 1000 Pixel sind auf deinem Monitor 1000 Pixel und die sind immer gleich groß. Wenn du einen anderen Monitor kaufst, könnte dieses Bild dann kleiner oder größer sein (also wenn du es mit dem Lineal auf dem Bildschirm nachmisst).Aber wenn ich dann vom Bild einer 5DIV ein Bild auf sagen wir mal 1000Px Kantenlänge beschneide und ebenso ein Bild der 7DII auf 1000Px Kantenlänge beschneide, ist dann das Bild der 5DIV am Computer größer?
Genau.Das kann ja nicht sein, ein Bild mit 1000Px sieht am PC ja immer gleich groß aus. Der Monitor stellt di Pixel ja immer gleichgroß dar.
Ja. Deswegen nehmen die 1000 Pixel der EOS 7D II einen kleineren Bildausschnitt deines Motivs auf, als die 1000 Pixel der EOS 5D IV.Wenn ich andererseits 1000Px mit 4.29 µm "nebeneinanderlege" dann ist das ja "kürzer" als wenn ich 1000Px mit 5.36 µm aneinanderreihe.
Und da das im Vergleich EOS 7D II versus EOS 5D IV so ist, hat die 7D II einen (recht deutlichen) Vorteil, wenn es darum geht, den Vogel möglichst detailreich, also hoch aufgelöst einzufangen.Der Crop bringt Dir also nur dann einen Vorteil, wenn die Cropkamera mehr Pixel hat, als bei KB beim croppen übrig bleibt. Je nachdem ist der Vorteil mehr oder weniger gross.
Der Pixelpitch ist im Grunde genommen schon auf der Speicherkarte völlig unerheblich. 1000px sind 1000px auf Deinem Monitor...Wenn ich andererseits 100Px mit 4.29 µm "nebeneinanderlege" dann ist das ja "kürzer" als wenn ich 1000Px mit 5.36 µm aneinanderreihe...
Der erste Satz ist die Erklärung: die Pixelgrösse am Monitor ist fix, die ändert sich nicht - der Monitor weiss nichts von den Eigenschaften des Sensors:Das kann ja nicht sein, ein Bild mit 1000Px sieht am PC ja immer gleich groß aus. Der Monitor stellt di Pixel ja immer gleichgroß dar.
Wenn ich andererseits 100Px mit 4.29 µm "nebeneinanderlege" dann ist das ja "kürzer" als wenn ich 1000Px mit 5.36 µm aneinanderreihe.
Ich bekomme da den Zusammenhang nicht gebacken
Ich kann aber auch verstehen, wenn keiner mehr Lust hat nochwas dazu zu schreiben![]()
D.h. der Inhalt des Pixels wird unterschiedlichen vergrößert.
So, ich habe mir jetzt den Spaß erlaubt, das Ganze in vereinfachter Form mal darzustellen. Hoffe, danach ist die Verwirrung perfekt.