• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab welcher EOS funktioniert Live-View + Systemfremder Blitz?

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit der 600D und Novoflex Blitzsystem.

Gelöst habe ich das mit Android App "DSLR Controller.

Mit dieser kann man am Smartphone das Lievbild abschalten,
Blitzen und wieder einschalten.

Gruß Helmuth
 
Was passiert, wenn man E-TTL Blitzauslöser (z.B. Yongnuo 622er) nimmt? Diese sollten der Cam sagen, dass ein ETTL-Blitz angeschlossen ist. Wenn am Empfänger dann ein manueller Blitz klemmt sollte dieser einfach ausgelöst werden.

hier gibt es doch massig leute mit den 622er Yongnuos, einer 3- oder 4-Stelligen EOS und einem manuellen Blitz. Kann das vielleicht mal jemand testen?
 
Mir wurde (ausgerechnet im Nikon-Forum) dazu geraten einmal Magic Lantern zu probieren. Das soll das Problem wohl lösen. Hat das schon einer ausprobiert?
 
Ausprobiert habe ich es nicht. Es scheint mit ML auch nur 'halbwegs' zu funktionieren, indem man es so konfiguriert, dass beim Halbdurchdrücken des Auslösers der LiveView-Modus kurz verlassen und dann die Aufnahme gemacht wird. Siehe http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1138698 und https://groups.google.com/forum/#!topic/ml-devel/Gl3g3_1cUDk.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten