• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Ab sofort: Neue Firmware für A1 (V 2.0) A7S III (V3.0) A7 IV (V3.0) Ab April: A9III (V2.0)

Käptain Nemo

Themenersteller
Weitere Infos:

 
Es ist vielleicht interessant zu wissen, dass das Update für die A1 ein 2-Schritt-Verfahren ist. in der Datei für Version 2.00 befinden sich 2 Updater. Man muss erstmal auf die beigefügte Version 1.35 aktualisieren, bevor man auf Version 2 kann. So ist das zumindest bei mir.
 
da werden einige Filmer happy sein (y)
 
Echt schade, hatte wenigstens auf die neuen AF - Felder von der A9-3 (XL, XS und Costum) und Vogel/Tier Augen - Erkennung im Video-Modus gehofft. Leider nichts. Das einizige was ich bemerkt habe, ist dass der Stabi besser geworden ist. Kann mich auch täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein. Was die A1 betrifft, bin ich doch schon enttäuscht. Nicht mal Fokus-Bracketing hat es ins Update geschafft.
ja, das ist ärgerlich....
Aber das erinnert mich auch an eine Aussage, die ich oft höre: Kaufe eine Kamera mit den Funktionen, die Dir ausreichen und gefallen. Hoffe auf Fehlerbeseitigungen, aber nie auf neue Funktionen bei FW-Updates.

Und all zu oft ist das zutreffend
 
ja, das ist ärgerlich....
Aber das erinnert mich auch an eine Aussage, die ich oft höre: Kaufe eine Kamera mit den Funktionen, die Dir ausreichen und gefallen. Hoffe auf Fehlerbeseitigungen, aber nie auf neue Funktionen bei FW-Updates.

Und all zu oft ist das zutreffend
Zumindest gilt das für Sony.
Passend dazu: Wer zuviel erwartet, kann nur enttäuscht werden.
 
Warum bietet Sony nichts im Vergleich zum Wettbewerb? Aha, verstehe, die A1 ist absoluter Schrott und andere Anbieter haben viel bessere Kameras. Ich kann langsam nur noch den Kopf schütteln. Kauft ihr Kameras für 7000€, die nicht das können, was ihr braucht und hofft, dass irgendwann mit einem Firmware update die Features kommen, die ihr braucht? Kauft euch am besten eine Canon R3 und hofft auf ein Firmware update auf 50MP und weint dann das Canon Forum voll.
 
Warum bietet Sony nichts im Vergleich zum Wettbewerb? Aha, verstehe, die A1 ist absoluter Schrott und andere Anbieter haben viel bessere Kameras. Ich kann langsam nur noch den Kopf schütteln. Kauft ihr Kameras für 7000€, die nicht das können, was ihr braucht und hofft, dass irgendwann mit einem Firmware update die Features kommen, die ihr braucht? Kauft euch am besten eine Canon R3 und hofft auf ein Firmware update auf 50MP und weint dann das Canon Forum voll.
Wir jammern nur, damit Du Dich drüber aufregen kannst.

Es ist berechtigte Kritik - auch wenn diese Dich auf die Palme bringt :)
 
Ich habe gelesen, dass bei der A7 IV nach dem update die Schrift der Blende, Verschlusszeit und Iso kleiner wird und somit ziemlich schlecht zu lesen sei.
Habe ich aber nur einmal irgendwo gelesen. In den Patchnotes steht davon auch nichts.

Hat schon jemand bei der A7 IV das update gemacht und kann das besätigen oder eben nicht?
 
Ich habe nichts erwartet und wurde nicht enttäuscht.

Kein Focus-Bracketing für Billigkameras wie die A1, Sony zieht das knallhart durch. Sicher schulden uns die Hersteller nichts aber es wäre ein Zeichen guter Betreuung und Wertschätzung der Kunden wenn man sie nach dem Kauf mit kleinen Updates wie zum Beispiel Focus-Bracketing oder Bulb-Timern versorgt. Einfache Sachen die praktisch sind und die Markenbindung stärken. Solche Kameras sind ja kein einzelner isolierter Kauf sondern eine Investition in ein ganzes System. Kann man natürlich auch anders machen. Kann man als Kunde auch beim nächsten Kauf bedenken.

Alle Einstellungen weg? Damit kein Update für mich, lohnt sich fürs Gebotene nicht.
 
Warum bietet Sony nichts im Vergleich zum Wettbewerb? Aha, verstehe, die A1 ist absoluter Schrott und andere Anbieter haben viel bessere Kameras. Ich kann langsam nur noch den Kopf schütteln. Kauft ihr Kameras für 7000€, die nicht das können, was ihr braucht und hofft, dass irgendwann mit einem Firmware update die Features kommen, die ihr braucht? Kauft euch am besten eine Canon R3 und hofft auf ein Firmware update auf 50MP und weint dann das Canon Forum voll.
Aber wenn wir Tierfotografen dieses Recht nicht haben, warum dann jene, die die immer gleichen Leute fotografieren, wie sie einem Ball nachrennen? Das eine ist nicht lächerlicher als das andere. Sind nicht die Enthusiasten jene, die ein teures Hobby genießen und eine Menge Geld dafür ausgeben? Die sogenannten Profis (was immer das auch sein mag), rechnen mit spitzem Stift, denn die Miete will bezahlt werden und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit der Sportfotografie reich wird. Die von Canon wegzubringen ist schwerer als Enthusiasten, die eine A1 von der Portokasse bezahlen und ein wenig umschmeichelt werden wollen.
Diese Wertschätzung fehlt mir, denn wenn ich nicht zur Zielgruppe gehöre, obwohl die A1 die einzige Kamera für Wildlife ist, die Sony derzeit im Angebot hat (24 MP sind einfach zu wenig), was habe ich dann noch zu erwarten?
Ich habe mit der Z8 und dem 800er mal einen kleinen Ausflug gewagt und er gefällt mir überaus. Das Glas hat meine Erwartungen weit, sehr weit, übertroffen. So was von scharf, ich konnte es kaum glauben. Auch die Z8 ist nicht von schlechten Eltern, macht tierisch Spaß (allein das Gefühl, diesen dämlichen CF Typ A los zu werden, mit dem Sony versucht, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, ist befreiend), aber ich hätte sie mir nicht gekauft, wenn es das Update nicht gegeben hätte. Warum sollte es also nichts bringen, eine aktuelle Kamera zu verbessern, um Neukäufer zu überzeugen?
Die A1 ist, was das Tracking angeht, immer noch eine Macht, aber das ist es dann auch schon. Sony wäre kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn sie dem Tierfotografen, der eine Menge Geld bei der Firma gelassen hat oder lassen möchte, einen Tieraugen AF zu gönnen, der auf der Höhe der Zeit ist, zumal die Kamera noch immer zu einem völlig überzogenen Preis verkauft wird und damit aktuell ist.
Was mir persönlich noch fehlt, ist ein Praxistest des Nikon 400/4.5. Schlägt es sich so gut wie das 300/2.8 mit TC, könnte ich schwach werden, zumal ich sogar finanziell davon profitieren könnte, was aber nicht so wichtig ist.

Ich für meinen Teil werde das Update nicht ausführen. Ich kann nur verlieren und es ist mir nicht einmal das Risiko wert, dass die Kamera plötzlich Zicken macht, was sie bisher nicht getan hat.

Ich bin nicht enttäuscht, denn Sony ist Sony, aber überzeugt worden bin ich auch nicht. Wenn mir jeder erzählt, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre, sollte ich es vielleicht doch mal glauben. Überstürzen muss ich nichts, es funktioniert ja alles, aber man stelle sich nur vor, Nikon würde jetzt ein ebenso granndioses 300/2.8 auf den Markt werfen, wie es das 800er schon ist. Und Nikon würde mir mitteilen, dass ich zu ihrer Zielgruppe gehöre. Sollte man sowas nicht unterstützen?

Nur meine Meinung, die keiner teilen muss.

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten