• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab und zu Punkte im Bild

BaseDevil

Themenersteller
Tacho...

also al erstes bin ich ABSOLUTER Neuling!

Ich habe mir eine Nikon D3100 zugelegt und wenn ich mir die Bilder dann betrachte / bearbeite habe ich ab und an Schwarze punkte im Bild.

2 Bilder im Anhang zeigen gleiches Motiv und in einem ist rechts neben der Wolke so ein besagter punkt. Habe schonmal versucht mit kleiner Blende gegen helles Motiv zu fotographieren weil dies (wenn ich mich nicht vertue) Staub etc sichetbach machen soll. Aber dort sehe ich nichts.

Was mach ich falsch? :confused:
 

Anhänge

Hi, was ist für dich eine "kleine" Blende? Kleine Blendenzahl oder geschlossene Blende? Fotos zum Staub sehen macht man bei geschlossener Blende = große Blendenzahl (z.B. 16 oder 22). Man sieht es ja auch an deinen Bildern, Blende 5.6 (erstes Bild) kein Staub, Blende 8.0 (zweites Bild) Staub.

Der Staub liegt auf dem Sensor, staub auf dem Objektiv sieht man nicht.
 
Jup ich bin ddie ganze Zeit am Probieren und habe das Falsch verstanden :p

Also Kleine Zahl große Blende ^^

Habe nun mal das Obektiv Kameraseitig und Bild seitig abgebinselt mit einem LencePen aber ich habe jetzt noch immer auf der slebsten STelle nen pPunkt.
Habe über Kamera auch mal Sensorreinigungs durchlaufen lassen ohne veränderung.

Was muß ich nun tun?
 
Was muß ich nun tun?
Sensor reinigen :top:
mfg Michael
 
Von einem Profi eine Sensorreinigung durchführen lassen, wobei der Fleck neben der Wolke für mich nicht nach Sensordreck aussieht.
 
Habe jetzt schon alles durch.
Von Spiegel und Sensor lasse ich die Finge weg weil ich da echt keine Ahnung habe.

Habe nun Pol Filter auf beiden Seiten und Objektiv innen und aussen gereinigt.

Vereinzelt sind Flecken verschwunden aber einen Fleck bekomme ich nicht weg.
Der wiederrum hier auf den Bildern nicht zu sehen ist sondern jetzt erst auf neuen Bildern.
 
Muß mir mal ein Blasebalg kaufen.

habe jetzt auch mal Objektiv gewechselt und der eine Punkt bleibt weiterhin.

Also erst ma ein Blasebalg kaufen und dann versucht ich mal das was in der Anleitung steht. Solang man jetzt nicht mit zu kleiner Blende gegen licht fotografiert sieht man es eh nicht.

Abwarten... nur es nervt weil man es weiß ^^
 
Guude,

  1. Objektiv abnehmen
  2. Kam mit der Objektivöffnung nach unten halten und im Multimode 10 mal auslösen, damit der Staub vom Spiegel und aus den Rollos fällt.
  3. im Menü "Sensorreinigung" o.s.ä. aktivieren, damit Spiegel aufklappt und Rollos sich öffnen
  4. mit einem Pinsel die Sensorplatte reinigen (Man reinigt nie den Sensor, sondern die Glasplatte darüber. an den sensor selbst kommst Du gar nicht ran)
  5. Die Punkte 2-4 2x wiederholen und noch mal mit 2 beenden
  6. Objektiv drauf, kleinste Blende wählen (z.B. 22) und ein Foto in den blauen Himmel oder auf eine weiße wand machen. Bei letzterem ggf Focus manuel und unscharf stellen. Wenn noch Dreck zu sehen ist, das Ganze noch mal von vorn.

Wenn das Kamerainnere immer trocken geblieben ist, bekommst Du damit allen Staub raus ohne teure und langwierige Reinigung beim Fachmann.
Da kann auch nix passieren im Gegensatz zu Nassreinigungen. Das ist Deppensicher.
Du solltest nur darauf achten, daß der Akku voll ist. Das halten von Spiegel und Rollos kostet Strom. Macht der Akku schlapp während der Pinsel drin steckt, wär das ziemlich doof.

LG
Manfred

Alle Angaben ohne Gewähr. vor allem das mit dem Deppensicher :D
 
Hi Base Devil,
ich kenne mich mit Nikon nicht sonderlich gut aus, may be, dass es dort geräumiger zugeht, aber so wie Du fragst, rate ich Dir einen Sachkundigen um die Reinigung zu bitten.
 
Hi Base Devil,
ich kenne mich mit Nikon nicht sonderlich gut aus, may be, dass es dort geräumiger zugeht, aber so wie Du fragst, rate ich Dir einen Sachkundigen um die Reinigung zu bitten.

Werde ich tun! Ich kann dir dein Auto in 1000 Teile zerlegen und wieder zusammensetzen aber beim Thema Kamerasensorreinigung lass ich die Flossen weg.

Trotzdem danke an jgobond für die Detailierte Anleitung aber mir ist das einfach eine Nummer zu heikel.
 
Das mit dem Blasebalg würde ich aber versuchen, der kostet nur ein paar € und begleitet dich dein Leben lang :)

z.B.: Giottos GTAA1900 Super Rocket-air Blower

Damit geht 95% des Drecks vom Sensor weg und man kann nichts falsch machen :)
 
Ach so, das ist seine persönliche Mücke :lol:

Wenn der Dreck schon wandert, dann wohl doch auf dem Sensor - einfach mal eine helle Fläche mit geschlossener Blende, sprich mit 1:22 unscharf ablichten und sich wundern welcher Staub so auf dem Filterglas sich ansammelt.

Ausblasen ist mal nicht so schlecht mit geeigneten Blasebalg, und wenn das nichts mehr hilft sich reinigen lassen wenn man es sich nicht selbst traut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten